Richtige Offroadreifen mit Straßenzulassung

Mehr
27 Jan 2015 16:04 #1 von Ranger006
Richtige Offroadreifen mit Straßenzulassung wurde erstellt von Ranger006
Erst mal hallo,

bin neue hier. und ja ich habe im Bereich "Ford Ranger bis 2012" bis Seite 15 alles durchstöbert und nichts gefunden was mir geholfen hätte :)

Ich habe einen Ford Ranger 2008 mit doppelkabine, 2,5l Diesel.

Ich nutze diesen für die Jagd, deshalb bräuchte ich ordentliche Reifen. Nutze ihn fast ausschließlich im Gelände.

Aktuelle Reifengröße ist 235-75-15 109s

Habe schon einige Reifen gefunden aber die Tragfähigkeit ging immer nur bis 105 :S

Hat jemand Infos wo ich Reifen herbekomme welche grobstollig sind und Zugelassen sind am besten noch mit M+S.

Vielen Dank schon mal.

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2015 16:26 #2 von Ralph
Hallo Chris,

Erstmal herzlich Willkommen im Forum.


Du könntest hier mal nachsehen oder nachfragen.
www.offroadreifen.com/

Wenn dir da jemand helfen kann,dann die.

Gruß,
Ralph

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ranger006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2015 17:43 - 27 Jan 2015 17:57 #3 von bb
Der hier zum Beispiel:
offroadreifen.c...2.php
Das ist ein bereits relativ grobstolliger AT mit 50/50 Geländeeignung
Eventuell ist auch 31x10,5 möglich, dann passt auch dieser Mud Terrain 80% Gelände, auf Straßen nicht mehr so richtig schön.
offroadreifen.c...T.php

Sinnvoll ist die Suche über den Reifenkonfigurator, da steht auch gleich das Gutachten mit den zu beachtenden Punkten:
offroadreifen.c...1.php

Wichtig sind Radabdeckung, Lenkeinschlag, Abrollumfang im Vergleich zum Originalreifen. Gut wäre, mit einem GPS und den vorhandenen Serienreifen die Genauigkeit/Abweichung des Tacho bei 100 und 120 zu messen. Daraus kannst du dann zurückrechnen, welche größeren Reifen noch innerhalb der Toleranz sind. Der Tacho darf nicht langsamer anzeigen, aber auch nicht mehr als 10% schneller, als du wirklich fährst.

Möglicherweise wegen der EU Reifenverordnung sind viele Mud Terrains aus den Listen verschwunden. Bis 2014 hatte ich ja auch noch einen 2AW und intensiv über Umbereifung nachgedacht. Meine Wunschgröße war 31x10.5 mit 2,40m Abrollumfang, weil das ja auch den Abstand vom Boden ein Stück vergrößert. Ich habe die Auswahl für den Ranger als sehr viel umfangreicher in Erinnerung.

Der 2AW wurde auch angeboten mit: 6 J x 16 ET 35 mm, Vielleicht sind dafür noch mehr Reifen mit LI 109 verfügbar?

Bei Meyerosch kann man auch per Telefon nachfragen, die geben ganz freundliche Auskünfte.


Bernhard
Letzte Änderung: 27 Jan 2015 17:57 von bb.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ranger006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
27 Jan 2015 19:46 #4 von Redneck
Servus Chris!

Herzlich Willkommen erst mal!
Dateianhang:


Ich würde auch den Mayerosch vorschlagen. Oder evtl. den Reifen Pfaff in Mömbris, der Dieter ist selbst aktiv in der Szene, ist Trophy´s mitgefahren und kennt sich mit Reifen wirklich gut aus.

www.reifenpfaff.de/

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Ranger006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2015 00:05 #5 von Ranger006
Ist ja klasse hier, vielen Dank für eure Hilfe. Hat mir aufjedenfall weiter geholfen!
Ich geb Laut sobald ich was neues weiß bzw Reifen gefunden habe:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden