- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Hilux / Taro - Frontbügel/Lampenhalter
- HiLuxTaroB2500
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- "Würde" könnte mehr sein als ein konjunktiv
Weniger
Mehr
17 Jul 2022 07:44 #1
von HiLuxTaroB2500
Militanter OBD Gegner und überzeugter Wirbelkammerdieselfahrer!
Hilux / Taro - Frontbügel/Lampenhalter wurde erstellt von HiLuxTaroB2500
Moin moin, an meinen alten Taro (März 1997) würde ich gerne (Oldschool) vier Zusatzscheinwerfer befestigen. Damit bei einem Anstoß die Lampen nicht im Grill einschlagen, würde ich diese gerne „in“ einem „Personenschutzbügel“ anbringen. Aber, nach dem erfolglosem durchforsten des Internet und nach Rücksprache mit dem TÜV unter Beachtung der EU-Richtlinien sieht`s für den selbstbaubügel ohne ABE schlecht aus. Zu kaufen gibt`s für den alten auch nix….Wer hat eine Idee?
Militanter OBD Gegner und überzeugter Wirbelkammerdieselfahrer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
17 Jul 2022 08:22 - 17 Jul 2022 08:28 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Hilux / Taro - Frontbügel/Lampenhalter
Servus,
da bleibt nur die Suche nach Gebrauchtteilen welche ein Teilegutachten von damals dabeihaben.
Das kann aber dauern oder auch vergebens suchen.
Ich habe mir einen Lampenträger gebaut um vier Scheinwerfer vor dem Grill zu plazieren.
da bleibt nur die Suche nach Gebrauchtteilen welche ein Teilegutachten von damals dabeihaben.
Das kann aber dauern oder auch vergebens suchen.
Ich habe mir einen Lampenträger gebaut um vier Scheinwerfer vor dem Grill zu plazieren.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Letzte Änderung: 17 Jul 2022 08:28 von OffRoad-Ranger.
Folgende Benutzer bedankten sich: HiLuxTaroB2500
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HiLuxTaroB2500
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- "Würde" könnte mehr sein als ein konjunktiv
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
17 Jul 2022 08:38 #3
von HiLuxTaroB2500
Militanter OBD Gegner und überzeugter Wirbelkammerdieselfahrer!
HiLuxTaroB2500 antwortete auf Hilux / Taro - Frontbügel/Lampenhalter
Moin Ranger, ja das sieht gut aus. Meine Stoßstange wäre auch stabil genug für so eine Montage. Aber ich möchte die Lampen eben nicht als "ersten-Anschlag-Punkt" haben. vieleicht hat ja noch ein Leidensgenosse eine Idee...
Trotzdem schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Trotzdem schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Militanter OBD Gegner und überzeugter Wirbelkammerdieselfahrer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
17 Jul 2022 08:51 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Hilux / Taro - Frontbügel/Lampenhalter
Servus,
wenn nicht vorne dann vielleicht aufs Dach.
Oder flache LED-Balken auf der Motorhaube, welche jedoch in meinen Augen bei einem alten Wagen optisch unpassend sind
wenn nicht vorne dann vielleicht aufs Dach.
Oder flache LED-Balken auf der Motorhaube, welche jedoch in meinen Augen bei einem alten Wagen optisch unpassend sind
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Folgende Benutzer bedankten sich: HiLuxTaroB2500
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
17 Jul 2022 10:40 #5
von Grizzly
Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.
Grizzly antwortete auf Hilux / Taro - Frontbügel/Lampenhalter
Gude,
Würde man nicht noch immer eine Seilwindenstoßstange(ARB, TJM etc...) Eingetragen bekommen als Geräteträger mit Bügel? Nur woher nehmen für ein Auto das seit 20 Jahren nicht mehr gebaut wird?!
Würde man nicht noch immer eine Seilwindenstoßstange(ARB, TJM etc...) Eingetragen bekommen als Geräteträger mit Bügel? Nur woher nehmen für ein Auto das seit 20 Jahren nicht mehr gebaut wird?!


Folgende Benutzer bedankten sich: HiLuxTaroB2500
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HiLuxTaroB2500
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- "Würde" könnte mehr sein als ein konjunktiv
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
17 Jul 2022 11:21 #6
von HiLuxTaroB2500
Militanter OBD Gegner und überzeugter Wirbelkammerdieselfahrer!
HiLuxTaroB2500 antwortete auf Hilux / Taro - Frontbügel/Lampenhalter
Moin Gude, ja genau...woher?
Eine Windenstoßstange kommt nicht in Frage, genauso wenig wie LED`s. Das Kfz ist im Original Zustand und soll es auch so weit wie möglich bleiben. Also keine Breiten Räder, nicht höher, kein Snorckel etc.. Die Montage auf dem Dach fällt auch weg, da ich gelegentlich mit meiner Absetztkabine umher fahre. Ich möchte auch keinen riesen Bullenfänger an dem kleinen Wagen. Eigentlich nur einen Lampenhalter mit ABE der die Lampen auch bei einem Anstoss schützt. Bauen kann ich den Bügel selbst, aber die EU-Richtlinien für den Personenschutz wollen natürlich immer ein Gutachten.
Eine Windenstoßstange kommt nicht in Frage, genauso wenig wie LED`s. Das Kfz ist im Original Zustand und soll es auch so weit wie möglich bleiben. Also keine Breiten Räder, nicht höher, kein Snorckel etc.. Die Montage auf dem Dach fällt auch weg, da ich gelegentlich mit meiner Absetztkabine umher fahre. Ich möchte auch keinen riesen Bullenfänger an dem kleinen Wagen. Eigentlich nur einen Lampenhalter mit ABE der die Lampen auch bei einem Anstoss schützt. Bauen kann ich den Bügel selbst, aber die EU-Richtlinien für den Personenschutz wollen natürlich immer ein Gutachten.
Militanter OBD Gegner und überzeugter Wirbelkammerdieselfahrer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden