- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 2
Qualitätsprobleme Amarok
- Heavychevy
- Offline
- Platinum Boarder
-
bb schrieb: Wenn ich es richtig gelesen habe, wird jeder importierte Amarok noch mal umfangreich kontrolliert und endbearbeitet, bevor er zu den westeuropäischen Kunden rollen darf.
Na, dann hat VW ja den gleichen Standard wie LADA .


Aber Du hast schon recht, Probleme haben sie alle, irgendwo. Die "Premium"marken verstecken die abgeschleppten Fahrzeuge gern unter Planen und ein Abschleppservice ist im "Premium-Service" mit drin. So erscheinen sie nicht in der öffentlichen ADAC Pannenstatistik. Den kleinen böse Buben an den gutgläubigen Käufern bezahlt der Kunde mit den Premium-Preisen. Die sind das einzige wirkliche Premium an den Autos.

Da ist ne Harley besser. Jeder weiß: eine Stunde fahren = 1 Stunde schrauben + 1 Stunde polieren

Two Liters are a Softdrink, not a Motor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lackierer-schwetzingen
- Offline
- Fresh Boarder
-
Nachdem wir das BED runterbauten und den Deckel sowie die Wanne ausbauten kam dies entgegen. Nun das für ein 1Jahre altes Auto ist schon schwach.
Aber schaut einfach mal nach ob bei euch auch diese Probleme sind .
gruss
rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
hast Du mehr exemplarische Fotos der Aktion

Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lackierer-schwetzingen
- Offline
- Fresh Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
die Fotos habe ich in Deiner anderen Berichterstattung schon gesehen.
Ich meinte eigentlich weitere Bilder an denen Du die schlechte Qualität des
Amarok ausmachen kannst.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lackierer-schwetzingen
- Offline
- Fresh Boarder
-
gruss rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
wenn Ihr sehen könntet wie in Billiglohnländer die Kabelsätze selbst von Nobelmarken zusammengeschustert werden .... Ihr würdet kein Auto mehr kaufen.
Habe beruflich damit zu tun .. Mazedonien, Ägypten, Tunesien, Mexico, Rumänien, Türkei, Bulgarien, Marokko., CZ, SK, Pl ....
Der Kontakt ist zwar dran, der Kabelsatz kommt auch auf den elektrischen Prüftisch und der wird positiv getestet auch wenn nur ein paar einzelne Drähtchen Verbindung zum Kontakt haben.
Sobald da richtig Strom drüber geht raucht der ab.
Alles nur noch schnell ... schnell und die Arbeiter am Band bekommen dann zwischen 125 und 170 Euro / Monat.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251




die bringt uns vorwärts

don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Richard schrieb: Hi,
ich habe es hierhin geschoben.
Das Problem kann wohl jeder Hersteller mit einem neuen Fahrzeug haben. Ich bin allerdings der Meinung, dass die Qualität nichts mehr mit dem Herstellerland zu tun hat, zumal, wenn sie für den europäischen Raum produziert wurden.
Gruß
Richard
Du müstest mal sehen wie die Kabelsätze für VW und Audi und Mercedes in Tunesien zusammen gebaut werden ...


Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eagleflyer
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 7
kann deine Aussage leider nicht bestätigen. Jeder Kontakt wird an der Krimpmaschiene überwacht.
Die Prüftische merken sehr wohl ob nur ein par Litzen oder der volle Querschnitt im Crimp sitzen, da im Prüfprogram die Leitungsquerschnitte hinterlegt sind und über Prüfströme der Spannungsabfall berechnet wird....
und CZ ist beleibe kein Billiglohnland mehr!
Gruß
Bernd
Wildtrak 3.2l DOKA
Automatik
Panther Schwarz Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.