- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
Ladungssicherung auf der offenen Ladefläche?
- Ranger OD
- Besucher
-
Dein eigenbau Netz sieht in Verbindung mit der original Heckklappe Super aus und passt auch cool zu Deinem Firmenlogo!

Gruß Mario
P.S. Das VA Ding als Heckklappe ist nicht so mein Geschmack.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
flamingo schrieb: Moin,
Du kannst bis 4m Gesamthöhe laden,natürlich mit geeignetem Ladungssicherungsmaterial,egal ob auf'n Fahrrad,Motorrad,Auto oder LKW.
Ach, dann darf man in D also auch so herumfahren, wie die Leute in Indien zum Beispiel?

4 Meter hoch auf nen kleinen Pickup... ich habe die Vorschriften jetzt nicht so im Kopf, aber wenn ich so derb hochstapele, das kann doch nicht lange gut gehen, auch wenn ich eine Ladungssicherung verwende.
Kann es vielleicht sein, dass die "4m Vorschrift" für große LKW gilt? Fahrrad, Motorrad, selbst auf nem Pickup 4 Meter... Ist jetzt nur schwer vorzustellen.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 49

Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
PJ0709 schrieb:
moetheone schrieb: Also wenn Ihr da jetzt ein Fahrrad drauf schmeisst, spannt Ihr das ab??
nö. also für kurze strecken feuer ich es hinten drauf und gut iss.
gehts über landstraße etc. habe ich meist den deckel drauf und dann steht es oben aufn deckel.
... ich hoffe du fährst nie vor mir!
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
Musher schrieb:
... ich hoffe du fährst nie vor mir!
Martin
wieso? wenn ich 3 km durch die city mit 60 km düse will ich die bodenwelle sehen, die mir das rad von der ladfläche feuert. wenn es so eine gibt, dann mache ich mir danach um das rad weniger sorgen als um die aufhängung und den rahmen...
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfson
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 2
Vaddi schrieb: Kann es vielleicht sein, dass die "4m Vorschrift" für große LKW gilt?
Nein, allerdings muß die Ladung gesichert sein (es darf keine vermeidbare Gefährdung von ihr ausgehen) und der Fahrer darf in der Führung des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt werden.
4 m hoch und 2,5 m breit sind theoretisch auch auf Fahrrad und Motorrad erlaubt, allerdings gibt es noch ein paar einschränkende Regelungen, z. b. die ausreichende Kenntlichmachung von seitlichem Überstand (ab je 40 cm von den Umrißleuchten); und alleine die zulässige Gesamtmasse verhindert i. d. R. "indische" Verhältnisse - vom gesunden Menschenverstand ganz zu schweigen.
Ich sichere mein Gepäck normalerweise auch im Pkw bzw. Van - ok, die Aktentasche stelle ich einfach so hinter den Fahrersitz, und wenn meine Frau einkaufen fährt, stehen die Klappboxen und Getränkekisten auch nur so im Kofferraum rum, aber im Urlaub wird das alles anständig verzurrt.
Allen allzeit gute und sichere Fahrt - mit und ohne Ladung -
wolf
Denkt über die Anschaffung eines Pick-Ups nach
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.