- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Technik und Anleitungen allgemein
- ATG Diesel-Therm einbauen
ATG Diesel-Therm einbauen
- Jan1980
- Offline
- Expert Boarder
-
Ich habe mich davor gescheut, weil das System doch entlüftet werden muss oder? Also mein Mazdahändler ( BT 50) meinte ja.... Was stimmt denn nu?!?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
@jan - entlueften muss man - weil ja die dieselleitung getrennt werden muss - da hat uns tomax photos vom ws-boden unterschlagen, man siehts aber am oelglaenzenden ausgebauten filter

aber entlueften ist das kleinste problem -- irgendwo gibts eine 'entwaesserungsschraube' & eine haendische pumpe
@postman - danke dir & all deinen internationalen kollegen - seit jahren kauf ich sachen (im schnitt zig/monat) - und bis jetzt (toitoitoi) ist alles angekommen - ob mit oder ohne unterschrift.
ich hab mir schon angewoehnt einen kontrollgang ums haus zu machen - manchmal liegen die sendungen am briefkasten oder daneben, oder am eingang, oder im altpapiercontainer, oder sonstwo... gelobt seien auch die leute die vorbeigehen & offensichtlich rumliegende sendungen nicht einfach mitnehmen
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan1980
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
ich weiss ja nicht wo dein filter platziert ist, aber mein d40 hat den filter am hoechsten punkt & eine entwaesserungsschraube unten & eine pumpe obendrauf
schau mal in deiner anleitung unter 'wasser im filter symbol leuchtet' oder 'tank leergefahren' nach
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
Bilderbuchbeschreibung

Ne Anleitung zum Dieselleitung entlüften steht eigendlich in jedem Handbuch eines Dieselfahrzeugs.
Je nach Hersteller ist das bissl unterschiedlich, aber für jeden Laien machbar ( es sei denn man könnte nichtmal nen Nagel in die Wand hauen...

Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
jester schrieb: @jan - entlueften muss man - weil ja die dieselleitung getrennt werden muss - da hat uns tomax photos vom ws-boden unterschlagen, man siehts aber am oelglaenzenden ausgebauten filter
nicht ganz! der filter "belüftet" sich im ausgebauten zustand selbständig

@jan und all
ja, wie jester schon schrieb: entlüften muß man! entweder man schaut in seiner betriebsanleitung nach wie es geht, oder man kauft sich ein fahrzeug das sich selbst entlüftet (ja, sowas gibt es auch! > d-max)

jan, schon klar deine werkstatt! und sauteuer ist es mit sicherheit auch weil endlos kompliziert!

@ peter
bei mit ist alles mit 8 ecken was ich ohne "dicke backen" heben kann ein päckchen (oder päckel), mit "dicken backen" ein paket, auch mit "dicken backen" nicht heben kann ein container. hat es nur 4 ecken ist´s ein brief und ist es unförmig ist´s eine postsendung. so ist das mit den bezeichnungen bei mir


gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trucker66
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
Habe Gestern meinen ATG DT eingebaut.
Habe ungefähr 4Stunden gebraucht ,mit kleinen
Hindernissen

Aber er funktioniert einwandfrei.
Habe am KA0T kaum Platz vor dem Filter,aber mit etwas
Geschick geht alles

Gruss an Alle mit ATG DT der nächste Winter kann kommen
gruss Helmut
ein Schwabe in Bayern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hore33
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 5
ich habe mir auch die ATG -Therm bestellt, das Kaltstartverhalten an meinem Isuzu war nicht so toll.
Wenn ich das richtig verstehe dann schalte ich diese Heizung im Winter ein und im Frühling wieder aus, oder?
Dann kann der Ein und Ausschalter ja auch im Motorraum bleiben. oder?
Gruß
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
im prinzip richtig, weil die heizung ja thermostatgesteuert ist,
aber willst du bei 0grad 200watt verheizen obwohls nicht noetig waere?
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hore33
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 5
ich lass das in der Werkstatt machen und habe gedacht einen Schalter in Innenraum zu verlegen ist bestimmt
aufwendig=teuer.Schade das die Diesel-therm nicht automatisch schaltet.
Gruß
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Technik und Anleitungen allgemein
- ATG Diesel-Therm einbauen