- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Technik und Anleitungen allgemein
- Sind alle All Terrain (A/T) Reifen rechtlich Sommerreifen?
Sind alle All Terrain (A/T) Reifen rechtlich Sommerreifen?
- PLS22
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Jul 2018 17:32 #1
von PLS22
Ford Ranger Limited | 2.2 l | 160 PS | 6-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2019
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Sind alle All Terrain (A/T) Reifen rechtlich Sommerreifen? wurde erstellt von PLS22
Guten Tag Allerseits!
Ich würde gerne die Serienbereifung beim Ranger gegen gute Geländereifen austauschen.
Allerdings sind alle A/T-Reifen die ich gefunden habe (z.B. General Grabber oder Bridgestone Dueller) als "Sommerreifen" deklariert. Manchmal steht auch dass sie durchaus als Winterreifen geeignet sind aber halt kein Schneeflockensymbol haben.
Wie macht ihr das? Einfach damit fahren oder Reifen tauschen und nur im Sommer ins Gelände?
Viele Grüße,
Patrick
Ich würde gerne die Serienbereifung beim Ranger gegen gute Geländereifen austauschen.
Allerdings sind alle A/T-Reifen die ich gefunden habe (z.B. General Grabber oder Bridgestone Dueller) als "Sommerreifen" deklariert. Manchmal steht auch dass sie durchaus als Winterreifen geeignet sind aber halt kein Schneeflockensymbol haben.
Wie macht ihr das? Einfach damit fahren oder Reifen tauschen und nur im Sommer ins Gelände?
Viele Grüße,
Patrick
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
23 Jul 2018 17:44 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Sind alle All Terrain (A/T) Reifen rechtlich Sommerreifen?
Hej,
es gibt einige AT-Reifen mit Schneeflocke, du mußt dir halt so einen aussuchen, wenn du nicht wechseln möchtest.
z.B. Grabber AT3
offroadreifen.c...o.php
oder
BFG All-Terrain T/A KO2
offroadreifen.c...o.php
Der Markt bietet das was du möchtest.
Ob die Reifen in deiner Größe Lieferbar sind ist was ganz anderes.
Ich kaufe Reifen immer wenn verfügbar und nicht gerade überteuert. Nicht erst wenn die alten abgefahren sind!
es gibt einige AT-Reifen mit Schneeflocke, du mußt dir halt so einen aussuchen, wenn du nicht wechseln möchtest.
z.B. Grabber AT3
offroadreifen.c...o.php
oder
BFG All-Terrain T/A KO2
offroadreifen.c...o.php
Der Markt bietet das was du möchtest.
Ob die Reifen in deiner Größe Lieferbar sind ist was ganz anderes.
Ich kaufe Reifen immer wenn verfügbar und nicht gerade überteuert. Nicht erst wenn die alten abgefahren sind!
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Folgende Benutzer bedankten sich: josefus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
23 Jul 2018 18:24 #3
von PLS22
Ford Ranger Limited | 2.2 l | 160 PS | 6-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2019
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
PLS22 antwortete auf Sind alle All Terrain (A/T) Reifen rechtlich Sommerreifen?
Danke Dir!
Es gibt sie also doch.
Ich schaue mich mal um.
Es gibt sie also doch.
Ich schaue mich mal um.
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
23 Jul 2018 21:06 #4
von bb
bb antwortete auf Sind alle All Terrain (A/T) Reifen rechtlich Sommerreifen?
Seit 2018 ist die Schneeflocke Pflicht für neue Winterreifen, aber bis 2024 reicht bei "Altreifen" die M&S Kennzeichnung. 6 Jahr alte Reifen sind so oder so ein Problem, da sollte man im eigenen Interesse dann mal über einen Wechsel nachdenken. 3 oder 4 Jahre alte Reifen wegwerfen, wäre aber auch blödsinnig.
www.autozeitung....html
Wer in Regionen wohnt, die üblicherweise von winterlichen Straßenverhältnissen stärker betroffen sind, sollte besser echte Winterreifen statt älterer AT Reifen montieren.
Bernhard
www.autozeitung....html
Wer in Regionen wohnt, die üblicherweise von winterlichen Straßenverhältnissen stärker betroffen sind, sollte besser echte Winterreifen statt älterer AT Reifen montieren.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- N2S3
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 79
24 Jul 2018 07:27 #5
von N2S3
1977 Ford F 150 5.8L 4x4
N2S3 antwortete auf Sind alle All Terrain (A/T) Reifen rechtlich Sommerreifen?
Ich habe an meinem Oldie AT drauf, die haben auch eine Winterzulassung. Ob ich da mit einem guten Gefühl auf Eis oder bergab auf eine Kurve zufahren möchte, ich glaube nicht. Die recht offenen Profile werden auf hohem Schnee gut sein, aber unsere Winterrverhältnisse nicht so mögen.
Andererseits gibt es richtige Winterreifen zB in 35 x 12,5 x 15 vermutlich nicht....
Andererseits gibt es richtige Winterreifen zB in 35 x 12,5 x 15 vermutlich nicht....
1977 Ford F 150 5.8L 4x4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
24 Jul 2018 09:20 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Sind alle All Terrain (A/T) Reifen rechtlich Sommerreifen?
Servus!
Ich fahre die BF Goodrich AT seit vielen Jahren. Die aktuellen haben wieder die Schneeflocke drauf, die Vorgänger hatten das eine zeitlang nicht.
Kann man durchaus im Winter fahren, jedenfalls tue ich das schon immer. Halt in dem Wissen, daß es eben kein reiner Winterreifen ist und man etwas "bewußter" durch die Gegend cruisen sollte!
Mit Winterreifen bist Du auf der sicheren Seite, besser geht nicht. AT´s sind nur ein Kompromiß, sollen von allem das Beste können (was natürlich nicht geht, zaubern können die Reifenhersteller noch nicht) !
Die Goodrich halten 3 Winter, der 4. Winter ist schon bedenklich, auch wenn noch sehr viel Profil drauf ist! Liegt an der Gummimischung, sie härten aus, sind dann wohl im Sommer noch zu gebrauchen, im Winter nicht. Merkt man aber selber, wenn es Zeit wird, neue aufzuziehen! Deshalb stimmt der Satz
Übrigens hab ich hier mal ein bißchen was über Reifen und deren Einsatz geschrieben, kannst ja mal reinlesen:
pickuptrucks.de...eil-2
Die Bilder sind alle selbst geknipst, von meinen Fahrzeugen und von Vereinskameraden unserer Stoapfälzer 4Wheelers. Da sieht man die einzelnen Geländesituationen und was für Reifen am besten sind....
Lg aus der Oberpfalz, Jürgen
Ich fahre die BF Goodrich AT seit vielen Jahren. Die aktuellen haben wieder die Schneeflocke drauf, die Vorgänger hatten das eine zeitlang nicht.
Kann man durchaus im Winter fahren, jedenfalls tue ich das schon immer. Halt in dem Wissen, daß es eben kein reiner Winterreifen ist und man etwas "bewußter" durch die Gegend cruisen sollte!

Die Goodrich halten 3 Winter, der 4. Winter ist schon bedenklich, auch wenn noch sehr viel Profil drauf ist! Liegt an der Gummimischung, sie härten aus, sind dann wohl im Sommer noch zu gebrauchen, im Winter nicht. Merkt man aber selber, wenn es Zeit wird, neue aufzuziehen! Deshalb stimmt der Satz
nur bedingt. Sicher ist es irgendwie blödsinnig, aber wenn man die Dinger im Winter fährt, ist es eben besser, neue aufzuziehen! Man kann ja den alten Satz immer noch verkaufen, hab ich auch gemacht. Als Geländereifen für die wärmere JAhreszeit taugen sie schon noch.3 oder 4 Jahre alte Reifen wegwerfen, wäre aber auch blödsinnig.
Übrigens hab ich hier mal ein bißchen was über Reifen und deren Einsatz geschrieben, kannst ja mal reinlesen:
pickuptrucks.de...eil-2
Die Bilder sind alle selbst geknipst, von meinen Fahrzeugen und von Vereinskameraden unserer Stoapfälzer 4Wheelers. Da sieht man die einzelnen Geländesituationen und was für Reifen am besten sind....

Lg aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
24 Jul 2018 10:08 #7
von bb
bb antwortete auf Sind alle All Terrain (A/T) Reifen rechtlich Sommerreifen?
Ein wichtiger Aspekt für deine Sicherheit ist, dass auch die anfänglich weicheren Gummimischungen der reinen Winterreifen oder Ganzjahresreifen altern. Nach 4 oder 5 Jahren bleibt auch bei den Reifen mit Schneeflocke von der besseren Haftung auf Eis und Nässe nicht mehr viel.
Solange ich im Ruhrgebiet gewohnt habe, war mein Navara mit den Grabber AT Reifen auch in den dort üblichen Wintern absolut angemessen bereift.
Jetzt wohne ich ziemlich abgelegen im nordhessischen Bergland, daher habe ich mir wenig gefahrene Cooper Winterreifen incl. Felgen bei einem Forumskameraden gekauft, der auf "große Schlappen" umgestellt hat.
Da ich im letzten Winter viel mit Anhänger unterwegs war, haben mir die Winterreifen sehr geholfen, sicher unterwegs zu sein. Der Unterschied zu den Grabber, gerade bei gefrierender Nässe, ist erheblich. Noch 2 Winter, dann werde ich sie im Sommer drauflassen und danach ersetzen.
Bernhard
Solange ich im Ruhrgebiet gewohnt habe, war mein Navara mit den Grabber AT Reifen auch in den dort üblichen Wintern absolut angemessen bereift.
Jetzt wohne ich ziemlich abgelegen im nordhessischen Bergland, daher habe ich mir wenig gefahrene Cooper Winterreifen incl. Felgen bei einem Forumskameraden gekauft, der auf "große Schlappen" umgestellt hat.
Da ich im letzten Winter viel mit Anhänger unterwegs war, haben mir die Winterreifen sehr geholfen, sicher unterwegs zu sein. Der Unterschied zu den Grabber, gerade bei gefrierender Nässe, ist erheblich. Noch 2 Winter, dann werde ich sie im Sommer drauflassen und danach ersetzen.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
15 Aug 2018 00:09 #8
von PLS22
Ford Ranger Limited | 2.2 l | 160 PS | 6-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2019
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
PLS22 antwortete auf Sind alle All Terrain (A/T) Reifen rechtlich Sommerreifen?
Ich habe jetzt die General Grabber AT3 gekauft. Damit sollte (zumindest erstmal) Ruhe sein.
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Technik und Anleitungen allgemein
- Sind alle All Terrain (A/T) Reifen rechtlich Sommerreifen?
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden