- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Technik und Anleitungen allgemein
- Elektrische Motorvorwärmung
Elektrische Motorvorwärmung
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Ich habe mir gerade den Heizer OWL 4D bestellt und werde den mit meinem bereits vorhandenen, aber noch nicht verbauten Defa Anschluss Kit betreiben.
Direkt bei OWL kostet er gerade 111,99€ incl. Versandkosten für Deutschland.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunterli
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
Auf Innenraumheizung könnte ich verzichten.
Die anderen beiden find ich klasse.
Ist mal als absoluter Laie in der Lage die Systeme von DEFA und OWL 4 einzubauen?...oder lieber von einem Fachbetrieb wie zB Bosch einbauen lassen?
Gruß
Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Hunterli schrieb: ....
Ist mal als absoluter Laie in der Lage die Systeme von DEFA und OWL 4 einzubauen?...oder lieber von einem Fachbetrieb wie zB Bosch einbauen lassen?
...
Definiere "absoluter Laie"

Wer handwerklich hinreichend begabt ist, auch sonst an seinem Auto schraubt, die Einbauanleitung lesen und verstehen kann und grundsätzlich weiß, was er tut, wird auch diese Heizung einbauen können.
Ob er/sie das will, ist eine andere Frage.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunterli
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
Beim Hilux hab ich die ARB Stosstange, Hardtop und Rockslider ein/ angebaut.
Ansonsten hab ich es eher mit Elektrik.
Werde ich dann wohl hinbekommen.
Mal schauen, erstmal brauche ich von beiden Produkten eine Beratung und denn entscheide ich mich.
Stefan, Danke für den Link.
Gruß
Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kujuk
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 6
Welchen Typ von OWL könnt Ihr für den Ford Ranger empfehlen ?
Typ 1 oder 4
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Da ich nicht die falschen Schläuche auftrennen wollte, habe ich den Einbau der Werkstatt überlassen.
Der Testlauf heute ergab, dass nach gut 1/2 Stunde Betrieb der Kühler heiß war und der gesamte Motorblock handwarm. Bei Temperaturen weit unter 0 werde ich dann wohl 1 Stunde Aufheizdauer einplanen.
Das ist mehr, als ich erwartet habe und entspricht dem Ergebnis, dass ich beim Ranger 2AW mit einer Diesel Wasserstandheizung hatte. Allerdings ist die Elektroheizung sehr leise, stinkt nicht und saugt nicht die Starterbatterie leer.
Die OWL 1 ist für 2,5l Motoren vermutlich etwas unterdimensioniert, aber im kalten Winter sicher immer noch besser, als gar Fremdheizung.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kujuk
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 6
Deckt sich mit der Antwort von OWL . Diese empfehlen auch den Typ 4 für Motoren größer 2,5 Liter Hubraum .
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
Ja, Bernhard. Eine gute Stunde braucht er bei "richtig kalt" schon. Ich steuere das ja über die eingebaute Zeitschaltuhr mit Thermostat. Ist immer mollig warm.
Ich muß nur mal überprüfen, wann die Anlage startet, wenn ich sie auf Automatik stehen habe. Ich denke mal, gut anderthalb Stunden vor Abfahrt. Es dauert halt schon eine Weile, bis der dicke Ömmel richtig warm ist.
Der Vollständigkeit halber: Die Produkte von OWL und Hotfrog sind wohl baugleich.
Grüße
Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Technik und Anleitungen allgemein
- Elektrische Motorvorwärmung