- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 58
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Technik und Anleitungen allgemein
- Halogen durch LED Leuchtmittel ersetzen
Halogen durch LED Leuchtmittel ersetzen
- Steinbock
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Die Konzerne wollen nicht daß an neuen Fahrzeugen selbst geschraubt wird.
Stellt sich die Frage: Wie behandelt das der Gesetzgeber Europaweit?
In jedem Land gelten andere Richtlinien.
Mitführen von Ersatzleuchtmittel - wird hier einfach ignoriert. Ist in Tschechien z.B. gesetzlich Plicht
Hauptsache LED : so einfach ist das meiner Meinung nach nicht.
Wenn der erste, der nur mit einem Auge blinzelt mal im Ausland zur Kasse gebeten wird ist das Geschrei wieder groß.
Laßt einfach die Beleuchtung im legalen Bereich.
Im übrigen bin ich für einen zwanghaften Lichttest für jedes Fahrzeug.
Es kann nicht sein daß die schlaue LED Elektronik eines SUV auf der Linken Spur beim überholen meinen Pick-up (130km/ mittlere Spur gerade am LKW vorbei) als dunkle Mauer ansieht und mir volle Kanne in den Außenspiegel blendet. Sowas gehört verboten!!!!!
Und wenn ich einmal dabei bin :
Bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen ganz ohne Licht zu fahren ist grob fahrlässig !
Ich bin kein böser Mench aber die LED Lichttechnik ist das letzte was ein Langstreckenfahrer braucht. Weder im Gegen- noch im Nachfolgeverkehr und gehört erst nach richtiger Prüfung für die Straße zugelassen.
Ende Text
Schönes blendfreies WE
Warum sollen meine Nachfahren mit Strom spielen? Wenn sie nicht einmal wissen wie man Holz bearbeitet.
mfg
d´r Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
Gruß, Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2769
- Dank erhalten: 527
Wäre die Technik bei Ränger bestellbar gewesen, hätte ich sie bestimmt auch geordert. Auch aus eigenem Sicherheitsempfinden. Ich bin beim letzten Auto von Xenon auf H7 umgestiegen. Das war ein Graus. Ich bin immer für gutes Licht zu haben. Aber sehe auch entsprechende Probleme.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cmowse
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 23
Steinbock schrieb: Mitführen von Ersatzleuchtmittel - wird hier einfach ignoriert. Ist in Tschechien z.B. gesetzlich Plicht
Der Aussage muss ich klar widersprechen.
www.czech-touri...n.htm"Seit dem 1. Oktober 2018 müssen Autofahrer in Tschechien keine Ersatzglühlampen und Ersatzsicherungen mehr mitführen. Dies galt schon vorher für Fahrzeuge mit Xenonlampen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Steinbock schrieb: Im übrigen bin ich für einen zwanghaften Lichttest für jedes Fahrzeug.
Was genau meinst Du damit?
Denn ein Lichttest wird bei jeder HU gemacht und von einem guten Prüfer auch gleich richtig eingestellt, soweit möglich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2769
- Dank erhalten: 527
Allerdings sind es aktuell wohl eher die TFL-Schläfer, die ohne ausreichende Beleuchtung vorallem nach hinten unterwegs sind als Fahrzeuge mit mangelhafter oder fehlender Beleuchtung. So zumindest mein Empfinden.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinbock
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 58
Egal ob auf der Bahn oder noch schlimmer im ländlichen Bereich.
Wenn Ich als Fahrer mehr sehen will muß ich mich trotzdem dem jeweiligen Verkehr anpassen.!
Wer von Euch fährt denn zu später Stunde nach Feierabend noch nach Navi über Land um eine Bleibe zu suchen?
Danke an alle Blender!
Hab diese Woche mal wieder 1254 km abgeritten.
Mittwoch früh 4:45 Uhr leichter Niselregen gen Algäu
Rükfahrt von Kehl Freitag morgen- das selbe Wetter .
Den möchte ich kennen lernen, dem ebenso viele Blender diese Woche wiederfahren sind.
Zum spaß fahr ich nicht in der "weltgeschichte" rum.
Warum sollen meine Nachfahren mit Strom spielen? Wenn sie nicht einmal wissen wie man Holz bearbeitet.
mfg
d´r Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Es ist nunmal so, dass Halogen den größten Blendfaktor hat wie du es nennst, gefolgt von Xenon. Problematisch bei LED empfinde ich lediglich die Lichtautomatik, welche eben nicht ausgereift ist und häufig viel zu spät abblendet.
Übrigens können auch LED Scheinwerfer falsch eingestellt sein. Normalerweise muss der Händler dies vor Auslieferung kontrollieren, ich denke aber viele Händler sparen sich das, da der Aufwand im Bergleich zu Xenon und Halogen sehr hoch ist.
Google mal nach VW Passat LED falsch eingestellt.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larsi
- Besucher
-
xwo schrieb: ... Am stärksten blenden immernoch falsch eingestellte Halogenscheinwerfer, die entweder viel zu hoch sind oder wo bei Anhängerbetrieb oder Beladung vergessen wird die Leuchtweitenregulierung zu nutzen. ...
Auch gern genommen (und ich weiß nicht, wie die es schaffen) sind um 180° verdreht eingebaute H7-Leuchtmittel. Ich glaube, das sind mehr als verstellte Scheinwerfer, besonders wenn es nur einseitig blendet.
Keine Ahnung, wie viele davon ich mittlerweile korrekt einsetzen musste, nachdem ein Trottel es nicht geschafft hatte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinbock
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 58
Ich werde auf keinen Fall auf LED umrüsten.
Die H4 von Phillips im Bosch Scheinwerfer bieten genug Lichtausbeute.
Zum Thema einstellen: Für Dummheit und grobe Fahrlässigkeit anderer kann ich nichts.
Dem sollte vom Gestzgeber Einhalt geboten werden.
Blender gehören aus dem Verkehr genauso Fahrzeugführer die bei Dämmerung oder schlechten Sichtverhältnissen ohne Licht unterwegs sind.
Punkte sind keine Strafe. Ich wäre für Fahrverbot! Hier geht es um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.!!!
Mit der Hoffnung, daß jemand aus der "Glaskuppel" mitliest.!
Werde mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
Bis dahin
allzeit blendfreie Fahrt

Warum sollen meine Nachfahren mit Strom spielen? Wenn sie nicht einmal wissen wie man Holz bearbeitet.
mfg
d´r Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Technik und Anleitungen allgemein
- Halogen durch LED Leuchtmittel ersetzen