- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
Quietschendes Armaturenbrett
- 200Puls
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Nov 2014 13:44 #1
von 200Puls
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Quietschendes Armaturenbrett wurde erstellt von 200Puls
Mahlzeit zusammen,
genau wie im letzten Winter auch in diesem.
Mein Armaturenbrett quietscht wie ein Luftballon bei jeder Bodenwelle.
Hat da evtl. schon jemand Erfahrung mit?
Kommt aus Richtung Frontscheibe, dort wird das Armaturenbrett wohl auf Gummi
gelagert?
In der wärmeren Jahreszeit absolut keine Geräusche.
Gruß
Oli
genau wie im letzten Winter auch in diesem.
Mein Armaturenbrett quietscht wie ein Luftballon bei jeder Bodenwelle.
Hat da evtl. schon jemand Erfahrung mit?
Kommt aus Richtung Frontscheibe, dort wird das Armaturenbrett wohl auf Gummi
gelagert?
In der wärmeren Jahreszeit absolut keine Geräusche.
Gruß
Oli
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muk
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 9
26 Nov 2014 19:48 #2
von muk
muk antwortete auf Quietschendes Armaturenbrett
Kann sein das das von der Moosgummieinlage am unteren Rand der Scheibe herkommt.Mein Freundlicher hatte mir mit etwas Spray im letzten Winter geholfen.Bei der neuen Scheibe hatte ich das Problem nocht nicht.
muk
muk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
26 Nov 2014 20:08 #3
von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf Quietschendes Armaturenbrett
Ich hatte auch mal so ein quietschen im Bereich Amaturenbrett/Frontscheibe bei kühleren Temperaturen. Das Geräusch ließ sich schwer lokalisieren und auch durch drücken und wackeln am Amaturenbrett nicht verhindern. Letztendlich waren es bei mir die beiden Plastikabdeckungen außen am unteren rechten und linken Rand der Frontscheibe.
Ich weiß allerdings gar nicht mehr, was ich gemacht habe, auf jeden Fall ist es seitdem weg.
Mark
Ich weiß allerdings gar nicht mehr, was ich gemacht habe, auf jeden Fall ist es seitdem weg.
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
26 Nov 2014 20:33 #4
von 200Puls
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
200Puls antwortete auf Quietschendes Armaturenbrett
Ich werde es mal mit Silikonspray versuchen und weiter beobachten.
Danke für die Tips!
Danke für die Tips!
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EGGE
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 48
26 Nov 2014 20:39 #5
von EGGE
Egge aus HRO
EGGE antwortete auf Quietschendes Armaturenbrett
Jo das Phänomen habe ich auch seit kurzem.
Danke Mark für den Tipp von außen, weil ich auch innen schon alles abgeklopft und gedrückt habe,
jedoch ohne Erfolg.
@ muk das ist auch ein guter gedanke.
Dann werde ich mich morgen mal mit Silikonspray bewaffnen.
Gruss Egge
Danke Mark für den Tipp von außen, weil ich auch innen schon alles abgeklopft und gedrückt habe,
jedoch ohne Erfolg.
@ muk das ist auch ein guter gedanke.
Dann werde ich mich morgen mal mit Silikonspray bewaffnen.
Gruss Egge
Egge aus HRO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
05 Dez 2014 09:38 #6
von 200Puls
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
200Puls antwortete auf Quietschendes Armaturenbrett
So, seit 5 Tagen Quitschfrei dank Silikonspray.
Scheint aber ne Fordkrankheit zu sein, mein Transit hatte es und der B-Max meiner Frau knarzt auch aus Richtung Frontscheibe bei niedrigen Temperaturen.
Kenne ich von anderen Herstellern nicht.
Na ja, erstmal Ruhe im Ranger
Scheint aber ne Fordkrankheit zu sein, mein Transit hatte es und der B-Max meiner Frau knarzt auch aus Richtung Frontscheibe bei niedrigen Temperaturen.
Kenne ich von anderen Herstellern nicht.
Na ja, erstmal Ruhe im Ranger

Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
05 Dez 2014 09:44 #7
von Fox1
Fox1 antwortete auf Quietschendes Armaturenbrett
...da geht der Puls wieder runter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ivoton
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 2
05 Dez 2014 11:43 #8
von ivoton
ivoton antwortete auf Quietschendes Armaturenbrett
ich habe ab und zu ein Knacken im Bereich Frontscheibe/Armaturenbrett, kein Knarren, meint Ihr das?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden