- Beiträge: 360
- Dank erhalten: 8
Rost unter Ladaraum Schutzwanne
- Beat
- Autor
- Besucher
-
04 Apr 2015 16:31 #1
von Beat
Rost unter Ladaraum Schutzwanne wurde erstellt von Beat
Hallo zusammen. Ich bin ab Freitag neuer und stolzer Besitzer eines Ford Ranger Limited. Ich wohne in der Schweiz, im Seeland und arbeite im Gartenbau. Serienmässig ist auf dem Limited eine Laderaum Schutzwanne aufgebaut. Hat jemand von Euch lieben Ranger-Fahrer Erfahrung wie es mit dem Rost unter dieser Wanne aussieht. Kommt da Wasser rein oder ist die Wanne dicht? Soll ich diese ev. abmontieren um dem Rost entgegenzuwirken? Danke für Eure Tipps! Herzlich Beat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tommes
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Apr 2015 22:08 - 04 Apr 2015 22:16 #2
von Tommes
Mfg Tommes
Tommes antwortete auf Rost unter Ladaraum Schutzwanne
Servus Beat erst mal Herzlich Willkommen !!
Es kann sich Sand und Wasser drunter sammeln .
Wenn du willst kannst du die Wanne ausbauen und die Ladefläche Beschichten !
Vorteile:
Besser geschützt gegen Rost
Weniger rutschig
Mehr Laderaum
Hier noch was zum lesen und schauen
www.pickuptruck...53028
www.pickuptruck...art=0
www.pickuptruck...68668
Es kann sich Sand und Wasser drunter sammeln .
Wenn du willst kannst du die Wanne ausbauen und die Ladefläche Beschichten !
Vorteile:
Besser geschützt gegen Rost
Weniger rutschig
Mehr Laderaum
Hier noch was zum lesen und schauen

www.pickuptruck...53028
www.pickuptruck...art=0
www.pickuptruck...68668
Mfg Tommes
Letzte Änderung: 04 Apr 2015 22:16 von Tommes.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tamarow
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Wer nix weiß, muss alles glauben! ;-)
05 Apr 2015 14:52 #3
von Tamarow
Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..."
Tamarow antwortete auf Rost unter Ladaraum Schutzwanne
Servus Beat!
Ebenfalls willkommen!
Falls Du einen gebrauchten Ranger gekauft hast, würde ich Dir empfehlen,
die Wanne einfach mal auszubauen und die Ladefläche genau anzuschauen.
Wenn nur ein paar kleine Roststellen vorhanden sind, kannst sie ja
dann gleich entfernen.
Generell würde ich Dir auch empfehlen, falls Du diese Wanne benützen willst,
regelmäßig (ca. 1x pro Jahr) einen Blick darunter zu werfen. Dann kannst
rechtzeitig die Roststellen "bekämpfen". (so mache ich es auch)
Falls Du aber jeden Zentimeter deiner Ladefläche nutzen möchtest, würde ich
die Wanne rausnehmen und die Ladefläche von Rost befreien und anschließend
beschichten.
Im Prinzip ist es eine Ansichtssache: Der Eine bevorzugt die Wanne, der
Andere eben keine Wanne, dafür aber mit Beschichtung. Und es gibt welche,
die ohne Wanne und ohne Beschichtung unterwegs sind. Davor rate ich aber ab.
Vielleicht konnte ich Dir ja ein wenig weiterhelfen.
MfG, Daniel
Ebenfalls willkommen!
Falls Du einen gebrauchten Ranger gekauft hast, würde ich Dir empfehlen,
die Wanne einfach mal auszubauen und die Ladefläche genau anzuschauen.
Wenn nur ein paar kleine Roststellen vorhanden sind, kannst sie ja
dann gleich entfernen.
Generell würde ich Dir auch empfehlen, falls Du diese Wanne benützen willst,
regelmäßig (ca. 1x pro Jahr) einen Blick darunter zu werfen. Dann kannst
rechtzeitig die Roststellen "bekämpfen". (so mache ich es auch)
Falls Du aber jeden Zentimeter deiner Ladefläche nutzen möchtest, würde ich
die Wanne rausnehmen und die Ladefläche von Rost befreien und anschließend
beschichten.
Im Prinzip ist es eine Ansichtssache: Der Eine bevorzugt die Wanne, der
Andere eben keine Wanne, dafür aber mit Beschichtung. Und es gibt welche,
die ohne Wanne und ohne Beschichtung unterwegs sind. Davor rate ich aber ab.
Vielleicht konnte ich Dir ja ein wenig weiterhelfen.
MfG, Daniel
Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beat
- Autor
- Besucher
-
05 Apr 2015 17:21 #4
von Beat
Beat antwortete auf Rost unter Ladaraum Schutzwanne
Hallo Tamarow, hallo Tommes.
Danke für die Antworten!
Dann fahre ich mal mit Wanne und wenn ich Zeit habe, so im Winter mal, baue ich das Ding raus und schaue dann wie weiter.
Ich freue mich riesig, ist mein erster Pickup.
Am Freitag kann ich ihn holen.
Gruss Beat
Danke für die Antworten!
Dann fahre ich mal mit Wanne und wenn ich Zeit habe, so im Winter mal, baue ich das Ding raus und schaue dann wie weiter.
Ich freue mich riesig, ist mein erster Pickup.
Am Freitag kann ich ihn holen.
Gruss Beat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
06 Apr 2015 18:46 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Rost unter Ladaraum Schutzwanne
Servus Beat!
Herzlich WIllkommen hier im Forum!
Dann wünsch ich Dir mal noch eine kurzweilige Wartezeit und viel Spaß mit dem Pickup!!!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Herzlich WIllkommen hier im Forum!

Dann wünsch ich Dir mal noch eine kurzweilige Wartezeit und viel Spaß mit dem Pickup!!!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 49
06 Apr 2015 21:45 #6
von moetheone
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
moetheone antwortete auf Rost unter Ladaraum Schutzwanne
Isses denn ein großer Aufwand, die Wanne auszubauen?
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winniwon
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 60
07 Apr 2015 07:30 #7
von winniwon
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
winniwon antwortete auf Rost unter Ladaraum Schutzwanne
Bei anderen Pickups zB. L200 muss man die Laderaumwann als Zubehör teuer kaufen,wenn mann sich die Ladefläche nicht zerschrammen will.
Hier beim Ranger ist sie schon dabei...und was machen manche??
Sie bauen sie ab....Also ich versteh das nicht!
scvhöne Woche noch.....

Winni
Hier beim Ranger ist sie schon dabei...und was machen manche??
Sie bauen sie ab....Also ich versteh das nicht!

scvhöne Woche noch.....


Winni
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
07 Apr 2015 08:57 - 07 Apr 2015 08:59 #8
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Rost unter Ladaraum Schutzwanne
Die Wanne ausbauen ist kein Hexenwerk, Verzurösen abschrauben, die paar Schrauben die die Wanne halten und wenn vorhanden die Steckdose rausschrauben und den Stecker abziehen.
@ Winni
Sicherlich ist es positiv zu betrachten das die Wane im Ranger meist schon montiert ist, allerdings sollte man sie was Rost angeht entweder gleich am Anfang demontieren und Beschichten, oder wenigstens ein Mal im Jahr drunter schauen, es bildet sich immer Schwitzwasser, und die Wanne bewegt sich ständig auf dem Lack und Scheuert diesen auf,
Selbst bei meiner Ladefläche die noch nie genutzt wurde waren nach der Demontage schon schöne Kratzer drinne, und mein Dicker ist EZ 11/14
@ Winni
Sicherlich ist es positiv zu betrachten das die Wane im Ranger meist schon montiert ist, allerdings sollte man sie was Rost angeht entweder gleich am Anfang demontieren und Beschichten, oder wenigstens ein Mal im Jahr drunter schauen, es bildet sich immer Schwitzwasser, und die Wanne bewegt sich ständig auf dem Lack und Scheuert diesen auf,
Selbst bei meiner Ladefläche die noch nie genutzt wurde waren nach der Demontage schon schöne Kratzer drinne, und mein Dicker ist EZ 11/14
Gruß Torsten
Letzte Änderung: 07 Apr 2015 08:59 von AmStaff.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LTD
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
09 Apr 2015 06:59 #9
von LTD
LTD antwortete auf Rost unter Ladaraum Schutzwanne
Hallo Beat. Gruss aus der Zentralschweiz
Viel Spass mit deinem neuen Pickup. Ev. begegnet man sich mal unterwegs.
Bruno

Bruno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DethStroke
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 505
- Dank erhalten: 19
09 Apr 2015 07:47 #10
von DethStroke
Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
DethStroke antwortete auf Rost unter Ladaraum Schutzwanne
Willkommen hier, hab zwar keinen Ranger, aber dein Problem kenne ich. Hatte in meinem F150 auch eine Wanne verbaut. Darunter hat sich ordentlich Sand und Dreck angesammelt. Ich habe die dann entfernt und die Ladefläche selbst beschichtet und bin damit sehr zufrieden.
Mein Kumpel hat, da er im Winterdienst tätig ist seine Wanne wieder über die Beschichtung gebaut ist auch eine gute Idee da sich eine Wanne leichter reinigen lässt wie die Beschichtung.
Mein Kumpel hat, da er im Winterdienst tätig ist seine Wanne wieder über die Beschichtung gebaut ist auch eine gute Idee da sich eine Wanne leichter reinigen lässt wie die Beschichtung.
Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden