- Beiträge: 323
- Dank erhalten: 77
Abschleppöse vorn
- Thorvald
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Jun 2015 13:23 #1
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Abschleppöse vorn wurde erstellt von Thorvald
Ich habe gelesen, dass die vordere Abschleppöse nicht zu gebrauchen sei. Stimmt das?
Zum normalen Schleppen auf der Straße muss das ja gehen, wäre ja sonst nicht zugelassen.
Aber wenn man offroad mal so recht im Dreck sitzt und Hilfe braucht, reißt die dann ab?
Wie kann man ohne Windenstoßstange diesen "Fehler" beheben?
Grüße aus dem Norden
Zum normalen Schleppen auf der Straße muss das ja gehen, wäre ja sonst nicht zugelassen.
Aber wenn man offroad mal so recht im Dreck sitzt und Hilfe braucht, reißt die dann ab?
Wie kann man ohne Windenstoßstange diesen "Fehler" beheben?
Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
08 Jun 2015 16:28 #2
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Abschleppöse vorn
Die abschleppöse ist nicht zu gebrauchen, weil sie hinter diesem komischen Minnispoiler sitzt. Ist der abgebaut funktioniert das.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
19 Jun 2015 14:16 #3
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Abschleppöse vorn
Die hält mehr aus als man vermutet. Die Öse ist recht stabil und auch bei anderen "echten" Offroadern ist da Serie kaum was Stabileres dran. Wie es im tiefen Schlamm, versunken bis auf beide Achsen aussieht, kann ich nicht sagen. Aber da wird wohl ziemlich viel versagen bei dem schweren Fahrzeug. Ich bin an der Öse schon einen Steilhang hochgezogen worden mittels Winde. Die Winde hatte ordentlich zu tun, da mein Ranger erstmal nur in Zeitlupe und Millimeterweise sich bewegte. Und die Öse hat gehalten.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden