- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 16
Pick up Kran auf Ladefläche
- Tom1125
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Aug 2015 17:44 #11
von Tom1125
Tom1125 antwortete auf Pick up Kran auf Ladefläche
Das mag noch für das Motorrad gehen aber nicht für alles, die rampe hatte ich auch im Sinn wegen dem Motorrad die sollte dann wohl 2,75m aufwärts sein wegen der ladekanten Höhe und im Handbuch steht die klappe trägt nur ca.220 kg Motorrad +rampe +ich =ca 330 kg
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
23 Aug 2015 22:05 #12
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Pick up Kran auf Ladefläche
Dann montier halt hinter der Kabine eine gute Seilwinde und zieh die Teile über eine Rampe hoch oder über eine Schwerlast-Rollenbahn.
Gruß aus der Eifel
Andreas
Gruß aus der Eifel
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
24 Aug 2015 02:17 #13
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Pick up Kran auf Ladefläche
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Stickoxidterrorist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 70
24 Aug 2015 09:02 #14
von Nickel
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Nickel antwortete auf Pick up Kran auf Ladefläche
Guten Morgen,
Was für ein Mopped hast denn? Ich hatte bei mir aufm Pu schon alles mögliche drauf und komm mit ner 2 Meter Rampe relativ gut klar. Bei anderen Gegenständen arbeite ich mit einer Handwinde an der Stirnseite der Ladefläche und einem kleinen Transportroller für Möbel und so zeug, funktioniert einwandfrei. Du hast ja eigentlich nie das komplette Gewicht auf der Heckklappe, meine hat sich bisher auch noch nicht verzogen.
Gruß Sascha
Was für ein Mopped hast denn? Ich hatte bei mir aufm Pu schon alles mögliche drauf und komm mit ner 2 Meter Rampe relativ gut klar. Bei anderen Gegenständen arbeite ich mit einer Handwinde an der Stirnseite der Ladefläche und einem kleinen Transportroller für Möbel und so zeug, funktioniert einwandfrei. Du hast ja eigentlich nie das komplette Gewicht auf der Heckklappe, meine hat sich bisher auch noch nicht verzogen.
Gruß Sascha
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom1125
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 16
24 Aug 2015 17:21 #15
von Tom1125
Tom1125 antwortete auf Pick up Kran auf Ladefläche
Hab eine Buell XB, das Problem is je kürzer /steiler die Rampe mit desto mehr Schwung kommt man oben an den man ja kontrolliert auf der kurzen Ladefläche abbauen muss, mit ner winde an der Bordwand ginge sicher auch müsste man dann halt wieder das Ding stützen während man mit der anderen Hand die Winde bedient
Hab zuviele Videos gesehen wo die Leute mit mop von der Rampe purzeln, hoch fahren würde ich mich ja vielleicht noch trauen aber runter, da müsst die rampe ja schon gut 60cm breit sein damit man sich noch halbwegs mit den Beinen stützen kann
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Hab zuviele Videos gesehen wo die Leute mit mop von der Rampe purzeln, hoch fahren würde ich mich ja vielleicht noch trauen aber runter, da müsst die rampe ja schon gut 60cm breit sein damit man sich noch halbwegs mit den Beinen stützen kann
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frankenheizer
- Abwesend
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 4
24 Aug 2015 19:42 #16
von frankenheizer
FORD RANGER Limited Extracab / 2,0 - 156 KW / 10 Gang Automatic / Royalgrau / 10 2019
frankenheizer antwortete auf Pick up Kran auf Ladefläche
Nicht fahren!
Schieben!
Geht mit etwas Übung und Geschick (Mut) zu zweit ganz einfach!
Wichtig ist eine Auffahrrampe (z.Bsp. Multiramp)und eine stabile Steighilfe (Stehleiter) mit 4 breiten Sprossen.
Im Idealfall steht der Ranger rückwärts am flachen Hang.
Die kleine 1100er DUCATI Monster könnte man zur Not auch alleine schaffen. Aber bei über 240 kg Motorradgewicht muß man zu zweit sein. Es ist auch hilfreich den Tank möglichst leer zu haben. Abladen ist spielerei.
Beim 2. Mal dauerte das mit zwei Moppeds vom Anhalten bis zum fertigen Abladen keine 1/4 Stunde.
Viel Erfolg!
Schieben!
Geht mit etwas Übung und Geschick (Mut) zu zweit ganz einfach!
Wichtig ist eine Auffahrrampe (z.Bsp. Multiramp)und eine stabile Steighilfe (Stehleiter) mit 4 breiten Sprossen.
Im Idealfall steht der Ranger rückwärts am flachen Hang.
Die kleine 1100er DUCATI Monster könnte man zur Not auch alleine schaffen. Aber bei über 240 kg Motorradgewicht muß man zu zweit sein. Es ist auch hilfreich den Tank möglichst leer zu haben. Abladen ist spielerei.
Beim 2. Mal dauerte das mit zwei Moppeds vom Anhalten bis zum fertigen Abladen keine 1/4 Stunde.
Viel Erfolg!
FORD RANGER Limited Extracab / 2,0 - 156 KW / 10 Gang Automatic / Royalgrau / 10 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Stickoxidterrorist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 70
24 Aug 2015 20:03 - 24 Aug 2015 20:04 #17
von Nickel
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Nickel antwortete auf Pick up Kran auf Ladefläche
Meine 1125cr lass ich im Standgas mit viel Gefühl an der kupplung über Ne 30 cm breite Rampe (gekürzter Gerüstboden) hochrollen und benütze eine Wasserkiste als Tritt. Runter das gleiche, nur mit der Vorderradbremse zum kontrollieren. Habe das schon zig male gemacht und noch keinerlei Probleme
Ich mach morgen mal noch n Foto von der Rampe
Ich mach morgen mal noch n Foto von der Rampe
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Letzte Änderung: 24 Aug 2015 20:04 von Nickel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom1125
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 16
24 Aug 2015 21:11 #18
von Tom1125
Tom1125 antwortete auf Pick up Kran auf Ladefläche
Hast du noch extra zurrpunkte angebracht, wollte meine auch erst schräg drauf stellen aber sah mir so doof aus zu denn zurrpunkten
Aber dann weiß schon mal das meine 1125 auch schräg drauf passt
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Aber dann weiß schon mal das meine 1125 auch schräg drauf passt
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Stickoxidterrorist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 70
24 Aug 2015 21:30 #19
von Nickel
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Nickel antwortete auf Pick up Kran auf Ladefläche
Ich fahr ja
, mit den C Schienen im Boden und an den Wänden der Pritsche, kp wie das beim Ford ist. Komm aber mit denen Prima klar. Der Deckel geht nicht ganz zu, ist aber auch nur schräg drauf weil ich sonst die Anti Schlinger Kupplung vom Wohnwagen nicht an oder abgehängt bekomme, ohne Hänger kommt sie gerade drauf und das Hinterrad steht auf der Klappe. Ist angenehmer zum Zurren. Lad doch mal ein oder zwei Kumpels aufn Bier ein und versucht es mal in Ruhe mit Manpower wenn's dir alleine zu heikel ist. Aber NIEMALS versuchen mitm Arsch aufm Mopped Ne Rampe hoch zu fahren, da lügt YouTube nicht


Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- High-End-LUX
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 41
24 Aug 2015 21:43 #20
von High-End-LUX
High-End-LUX antwortete auf Pick up Kran auf Ladefläche
Also das mit dem Kran habe ich schon mal im Film gesehen. Ich glaube das waren Aushilfs-Terroristen, die 'ne Bombe ausgebuddelt haben (Der Anschlag mit Ben Afflek???). Ich spiele auch mit dem Gedanken einen Kran anzubauen. Aber nicht sowas!
Da mein Überrollbügel wirklich mit dem Rahmen verbunden ist, sollte er für meine Zwecke ausreichen. Ich möchte das Ding überwiegend dafür einsetzen, einen Behinderten vom Rollstuhl in den Wagen zu heben. Ob ich das hinkriege weiß ich leider nicht. Mir schwebt Chromo-Rohr (leicht und hochfest) vor.
Fest steht bei mir nur, dass sich der Kran einfach abnehmen lassen muss!
Gruß
Frank (der immer schraubt)
Da mein Überrollbügel wirklich mit dem Rahmen verbunden ist, sollte er für meine Zwecke ausreichen. Ich möchte das Ding überwiegend dafür einsetzen, einen Behinderten vom Rollstuhl in den Wagen zu heben. Ob ich das hinkriege weiß ich leider nicht. Mir schwebt Chromo-Rohr (leicht und hochfest) vor.
Fest steht bei mir nur, dass sich der Kran einfach abnehmen lassen muss!
Gruß
Frank (der immer schraubt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.035 Sekunden