- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Mountain Top Rollo im Gelände
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Dez 2015 21:16 #11
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Mountain Top Rollo im Gelände
Wenn du wirklich ganz sicher gehen willst, nimmst du ein Backflip. Dieses hat gegenüber einem Deckel den Vorteil, dass es ähnlich flexibel ist. Man kann den Laderaum in 3 Stufen öffnen, man hat volle Ladehöhe und gegenüber dem Rollo aber den Vorteil, dass man keinen Stauraum wegen des Rollokastens verliert.
Dafür kann man keinen Bügel montieren.
Dafür kann man keinen Bügel montieren.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NDFVFDW
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 24
14 Dez 2015 21:43 - 14 Dez 2015 21:46 #12
von NDFVFDW
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
NDFVFDW antwortete auf Mountain Top Rollo im Gelände
Also ich habe bei meinem DoKa das Sportcover 2 von Road Ranger montiert und bin damit Super zufrieden.
Vorteile: ordentlich Dicht. Da muss schon ordentlich was an Regen kommen das es auf der Pritsche Nass wird. Im letzten Winter bei Dauerregen und Schneefall war kaum Wasser auf der Ladefläche. Habe unser ganzes Reisegepäck trocken entladen.
Schnelle Montage/Demontage das Teil ist mit ein paar Handgriffen sowohl montiert wie auch demontiert. Aber man muss zu zweit sein. Normalerweise ist dass in einer Minute erledigt.
Sehr Stylisch ok, das ist Geschmacksache. Meins ist in Wagenfarbe lackiert und passt einfach super dazu. Der Pick-Up Style ist da nach wie vor gegeben. Bei den kompletten Hardtops fehlt mir das irgendwie.
Nachteile: nicht ganz billig mit Lackierung sind da gleich mal 1500 Öcken weg
Unterwegs statisch Wenn Du unterwegs spontan etwas sperriges Laden willst, kann man den Deckel halt nicht mal schnell wegrollen.
2 Mann nötig wie schon erwähnt ist die Handhabung alleine nur schwer möglich.
Alles in allem würde ich das Teil sofort wieder nehmen. Für mich ganz klar der Favorit
Gruß
Andy
Vorteile: ordentlich Dicht. Da muss schon ordentlich was an Regen kommen das es auf der Pritsche Nass wird. Im letzten Winter bei Dauerregen und Schneefall war kaum Wasser auf der Ladefläche. Habe unser ganzes Reisegepäck trocken entladen.
Schnelle Montage/Demontage das Teil ist mit ein paar Handgriffen sowohl montiert wie auch demontiert. Aber man muss zu zweit sein. Normalerweise ist dass in einer Minute erledigt.
Sehr Stylisch ok, das ist Geschmacksache. Meins ist in Wagenfarbe lackiert und passt einfach super dazu. Der Pick-Up Style ist da nach wie vor gegeben. Bei den kompletten Hardtops fehlt mir das irgendwie.
Nachteile: nicht ganz billig mit Lackierung sind da gleich mal 1500 Öcken weg
Unterwegs statisch Wenn Du unterwegs spontan etwas sperriges Laden willst, kann man den Deckel halt nicht mal schnell wegrollen.
2 Mann nötig wie schon erwähnt ist die Handhabung alleine nur schwer möglich.
Alles in allem würde ich das Teil sofort wieder nehmen. Für mich ganz klar der Favorit

Gruß
Andy
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
Letzte Änderung: 14 Dez 2015 21:46 von NDFVFDW. Begründung: Satzbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 77
15 Dez 2015 10:00 #13
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Thorvald antwortete auf Mountain Top Rollo im Gelände
Für einen deinen Einsatz würde ich mir eine Plane vom Sattler deines Vertrauens anfertigen lassen.
Die ist ausreichend dicht, und sehr gut zu reinigen und seeeehr billig.
Grüße aus dem Norden
Die ist ausreichend dicht, und sehr gut zu reinigen und seeeehr billig.
Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
15 Dez 2015 19:53 #14
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf Mountain Top Rollo im Gelände
Vielen Dank nochmal für die Tipps.
Ich werde mir alle genannten Optionen durch den Kopf gehen lassen und mir im Internet mal ansehen.
Gruß
Michael
Ich werde mir alle genannten Optionen durch den Kopf gehen lassen und mir im Internet mal ansehen.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden