- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
Praktische Lösungen
- werwolf1979
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ich habe mir, nach mehreren gescheiterten Transporterlösungen, nun vor knapp vier Monaten einen XLT gekauft.
Ich bin Hufschmiedin und dementsprechen auch viel im Auto unterwegs, mal gut befestigte Wege, mal nicht.
-Der Ranger ist aktuell Gold wert-
Nach einigen Startschwierigkeiten, ist mein Ranger nun mit einem Harttop von Roadranger RH 4 ausgestattet worden.
Endlich ist der Kleine dicht (im großen und ganzen), ZV funktioniert fast immer, Heckklappe schließt langsam fast immer beim ersten Versuch, Seitenteile zum aufklappen entriegeln beim Gebrauch der Fernbedienung auch schon beim dritten Versuch..... ( ich bin im schnell aufreißen der Seitenteile im Timing echt gut geworden, bevor sie wieder verriegeln).
Das größte Problem, dass sich ein elektrischer Fehler bei der Montage ( durch die Fachwerkstatt- nicht die grobmotorische Schmiedin)des Harttops hartnäckig gehalten hat ( Motorstörungen durch Steuerungsgerät und Turbolader....) ist seit zwei Wochen nicht mehr aufgetreten.
Jetzt wäre wir soweit, mein kleiner Ranger und ich, uns um die Werkstatt im Laderaum zu kümmern.
Kann mir jemand Tipps, Anregungen, Werkstattlösungen,etc geben oder Bilder zeigen, dass ich mir eine nette Variante zusammenstricken kann. Am besten so, dass ich gut arbeiten kann, den Laderaum sinnvoll nutze, an vieles herankomme, so dass ich nicht immer wie ein Zwerg neben seinem zugroßen Gerät ausssehe.....
Freue mich auf viel Input....
LG Vera
Schmieden findet nicht im linken oder rechtem Arm statt, sondern in beiden Gehirnhälften!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- werwolf1979
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
Schmieden findet nicht im linken oder rechtem Arm statt, sondern in beiden Gehirnhälften!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Nur mal so nebenbei: Weiter oben im Forum gibt´s eine Vorstellungskategorie, also wenn Du Lust hast, kannst Dich dort auch verewigen. Dann spricht das vielleicht auch die Fahrer anderer Marken an, die ja auch individuelle Lösungen haben....

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Transportgerät! Sieht gut aus!


Ausbaumöglichkeiten gibt es wirklich viele für die Ladefläche. Von einfachen Ausbauten mit doppeltem Boden über ausziehbare Schubladen bis hin zu richtig professionellen Ladeflächenausbauten mit Schubladensystemen gibt´s fast nichts, was es nicht gibt. Dafür gibt es auch genug Hersteller, da entscheidet allein der Geldbeutel und natürlich auch der Verwendungszweck!
Wenn Du hier ein wenig rumstöberst, dann findest Du bestimmt die für Dich passende Lösung! *daumendrück*
Gruß aus der Oberpfalz,Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
willkommen im Forum und Glückwunsch zum XLT.

In meinen Augen das richtige Fahrzeug für Tierarzt und Hufschmied.
Ich denke um eine Schublade wirst Du beim Extracab nicht herum kommen,
worauf Du dann Dein Werkzeug/Material sicher verstauen und heraus ziehen kannst.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- werwolf1979
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
Schmieden findet nicht im linken oder rechtem Arm statt, sondern in beiden Gehirnhälften!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- werwolf1979
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
Schmieden findet nicht im linken oder rechtem Arm statt, sondern in beiden Gehirnhälften!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Ich denke eine Ausziehschublade ist unverzichtbar.
Schau mal bei Road Ranger (Sponsor hier im Forum weiter oben) rein.
Da sind schon mal einige Anregungen für Gewerbetreibende zu finden.
Viel Erfolg und auch Spaß mit dem Ranger

Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
werwolf1979 schrieb: Im moment kletter ich noch peinlicher Weise immer auf die LAdefläche und bugsiere immer alles per Hand hin und her, incl Amboss.

Schaden kann das nicht, wenn Du mal bei Bott oder Sortimo nachfragst.
Andererseits bist Du als Hufschmied ja handwerklich nicht unwissend oder unbegabt.
Auf so einer Schublade: shop.off-road-p....html kannst Du Dein Equipment sicher platzieren.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- werwolf1979
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
Ranger OD schrieb:
werwolf1979 schrieb: Im moment kletter ich noch peinlicher Weise immer auf die LAdefläche und bugsiere immer alles per Hand hin und her, incl Amboss.
Schaden kann das nicht, wenn Du mal bei Bott oder Sortimo nachfragst.
Andererseits bist Du als Hufschmied ja handwerklich nicht unwissend oder unbegabt.
Auf so einer Schublade: shop.off-road-p....html kannst Du Dein Equipment sicher platzieren.
Gruß Mario
Gute Idee, sind mal gar nicht weit weg von mir ca 40 km, bin aber nicht grad unwissend und unbegabt, aber an manchen Stellen doch ne Frau *grins*

Am besten perfekt und ohne Umschweife, am besten so

Werde mich heute Abend mal durch wurschteln, und hoffen das ich nen Durchblick bekomme.
Schmieden findet nicht im linken oder rechtem Arm statt, sondern in beiden Gehirnhälften!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.