- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 14
Dachreling XLT?!
- Schweden-Tourer
- 
				 Autor Autor
- Offline
- Expert Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		
			
	
						07 Mär 2016 11:51				#1
		 von  Schweden-Tourer
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Dachreling XLT?! wurde erstellt von Schweden-Tourer			
			
				Guten Morgen,
Ich habe nen XLT Bj. 2013.
Ich wollte mir nun nen "Offroad-Dachkorb" dafür bauen, brauche aber erstmal ne Dachreling für den Dicken.
Weiß da jmd. was?
Soll ich am Besten zum Händler fahren und da fragen?
Muss ja anscheinend komplett nachgerüstet werden, inklusive Bohrungen zur Befestigung aufm Dach oder?!
Danke für Eure Hilfe.
					Ich habe nen XLT Bj. 2013.
Ich wollte mir nun nen "Offroad-Dachkorb" dafür bauen, brauche aber erstmal ne Dachreling für den Dicken.
Weiß da jmd. was?
Soll ich am Besten zum Händler fahren und da fragen?
Muss ja anscheinend komplett nachgerüstet werden, inklusive Bohrungen zur Befestigung aufm Dach oder?!
Danke für Eure Hilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 323
- Dank erhalten: 77
			
	
						07 Mär 2016 12:01				#2
		 von  Thorvald
	
	
		
			
					
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
					
	
			
			 		
	
												
	
				Thorvald antwortete auf Dachreling XLT?!			
			
				Wenn du es nur gelegentlich aufbauen möchtest, ist da nicht eine Klemmhalterung die bessere Alternative?
Für die Dauernutzung würd ich auch eine Reling montieren.
Grüße aus dem Norden
							Für die Dauernutzung würd ich auch eine Reling montieren.
Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schweden-Tourer
- 
				 Autor Autor
- Offline
- Expert Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 14
			
	
						07 Mär 2016 13:33				#3
		 von  Schweden-Tourer
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Schweden-Tourer antwortete auf Dachreling XLT?!			
			
				Also den Dachkorb würd ich nur fürn Urlaub drauf montieren.
Aber ne vernünftige Reling die hält würd ich schon gerne drauf haben.
^^
Ich weiß nur nich obs die fürn XLT so einfach gibt.. o.O
Grüße zurück aus der Vordereifel 
			
					Aber ne vernünftige Reling die hält würd ich schon gerne drauf haben.
^^
Ich weiß nur nich obs die fürn XLT so einfach gibt.. o.O
Grüße zurück aus der Vordereifel
 
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
- 
				  
			
	
						07 Mär 2016 14:30		 -  07 Mär 2016 14:30		#4
		 von  Ranger OD
	
	
		
			
	
	
			 		
	
												
	
				Ranger OD antwortete auf Dachreling XLT?!			
			
				"P.Rauch" hat an seinem LTD eine WT Reling nachgerüstet und auch hier im Forum dokumentiert.
Ist recht aufwendig mit Himmel absenken, löcher bohren usw.
Gruß Mario
					Ist recht aufwendig mit Himmel absenken, löcher bohren usw.
Gruß Mario
		Letzte Änderung: 07 Mär 2016 14:30  von Ranger OD.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
			
	
						07 Mär 2016 17:45		 -  07 Mär 2016 17:56		#5
		 von  Jabelo
	
	
		
			
					
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
					
	
	
			 		
	
												
	
				Jabelo antwortete auf Dachreling XLT?!			
			
				Hi,
Wir haben keine Reeling, sondern einen Thule Dachträger mit entsprechenden Füßen, einem Thule Dachkorb (oder auf Grund der Größe vlt. eher Dachkörbchen). Seitlich rechts ist am Träger eine 140er Markise installiert. Am Dachkorb hängt jetzt vorne ne LED Lightbar und links kommen an den Dachträger noch zwei Sandbleche. Irgendwie habe ich keine Angst, dass das nicht oder weniger halten soll als eine nachträglich angebrachte Reeling.
Grüße, Ben
							Wir haben keine Reeling, sondern einen Thule Dachträger mit entsprechenden Füßen, einem Thule Dachkorb (oder auf Grund der Größe vlt. eher Dachkörbchen). Seitlich rechts ist am Träger eine 140er Markise installiert. Am Dachkorb hängt jetzt vorne ne LED Lightbar und links kommen an den Dachträger noch zwei Sandbleche. Irgendwie habe ich keine Angst, dass das nicht oder weniger halten soll als eine nachträglich angebrachte Reeling.
Grüße, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
		Letzte Änderung: 07 Mär 2016 17:56  von Jabelo.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schweden-Tourer
- 
				 Autor Autor
- Offline
- Expert Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 14
			
	
						07 Mär 2016 19:15				#6
		 von  Schweden-Tourer
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Schweden-Tourer antwortete auf Dachreling XLT?!			
			
				Ah super danke Jabelo für die Info!!
-->Beim Kauf des Thule-Trägers waren die Füße schon direkt dabei, oder muss man die seperat mitbestellen?
Ich hatte zwischenzeitlich auch überlegt, den Dachkorb (wenn ich ihn denn fertig habe) aufs Hardtop zu montieren.
Aber eigentlich haste ja recht, der Dachträger muss das ja ab können.
Wollte in den Korb dann evtl. Alukisten, Spritkanister (20L BW Kanister)
und sowas machen.
LED-Lightbar hab ich auch schon eingeplant.
Ich hab den Korb schon gezeichnet, nur die genauen Außenmaße weiß ich noch nicht 100%ig.
Ich guck mal, dass ich davon mal en Bild hochlade die Tage.
					-->Beim Kauf des Thule-Trägers waren die Füße schon direkt dabei, oder muss man die seperat mitbestellen?
Ich hatte zwischenzeitlich auch überlegt, den Dachkorb (wenn ich ihn denn fertig habe) aufs Hardtop zu montieren.
Aber eigentlich haste ja recht, der Dachträger muss das ja ab können.
Wollte in den Korb dann evtl. Alukisten, Spritkanister (20L BW Kanister)
und sowas machen.
LED-Lightbar hab ich auch schon eingeplant.
Ich hab den Korb schon gezeichnet, nur die genauen Außenmaße weiß ich noch nicht 100%ig.
Ich guck mal, dass ich davon mal en Bild hochlade die Tage.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
			
	
						07 Mär 2016 19:49		 -  07 Mär 2016 20:14		#7
		 von  Jabelo
	
	
		
			
					
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
					
	
	
			 		
	
												
	
				Jabelo antwortete auf Dachreling XLT?!			
			
				Hi Schwedentourer,
Auf der Internetseite von Thule kannst Du Dir über den Konfigurator den passenden Satz für Deinen Ranger zusammenstellen.
Ketzerische Frage. Kanister, etc. aufs Dach weil es cool aussieht (bei mir dann der Grund ) oder weil Du sonst kein Platz mehr hast (bei mir dann der vorgeschoben Grund
 ) oder weil Du sonst kein Platz mehr hast (bei mir dann der vorgeschoben Grund   ).
).
Nur dran denken, dass der Schwerpunkt nach oben wandert und die Kippgefahr steigt (so wie bei mir letztens als ich durch den McDrive bin ).
).
Ach ja, ich glaube die Squarebar Streben vertragen eine höhere Last wie die ovalen Whistlebar Streben, wobei die Dachlast die eigentliche Grenze setzt.
Bilder sind immer gut
Einen schönen Abend, Ben
							Auf der Internetseite von Thule kannst Du Dir über den Konfigurator den passenden Satz für Deinen Ranger zusammenstellen.
Ketzerische Frage. Kanister, etc. aufs Dach weil es cool aussieht (bei mir dann der Grund
 ) oder weil Du sonst kein Platz mehr hast (bei mir dann der vorgeschoben Grund
 ) oder weil Du sonst kein Platz mehr hast (bei mir dann der vorgeschoben Grund   ).
).Nur dran denken, dass der Schwerpunkt nach oben wandert und die Kippgefahr steigt (so wie bei mir letztens als ich durch den McDrive bin
 ).
).Ach ja, ich glaube die Squarebar Streben vertragen eine höhere Last wie die ovalen Whistlebar Streben, wobei die Dachlast die eigentliche Grenze setzt.
Bilder sind immer gut

Einen schönen Abend, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
		Letzte Änderung: 07 Mär 2016 20:14  von Jabelo.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schweden-Tourer
- 
				 Autor Autor
- Offline
- Expert Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 14
			
	
						07 Mär 2016 20:50				#8
		 von  Schweden-Tourer
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Schweden-Tourer antwortete auf Dachreling XLT?!			
			
				SUUPER vielen Dank!!
Ehm hauptsächlich wegen em Platz.
Optisch find ichs natürlich auch super ^^
Bin mir im moment noch die Pritsche am ausbauen, so wie ichs brauche.
Nen Zwischenboden, 2 Schubladen/Einschübe wo einmal nen Frischwasserkanister mit Edelstahlspüle rein kommt und in den anderen kommt en Gaskocher und Staufächer.
So, dass man auf ner Tour hinten einfach mal nen Kaffee etc machen kann und alles geordnet ist.
Wollte mir auch ne Markise dran machen. Aber alles mit der Zeit 
  
Schönen Abend noch
Daniel
					Ehm hauptsächlich wegen em Platz.
Optisch find ichs natürlich auch super ^^
Bin mir im moment noch die Pritsche am ausbauen, so wie ichs brauche.
Nen Zwischenboden, 2 Schubladen/Einschübe wo einmal nen Frischwasserkanister mit Edelstahlspüle rein kommt und in den anderen kommt en Gaskocher und Staufächer.
So, dass man auf ner Tour hinten einfach mal nen Kaffee etc machen kann und alles geordnet ist.
Wollte mir auch ne Markise dran machen. Aber alles mit der Zeit
 
  
Schönen Abend noch
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
			
	
						07 Mär 2016 22:47				#9
		 von  Jabelo
	
	
		
			
					
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
					
	
			
			 		
	
												
	
				Jabelo antwortete auf Dachreling XLT?!			
			
				Servus Daniel,
Ja, so ein Festausbau hat uns auch schon gereizt. Andererseits funktioniert es mit unseren nach System gepackten Klarsichtkisten auch ganz gut. Und mit Schubladensystem hätten unsere MTBs nicht mehr stehend rein gepasst.
Letztes Jahr sah unserer noch sooooooo aus.
Wenns jetzt wieder ein bisserl wärmer wird, werde ich vielleicht noch ein bisserl was machen.
Gute Nacht, Ben
							Ja, so ein Festausbau hat uns auch schon gereizt. Andererseits funktioniert es mit unseren nach System gepackten Klarsichtkisten auch ganz gut. Und mit Schubladensystem hätten unsere MTBs nicht mehr stehend rein gepasst.
Letztes Jahr sah unserer noch sooooooo aus.
Wenns jetzt wieder ein bisserl wärmer wird, werde ich vielleicht noch ein bisserl was machen.
Gute Nacht, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schweden-Tourer
- 
				 Autor Autor
- Offline
- Expert Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 14
			
	
						08 Mär 2016 09:17				#10
		 von  Schweden-Tourer
	
	
		
			
	
	
			 		
	
												
	
				Schweden-Tourer antwortete auf Dachreling XLT?!			
			
				Der sieht schon schwer geil aus muss ich sagen  
Schnorchel und Felgen/Reifen-Kombination gefällt mir auch seeehr gut!
Ich hatte mir auch ne Fahrradhalterung gebaut für zwei MTBs.
Sind allerdings zwei verschiedene "Urlaubstypen"
Entweder Schweden/Norwegen. Oder Allgäu / Fahrradurlaub ^^
Ist dieses Jahr allerdings auch das Erste komplette Jahr wo ich alles mit dem Dicken mache. Hab den erst seit Oktober hehe
Gibt so viele geniale Sachen die man machen kann, aber die zeit und die Kohle muss ja auch passen 
			
					
Schnorchel und Felgen/Reifen-Kombination gefällt mir auch seeehr gut!
Ich hatte mir auch ne Fahrradhalterung gebaut für zwei MTBs.
Sind allerdings zwei verschiedene "Urlaubstypen"

Entweder Schweden/Norwegen. Oder Allgäu / Fahrradurlaub ^^
Ist dieses Jahr allerdings auch das Erste komplette Jahr wo ich alles mit dem Dicken mache. Hab den erst seit Oktober hehe

Gibt so viele geniale Sachen die man machen kann, aber die zeit und die Kohle muss ja auch passen
 
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: Jabelo 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty	
		Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden	
 
             
						 
						 
						