- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
Temperatur der Standheizung
- Skyrat
- Autor
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
15 Jul 2016 08:26 #1
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Temperatur der Standheizung wurde erstellt von Skyrat
Servus,
Ich habe mir jetzt die Anleitung der Standheizung zigmal durchgelesen, bekomm die auch programmiert - aber wie zum Teufel stellt man die gewünschte Innenraum Temperaturen ein ? ( Hydronic II, EasyRemote+ )
Thx
Ich habe mir jetzt die Anleitung der Standheizung zigmal durchgelesen, bekomm die auch programmiert - aber wie zum Teufel stellt man die gewünschte Innenraum Temperaturen ein ? ( Hydronic II, EasyRemote+ )
Thx
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
15 Jul 2016 10:25 - 15 Jul 2016 10:27 #2
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Temperatur der Standheizung
Auch wenn ich Dein Modell nicht kenne, war es bisher bei all meinen Standheizungen so, dass ich einfach an der Heizungsregelung des Autos die gewünschte Temperatur und Gebläsestärke einstelle. Bei elektronisch geregelten System bei eingeschalteter Zündung.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 15 Jul 2016 10:27 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
15 Jul 2016 13:45 - 15 Jul 2016 13:46 #3
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Temperatur der Standheizung
Ich habe ja einen von ende 2015 aber auch die Hydronic II mit der EasyRemote +.
Ich wüsste nicht, dass du eine direkte Temperatur einstellen kannst, du kannst aber indem du statt z.B. 29°C auf der Klimatronic einstellst auf 24°C gehen und somit wird die Wärme mehr aufgeteilt zwischen Kabine und Motor.
Die Gebläseleistung kannst du weder vorwählen noch ändern soweit mir Bekannt. (Könntest zwar vorwählen aber der macht dann so wie immer...) Das Teil bläst Luft rein oder nicht... ggf. Regelt es sich selbst wenn es zum Beispiel mal viel kälter wird als üblich und das Gerät merkt, oh hier muss ich bissl mehr Bums drauf geben. <-- Nur ne Vermutung
Ich wüsste nicht, dass du eine direkte Temperatur einstellen kannst, du kannst aber indem du statt z.B. 29°C auf der Klimatronic einstellst auf 24°C gehen und somit wird die Wärme mehr aufgeteilt zwischen Kabine und Motor.
Die Gebläseleistung kannst du weder vorwählen noch ändern soweit mir Bekannt. (Könntest zwar vorwählen aber der macht dann so wie immer...) Das Teil bläst Luft rein oder nicht... ggf. Regelt es sich selbst wenn es zum Beispiel mal viel kälter wird als üblich und das Gerät merkt, oh hier muss ich bissl mehr Bums drauf geben. <-- Nur ne Vermutung
Letzte Änderung: 15 Jul 2016 13:46 von Zwetschge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Autor
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
15 Jul 2016 16:53 #4
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Temperatur der Standheizung
Ok,
hat also damit zu tun wie man die Heizung/Klima des Fahrzeugs einstellt... !?
Hatte es versucht da war meine Heizung auf 22 Grad, Automatik. Motor wurde vorgewärmt, drinnen aber kalt. Heute hab ich die Heizung auf MAX gestellt, dann war es auch innen warm...
hat also damit zu tun wie man die Heizung/Klima des Fahrzeugs einstellt... !?
Hatte es versucht da war meine Heizung auf 22 Grad, Automatik. Motor wurde vorgewärmt, drinnen aber kalt. Heute hab ich die Heizung auf MAX gestellt, dann war es auch innen warm...
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
15 Jul 2016 17:06 #5
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Temperatur der Standheizung
Genau so wie du es beschreibst, so ist es auch. Wenn du es im innern schön warm haben möchtest, dann stellst die Temperatur auf Max und wenn der Motor auch was abbekommen soll auf 25 oder so. Musste mal ausprobieren 
Laut Beschreibung soll man ja nicht auf Automatik schalten sondern auf Scheibe bzw. Scheibe + Fußraum aber Automatik geht auch. Und wie gesagt, selbst wenn du die Gebläseleistung vorm ausschalten voll aufdrehst interessiert das die Standheizung dann im tatsächlichen Betrieb nicht, die bläst geschmeidig in den Innenraum

Laut Beschreibung soll man ja nicht auf Automatik schalten sondern auf Scheibe bzw. Scheibe + Fußraum aber Automatik geht auch. Und wie gesagt, selbst wenn du die Gebläseleistung vorm ausschalten voll aufdrehst interessiert das die Standheizung dann im tatsächlichen Betrieb nicht, die bläst geschmeidig in den Innenraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Autor
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
15 Jul 2016 17:32 #6
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Temperatur der Standheizung
.... Laut Beschreibung...
Laut welcher, genau die finde ich wohl nicht, in der Anleitung von Eberspächer steht nix ??
Laut welcher, genau die finde ich wohl nicht, in der Anleitung von Eberspächer steht nix ??
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
15 Jul 2016 18:00 #7
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Temperatur der Standheizung
Folgende Benutzer bedankten sich: Skyrat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Autor
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
15 Jul 2016 19:27 #8
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Temperatur der Standheizung
Danke,
hab ich noch nicht gesehn den Zettel. Passt
hab ich noch nicht gesehn den Zettel. Passt

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
15 Jul 2016 20:40 #9
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Temperatur der Standheizung
Ich habe gerade mal auf der Eberspächer CD geschaut, da steht auch drin, dass die Hydronic je nach Temperatur selbst regelt zwischen kleiner Stufe, großer Stufe und Power Stufe!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
16 Jul 2016 11:26 - 16 Jul 2016 11:32 #10
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Temperatur der Standheizung
Kleine Anmerkung
was die Hydronic kann und wie sie mit dem jeweiligen Fahrzeug konfiguriert ist, kann unterschiedlich sein.
Gruß Wilfried
was die Hydronic kann und wie sie mit dem jeweiligen Fahrzeug konfiguriert ist, kann unterschiedlich sein.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 16 Jul 2016 11:32 von Kawi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden