- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 4
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- WT 2016 - Zusätzliche Verzurrpunkte Ladefläche
WT 2016 - Zusätzliche Verzurrpunkte Ladefläche
- Cooby
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
ich habe letzte Woche Donnerstag mein 2016 WT abgeholt.

Für meine Ansprüche hat der Ranger zu wenig Verzurrpunkte, deshalb meine Frage:
Gibt es bereits vom Werk aus zusätzliche Punkte (auf dem Pritschenboden) wo man z.B. Verzurrösen oder gar Airlineschienen befestigen kann oder müsste man die Punkte selber erstellen (bohren)?
Danke für Eure Antworten!
Grüße Cooby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
original von Ford gibt es da soweit ich weiss nichts. Das muß man selbst machen oder besser vom Karosseriebauer machen lassen.
Was für Ansprüche hast Du denn?
Denn ich persönlich finde, dass mit 6 festen Zurrpunkten und 4 flexiblen Zurrpunkten der Ranger genug Zurrpunkte hat. Es gibt ja auch die Möglichkeit Lasinetze, Laderaumtrenner oder Klemmbalken zum sichern von Ladung zu verwenden.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
Kostet um 120euro die 4 Stück
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Was für 4 Haken auch ne Frechheit ist....jastericka schrieb: Man kann die flexiblen Hacken nachkaufen ist ein 4 er Pack..
Kostet um 120euro die 4 Stück
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
Habe mit einem anderen Rangerfahrer auf der Arbeit gesprochen und wir haben uns ein Packet geteilt.
So nun habe ich für mich und meine Verhältnisse geügend Befestigungspunkte.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mbastian
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 104
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- menz
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
Diese kleinen Ösen unten habe ich benutzt war mir nur nie sicher wie viel diese filigranen Bügelchen halten würden.
ein paar ordentliche Punkte auf der Ladefläche sind für mich auf jeden Fall ein Kriterium beim nächsten Pickup
Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pickuphugo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- My first drive - Chrom, offener Kasten
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 58
menz schrieb: Diese kleinen Ösen unten habe ich benutzt war mir nur nie sicher wie viel diese filigranen Bügelchen halten würden.
Hallo,
der blaue Aufkleber im oberen Bild verräts: 500 kg.

VG, Markus.
Black Pearl - Ford Ranger Limited, Bj 2017, Extrakabine, schwarz, 3,2 Liter, Automatik, Standheizung, Rollo Mountain Top. Durchschnittsverbrauch bei KM 21000: 12,7 L laut Bordcomputer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- WT 2016 - Zusätzliche Verzurrpunkte Ladefläche