- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 7
5th Wheel caravan
- Granjero
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
hat schon jemand das bei seinem Ranger verbaut? Wenn nicht unbeding den Caravan aber evtl die Traverse für den Trailer.
Ranger mit Caravan
Michael
Ranger 3,2 Wildtrack Automatik BJ. 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RedRam2017
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 7
Es gibt allerdings zwei unterschiedliche Systeme für die Auflieger und daher muß die Montage noch warten, bis der entsprechende Auflieger gekauft wurde.
Dann kommt noch die TÜV Abnahme und Eintragung.
Deshalb werde ich wohl den Einbau bei einer der wenigen deutschen Werkstätten machen lassen.
Ich habe bisher 3 im Auge.
www.hegu-traile....html
5thwheeler.de/d...eeler
www.homar.de/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Nur mal so zum Spaß... was kostet sowas denn? PU-Umbau + Trailer.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RedRam2017
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 7
Sattelplatte und Zapfen.
Die Montage für die Sattelplatte liegt ohne Elektrik bei 3000,-
5thwheeler.de/d...ntage
Und Trailer gibt es neu ab 30.000,- bis über 100.000,-
Teilweise werden auch gute gebrauchte angeboten.
Aber ich bin auch noch neu in dem Thema.
Das war aber einer der Gründe, mir einen Pickup anzuschaffen.
Mein Wohnmobil kommt in die Jahre ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Granjero
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 7
ich finde die Möglichkeiten Super. Besonders die Königszapfenversion von HOMAR. Auch die großen Anhänger für normale Transporte und man unterliegt nicht der 3,5 tonnen Regel für Anhänger.
Schwierig wird es nur auf so einigen Campingplätzen, das du ja nicht rangieren kannst (abkoppeln und schieben)
Michael
Ranger 3,2 Wildtrack Automatik BJ. 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RedRam2017
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
ja nicht schlecht, aber man benötigt dann auch einen Führerschein "CE" für Sattelauflieger!?
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RedRam2017
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 7
"Der Wohnauflieger kann von allen Pickups gezogen werden. Ein Fifth Wheeler ist im verkehrsrechtlichen Sinne ein Sattelzug, der mit dem Führerschein Klasse 3 (alt) oder der Fahrerlaubnis Klasse B/E bewegt werden darf. Da weder Wohnauflieger noch Zugfahrzeug eine Masse von mehr als 3,5 Tonnen erreichen ist eine sogenannte „Go-box“ in Österreich nicht erforderlich. Ein Sonntagsfahrverbot ist ebenfalls nicht relevant."
www.auto.de/mag...zeug/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
RedRam2017 schrieb: Alter Dreier oder BE, dann darf der Auflieger aber maximal 3,5 to. wiegen.
Da weder Wohnauflieger noch Zugfahrzeug eine Masse von mehr als 3,5 Tonnen erreichen ist eine sogenannte „Go-box“ in Österreich nicht erforderlich. Ein Sonntagsfahrverbot ist ebenfalls nicht relevant."
www.auto.de/mag...zeug/
Danke für diese Info!!! Ich dachte ich brauche dafür schon eine GOBox, da das Gesamtgespann mehr als 3,5 ton hat ... Wie wird diese "Einheit" beurteilt? Wird der Auflieger wie ein regulärer Anhänger bewertet?
Die preislich nicht uninteressanten "amerikanischen Geräte" sind allerdings für unsere europäischen Straßen dann oft doch eine Nummer zu groß und manchmal bis zu 2,65 m breit!!! In den Papieren wird dieser Wert gerne nach unten "abgerundet" ...
Ich hoffe, dass sich für dieses interessante Fahrzeugkonzept hier weitere europ. Anbieter etablieren ...
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RedRam2017
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.