- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Antirutschmatte
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Feb 2019 11:24 #21
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Antirutschmatte
Nur mal so zum Nachdenken, die Ladungssicherungsvorschrift unterscheidet nicht zwischen gewerblich oder privat, PKW,LKW, oder PU. Sie gilt für alle in gleicher weise.
Als Privatperson ist man sogar des öfteren im Nachteil, wer z.B. Zuhause seine Wasserkiste einläd ist Versender, Verlader und Beförderer in einer Person und muß alle zutreffenden Vorschriften beachten.
Ich weiß, daß das jetzt überspitzt klingt, soll ja auch nur mal so zum Nachdenken sein. Letztendlich ist jeder für sein Tun selbst verantwortlich.
Als Privatperson ist man sogar des öfteren im Nachteil, wer z.B. Zuhause seine Wasserkiste einläd ist Versender, Verlader und Beförderer in einer Person und muß alle zutreffenden Vorschriften beachten.
Ich weiß, daß das jetzt überspitzt klingt, soll ja auch nur mal so zum Nachdenken sein. Letztendlich ist jeder für sein Tun selbst verantwortlich.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schrömi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 54
03 Feb 2019 11:28 #22
von Schrömi
Da kann ich dir nicht widersprechen
Gruß Helmut
Ranger Bj.18 Wildtrak 3.2 Automatik Extracab
Schrömi antwortete auf Antirutschmatte
Kawi schrieb: Dachpappe ist halt nicht gleich Dachpappe
Da kann ich dir nicht widersprechen

Gruß Helmut
Ranger Bj.18 Wildtrak 3.2 Automatik Extracab
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
03 Feb 2019 18:36 #23
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Antirutschmatte
....Fazit:
Mutti darf ihre Einkäufe zukünftig nicht mehr auf den Teppich im Kofferraum stellen sondern muss sich eine zertifizierte und gekennzeichnete Antirutschmatte zulegen. Na super
...war jetzt auch überspitzt

Gruß Stefan
Mutti darf ihre Einkäufe zukünftig nicht mehr auf den Teppich im Kofferraum stellen sondern muss sich eine zertifizierte und gekennzeichnete Antirutschmatte zulegen. Na super

...war jetzt auch überspitzt


Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
03 Feb 2019 19:27 #24
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Antirutschmatte
grundsätzlich geht's hier aber nicht um eine Wasserkiste oder Muttis Einkäufe.
Gruß Wilfried
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
03 Feb 2019 20:53 - 03 Feb 2019 21:03 #25
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Antirutschmatte
Aha.
Ich war beim pickup.
Hier geht es wohl um gewerblichen Güterkraftverkehr.
Sollte vielleicht mal in die Überschrift
Ich war beim pickup.
Hier geht es wohl um gewerblichen Güterkraftverkehr.
Sollte vielleicht mal in die Überschrift

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Letzte Änderung: 03 Feb 2019 21:03 von S t e f a n.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
04 Feb 2019 00:10 - 04 Feb 2019 00:19 #26
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Antirutschmatte
Beim PU bin ich auch.
Geländefahrzeug z. Güterbeförderung bis 3.5 t
Lastkraftwagen.
Steht zumindest in meinen Papieren.

Geländefahrzeug z. Güterbeförderung bis 3.5 t
Lastkraftwagen.
Steht zumindest in meinen Papieren.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 04 Feb 2019 00:19 von Kawi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
04 Feb 2019 08:42 #27
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Antirutschmatte
Ne Ne Leute, die Sicherungspflicht betrifft Ladungen und Fahrzeuge aller Art. Also auch Mutti´s Einkäufe.
Gesetze zur Ladungssicherung im Pkw nach Vorschrift
Die Ladungssicherung im Auto ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt und besagt in § 22, Absatz 1 im Wortlaut Folgendes:
(1) Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.
Quelle
Gesetze zur Ladungssicherung im Pkw nach Vorschrift
Die Ladungssicherung im Auto ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt und besagt in § 22, Absatz 1 im Wortlaut Folgendes:
(1) Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.
Quelle
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
04 Feb 2019 18:20 - 04 Feb 2019 18:21 #28
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Antirutschmatte
Hi,
da stimme ich P.Rauch zu, nur beim LKW sind die Bußgelder deutlich höher, geweblich sowieso, da auch die Spedition noch zahlt.
Wer z.B. eine Gaskartusche für den Campinggaskocher lose im Kofferraum seines KFZ (PKW od. LKW) transportiert, kann bis 300€ bezahlen wg. fehlender Ladungsicherung von GEFAHRGUT!
Ist ja aber auch richtig so, da fehlende oder falsche Ladungsicherung eine große Gefahr für alle darstellt.
Das gilt auch für nicht abgeräumten Schnee auf dem Auto/LKW. Ist heute wieder massenhaft aufgetreten, da es ja so viel Zeit kostet, das Auto vollständig freizuräumen. Die Hauptsache man hat sich und andere potentiell gefährdet.
MlG
MAB
da stimme ich P.Rauch zu, nur beim LKW sind die Bußgelder deutlich höher, geweblich sowieso, da auch die Spedition noch zahlt.
Wer z.B. eine Gaskartusche für den Campinggaskocher lose im Kofferraum seines KFZ (PKW od. LKW) transportiert, kann bis 300€ bezahlen wg. fehlender Ladungsicherung von GEFAHRGUT!
Ist ja aber auch richtig so, da fehlende oder falsche Ladungsicherung eine große Gefahr für alle darstellt.
Das gilt auch für nicht abgeräumten Schnee auf dem Auto/LKW. Ist heute wieder massenhaft aufgetreten, da es ja so viel Zeit kostet, das Auto vollständig freizuräumen. Die Hauptsache man hat sich und andere potentiell gefährdet.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 04 Feb 2019 18:21 von MAB.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden