Felgen und Reifen Sammelthread
- Tommysber
-
- Offline
- Expert Boarder
-
In der Schweiz dürfen wir +/- 8% der Original Reifen variieren, das heisst ich könnte bi 3,5cm höher gehen aber aniway, deine Variante mit die 265/65 R18 finde es könnt ha auch passe für die nächste 2-3 Jahre, danach kommen auch neue Felgen...
Danke nochmal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 240
Ranger OD schrieb: Bei Deiner OEM Felge wäre das dann die Reifendimension 265/65R18, welche noch ohne Tachoangleichung passt und 1,5cm mehr Bodenfreiheit bringt.
Das hätte bei mir nicht mehr mit dem Tacho übereingestimmt. Meine Voreilung ist von Haus aus nur knapp zwei Prozent und ich wäre leicht darüber. Hätte somit den Tacho anpassen müssen.
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Genau gleiche Strecke gefahren:
2016 = genau 1100km
2017 = genau 1060km
Tacho hat noch 1kmh Voreilung
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Schnaik schrieb: Das hätte bei mir nicht mehr mit dem Tacho übereingestimmt.
Ich hab das Gefühl, dass Du als Einziger hier im Forum das Problem hast.

Tommysber schrieb: In der Schweiz dürfen wir +/- 8% der Original Reifen variieren.
Ja gut, ich jetzt mal von den DE Bestimmungen ausgegangen. Andere Länder andere Sitten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 240

Ist aber leider trotzdem so. Hab die Probefahrt mit dem TÜV-Mann nach GPS gemacht und mein eigenes GPS (Handy) sagt nichts Anderes.
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tommysber
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Ranger OD schrieb:
Schnaik schrieb: Das hätte bei mir nicht mehr mit dem Tacho übereingestimmt.
Ich hab das Gefühl, dass Du als Einziger hier im Forum das Problem hast.
Tommysber schrieb: In der Schweiz dürfen wir +/- 8% der Original Reifen variieren.
Ja gut, ich jetzt mal von den DE Bestimmungen ausgegangen. Andere Länder andere Sitten.
Ja das ist so, mir hat nur wundergenommen wieso in EU keine andere Dimensionen für die 18" gibt, zum Beispiel 285/65 oder 285/70 wäre doch noch Toll aber eben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tank1966
- Besucher
-
ich habe ja den XLT mit den 7x16 Alufelben und 255/70 Continental (Straßen-)Reifen (also alles original) drauf.
Die Felgen finde ich jetzt gar nicht so schlecht, den Reifen allerdings voll langweilig. OK, Deltas oder die Dotz Dakar sind schon kerniger.
In meiner EG-Erklärung stehen Reifen-/Felgenkombinationen drin, die mich momentan nicht interessieren.
Z.B., daß ich keine breiteren Reifen auf meine originalen 16" Felgen draufschnallen darf (ohne extra Abnahme), aber locker 17" oder 18" Felgen mit breiteren Reifen (das sind wohl die Limited und Wildtrak Bereifungen) ohne TÜV Abnahme. Ist mir zwar schleierhaft, aber was soll´s?
Welche maximale Reifenbreite passt denn technisch auf eine (original) Ford 7x16" Alufelge?
Denn wenn es da 275 oder 285 All Terrains gäbe, würde ich die gerne draufschnallen und ab zum TÜV. Frage ist eben nur, ob die auch auf die originalen Ford 16" Felge passen, bzw. dürfen.....und wie´s aussieht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Nur über eine Einzelabnahme könntest du da eine andere Größe fahren. Da stellen sich die Tüv Prüfer aber ziemlich an und es wird sehr schwer das zu realisieren.
Ich selber habe die Serien 18" gegen eine 16" Borbet getauscht und habe da ein Gutachten mit verschiedenen Reifengrößen bei.
Habe mich da selbst für 265/75 16 entschieden (3,7% größer als Serie)
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Tank1966 schrieb: Welche maximale Reifenbreite passt denn technisch auf eine (original) Ford 7x16" Alufelge?
Denn wenn es da 275 oder 285 All Terrains gäbe...
Das geht, passt und AT Reifen gibt es in dieser Größe auch.

Hurter (4x4 Tuner) hat das bei Ralf seinem XLT so montiert und durch den TÜV bekommen.
hurter-offroad....f-st/
Hier auf dem Bild sieht man den Vergleich, vorn mein WT mit 265/70R17 und dahinter Ralf's XLT mit 285/75R16.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tank1966
- Besucher
-

Das ist echt zum

Aber die 285er auf der orig. Felge sieheh schon gut aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.