- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
reinigung des russpartikelfilters
- markymark
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Mär 2013 21:55 #1
von markymark
reinigung des russpartikelfilters wurde erstellt von markymark
Hat sich jemand hier schonmal jemand gedanken gemacht, wie der ranger seinen russpartikelfilter reinigt.
Manche haben ein automatisches reinigungsprogramm, andere müssen an den tester, der dann das reinigunsprogramm startet.
Dann gibts noch die reinigerdosen die in den partikelfilter injiziert werden und den filter freibrennen.
Ich habe demnächst die 15.000 km voll und werde ihm nen Ölwechsel spendieren und dachte auch an eine russpartikelfilter pflege.
Wer weiss wad dazu?
Ps . Hab heut den ölfilter bestellt, lieferzeit 2 wochen
Grüße
Marky
Manche haben ein automatisches reinigungsprogramm, andere müssen an den tester, der dann das reinigunsprogramm startet.
Dann gibts noch die reinigerdosen die in den partikelfilter injiziert werden und den filter freibrennen.
Ich habe demnächst die 15.000 km voll und werde ihm nen Ölwechsel spendieren und dachte auch an eine russpartikelfilter pflege.
Wer weiss wad dazu?
Ps . Hab heut den ölfilter bestellt, lieferzeit 2 wochen
Grüße
Marky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TrailerRanger
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
09 Mär 2013 10:57 #2
von TrailerRanger
TrailerRanger antwortete auf reinigung des russpartikelfilters
Hi Marky,
Siehe Anleitung S.95 (PDF-Version) "Dieselpartikelfilter - Regeneration": "Der Regenerationsprozess startet automatisch..."
Siehe Anleitung S.95 (PDF-Version) "Dieselpartikelfilter - Regeneration": "Der Regenerationsprozess startet automatisch..."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markymark
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
10 Mär 2013 07:06 #3
von markymark
markymark antwortete auf reinigung des russpartikelfilters
Super, vielen dank 
Wieder etwas geklärt.

Wieder etwas geklärt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SangSom
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
16 Mär 2013 07:16 #4
von SangSom
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
SangSom antwortete auf reinigung des russpartikelfilters
Hi,
kam gerade vor ein paar Tagen im Fernsehen.
Ein Rußpartikelfilter könnte unabhängig von Selbstreinigungsprogrammen und Co. bei 120.000 km die ersten Verstopfungserscheinungen aufweisen.
Wichtig bei der Reichweite ist, das der Filter auch mal ordentlich auf der Piste durchgeblasen wird, mit Druck, nicht bei 1.500 Umdrehungen.
Zum Reinigen gibt es zwei alternativen, zum Einen die chemische Reinigung oder ausbauen und ausbrennen. Kostenmäßig ist beides eine Alternative gegenüber einem Neukauf. In dem Bericht wurde ein BMW-Filter im Temperofen ausgebrannt, Kosten, ca. 600,-€, anstatt einen neuen DPF original von BMW für 4.000,- EUR.
Die chemische Reinigung liegt bei ca. 250,- EUR.
Fazit, ist der Filter nur zu und nicht weiter beschädigt, braucht man keinen Neuen wie die Werkstätten gern behaupten.
Entsprechende Fachfirmen sind am Markt, es wurden auch Namen genannt, hab ich aber leider nicht behalten.
Gruß
Olli
kam gerade vor ein paar Tagen im Fernsehen.
Ein Rußpartikelfilter könnte unabhängig von Selbstreinigungsprogrammen und Co. bei 120.000 km die ersten Verstopfungserscheinungen aufweisen.
Wichtig bei der Reichweite ist, das der Filter auch mal ordentlich auf der Piste durchgeblasen wird, mit Druck, nicht bei 1.500 Umdrehungen.
Zum Reinigen gibt es zwei alternativen, zum Einen die chemische Reinigung oder ausbauen und ausbrennen. Kostenmäßig ist beides eine Alternative gegenüber einem Neukauf. In dem Bericht wurde ein BMW-Filter im Temperofen ausgebrannt, Kosten, ca. 600,-€, anstatt einen neuen DPF original von BMW für 4.000,- EUR.
Die chemische Reinigung liegt bei ca. 250,- EUR.
Fazit, ist der Filter nur zu und nicht weiter beschädigt, braucht man keinen Neuen wie die Werkstätten gern behaupten.
Entsprechende Fachfirmen sind am Markt, es wurden auch Namen genannt, hab ich aber leider nicht behalten.
Gruß
Olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden