Welche Winterreifen
- Stary Rybak
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
07 Dez 2012 14:14 #141
von Stary Rybak
Gruß, Wolfgang
Stary Rybak antwortete auf Welche Winterreifen
Hallo,
gestern morgen mussten nun auch bei mir zwangsläufig die Winterreifen drauf. Die Serienbereifung ging garnicht mehr. Jeder Versuch auf festgefahrenem oder losem Schnee die Fuhre in einer akzeptablen Strecke zum stehen zu bringen war irgendwie zum scheitern verurteilt.
Nun sind YOKOHAMA GEOLANDER I/T G071 M+S 265/65 R17 112T auf der Serienfelge drauf.
Ich denke, der Preis von nicht ganz 3200 pln (775 €) incl. 23 % MwSt., Montage, Lagerung der Sommerreifen usw. geht auch in Ordnung. Dazu gabs noch 5 l. Waschanlagenzusatz -22 Grad
.
Bin gestern gleich mal ca. 500 km auf verschiedenem winterlichen Untergrund gefahren.
So stell ich mir das vor. Der Dieselverbrauch scheint auch nicht übermäßig anzusteigen. Nach grober Schätzung ca.0,5 l, kann aber auch meiner Fahrweise geschuldet sein.
gestern morgen mussten nun auch bei mir zwangsläufig die Winterreifen drauf. Die Serienbereifung ging garnicht mehr. Jeder Versuch auf festgefahrenem oder losem Schnee die Fuhre in einer akzeptablen Strecke zum stehen zu bringen war irgendwie zum scheitern verurteilt.
Nun sind YOKOHAMA GEOLANDER I/T G071 M+S 265/65 R17 112T auf der Serienfelge drauf.
Ich denke, der Preis von nicht ganz 3200 pln (775 €) incl. 23 % MwSt., Montage, Lagerung der Sommerreifen usw. geht auch in Ordnung. Dazu gabs noch 5 l. Waschanlagenzusatz -22 Grad

Bin gestern gleich mal ca. 500 km auf verschiedenem winterlichen Untergrund gefahren.
So stell ich mir das vor. Der Dieselverbrauch scheint auch nicht übermäßig anzusteigen. Nach grober Schätzung ca.0,5 l, kann aber auch meiner Fahrweise geschuldet sein.
Gruß, Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 8
07 Dez 2012 14:25 #142
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf Welche Winterreifen
Hallo Leute
ich habe hier im Bergischen Land nun die ersten Kilometer mit den Serienreifen auf Verschneiten Straßen absolviert und kann sagen das ich mit meinen BMW mit Winterreifen schon mehr gerutscht bin. Trotz alldem werde auch ich mir Winterreifen zulegen müßen, weil anhalten der Fuhre ein glückspiel bleibt. Ich warte mal auf Eure Erfahrungsberichte.
Bis dahin knitterfreie Fahrt Ackes
ich habe hier im Bergischen Land nun die ersten Kilometer mit den Serienreifen auf Verschneiten Straßen absolviert und kann sagen das ich mit meinen BMW mit Winterreifen schon mehr gerutscht bin. Trotz alldem werde auch ich mir Winterreifen zulegen müßen, weil anhalten der Fuhre ein glückspiel bleibt. Ich warte mal auf Eure Erfahrungsberichte.
Bis dahin knitterfreie Fahrt Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel1978
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
07 Dez 2012 18:25 #143
von Marcel1978
Marcel1978 antwortete auf Welche Winterreifen
Hallo,
so, der Schnee ist da und die Winterreifen seit heute Mittag drauf, die Bridgestone greifen sehr gut! Hab die Reifen auf der 17" Felge. Bin Super durch den Schnee gekommen. Kein Vergleich zu den Serienreifen.
An alle gute Fahrt bei diesem Wetter!
so, der Schnee ist da und die Winterreifen seit heute Mittag drauf, die Bridgestone greifen sehr gut! Hab die Reifen auf der 17" Felge. Bin Super durch den Schnee gekommen. Kein Vergleich zu den Serienreifen.
An alle gute Fahrt bei diesem Wetter!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaryDanner
- Besucher
-
08 Dez 2012 08:34 #144
von HaryDanner
HaryDanner antwortete auf Welche Winterreifen
Guten Morgen Männer,
ich hab mir Dunlop Grandtrek SJ6 auf Serie Stahl draufgezogen. Im Gelände/Wald mit tiefem Matsch TOP. Da ich sehr selten über 160Km/h fahre reicht der Q Index vollkommen. Der 109 Traglast Index ist auch mehr wie ausreichend für die max. Achslast. Auf der Straße macht er sich gegenüber der Serienbereifung kaum bemerkbar. Klar aufgrund der Profiltiefe und weicheren Gummimischung - ein bisschen schwammiger.
Die Entscheidung fiel gegen Bridgestone da dieser mich ein Winterreifen für die Straße ist. Sehr leise, Abrollkomfort, Geschwindigkeit etc. eben sehr straßenlastig. Ebenso bei den anderen Premiumanbietern. Von den "anderen" Anbietern halte ich nicht viel, da in diesem Segment irgend ein "ChengPeng" Hersteller schöne Profile schnitzen kann, aber weniger weis, wie sich diese über 5t Fuhre bei max. Beladung mit Hänger und 80-90Km/h verhält. Der Premiumhersteller muss hier nicht besser sein, gibt mir aber ein besseres Bauchgefühl.
Denkt dran, bei 80cm Schneetiefe könnt Ihr nicht mehr aussteigen! HARHAR
ich hab mir Dunlop Grandtrek SJ6 auf Serie Stahl draufgezogen. Im Gelände/Wald mit tiefem Matsch TOP. Da ich sehr selten über 160Km/h fahre reicht der Q Index vollkommen. Der 109 Traglast Index ist auch mehr wie ausreichend für die max. Achslast. Auf der Straße macht er sich gegenüber der Serienbereifung kaum bemerkbar. Klar aufgrund der Profiltiefe und weicheren Gummimischung - ein bisschen schwammiger.
Die Entscheidung fiel gegen Bridgestone da dieser mich ein Winterreifen für die Straße ist. Sehr leise, Abrollkomfort, Geschwindigkeit etc. eben sehr straßenlastig. Ebenso bei den anderen Premiumanbietern. Von den "anderen" Anbietern halte ich nicht viel, da in diesem Segment irgend ein "ChengPeng" Hersteller schöne Profile schnitzen kann, aber weniger weis, wie sich diese über 5t Fuhre bei max. Beladung mit Hänger und 80-90Km/h verhält. Der Premiumhersteller muss hier nicht besser sein, gibt mir aber ein besseres Bauchgefühl.
Denkt dran, bei 80cm Schneetiefe könnt Ihr nicht mehr aussteigen! HARHAR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel1978
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
08 Dez 2012 15:02 #145
von Marcel1978
Marcel1978 antwortete auf Welche Winterreifen
Hallo Hary,
Ganz klar der Bridgestone ist auf der Strasse zu Hause. Für mich hält Ideal da ich 90% Strasse fahr und 10% Feldweg. Im Sommer Fahr ich 70% Strasse 30% Feldweg. Hier möchte ich weg von den Serienreifen. Mal sehen was es wird.
Ganz klar der Bridgestone ist auf der Strasse zu Hause. Für mich hält Ideal da ich 90% Strasse fahr und 10% Feldweg. Im Sommer Fahr ich 70% Strasse 30% Feldweg. Hier möchte ich weg von den Serienreifen. Mal sehen was es wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manuel26
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
09 Dez 2012 12:58 - 21 Nov 2014 15:54 #146
von Manuel26
Manuel26 antwortete auf Welche Winterreifen
So ich habe meinen neuen Ranger Limedit 3,2 und bin total begeistert. Nur eine Frage : geliefert wurde er mit 265/65 R17 ALLWEAHTER . Ich brauche jetzt winterreifen im fahrzeugschein steht 255/70 r16 . Kann ich beide reifen grössen verwenden.
Letzte Änderung: 21 Nov 2014 15:54 von Richard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
09 Dez 2012 13:09 #147
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Welche Winterreifen
Moin,
Du kannst alle drei Größen mit denen der Ranger serienmäßig
ausgeliefert wird montieren.
In den neuen FZ Scheinen steht halt immer nur eine Größe drinn, der
Rest ist aber übers KBA hinterlegt ( zb. bei einer Polizeikontrolle ).
Stephan
der sich das mit dem alten Ranger auch schon zu nutze gemacht hat...
Du kannst alle drei Größen mit denen der Ranger serienmäßig
ausgeliefert wird montieren.
In den neuen FZ Scheinen steht halt immer nur eine Größe drinn, der
Rest ist aber übers KBA hinterlegt ( zb. bei einer Polizeikontrolle ).
Stephan
der sich das mit dem alten Ranger auch schon zu nutze gemacht hat...
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schvartzerbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 5
09 Dez 2012 15:08 #148
von Schvartzerbär
Schvartzerbär antwortete auf Welche Winterreifen
Es ist möglich das nur die 255/70 r16 Schneeketten tauglich sind und die anderen zu groß sind.
Gruß Christian
Gruß Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
09 Dez 2012 15:41 #149
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Welche Winterreifen
Um wieviel sind denn die 17" bzw. 18" Reifen größer?
Die haben ja nicht das gleiche Höhen/ Breitenverhältniss wie
die 16".
Stephan
Die haben ja nicht das gleiche Höhen/ Breitenverhältniss wie
die 16".
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rarebear
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 1
10 Dez 2012 16:10 #150
von Rarebear
schau ma mal dann sehn ma schon!
Rarebear antwortete auf Welche Winterreifen
Wer weiß denn genau welche Dimensionen zugelassen sind, ich hätte gern was größeres?
:
Gruß, Axel

Gruß, Axel
schau ma mal dann sehn ma schon!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden