- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 60
Ölwechsel Do it Yourself
- winniwon
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Apr 2015 20:17 #1
von winniwon
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
Ölwechsel Do it Yourself wurde erstellt von winniwon
Hallo zusammen,
hat jemand ein paar Tipps , Ratschläge, Bilder , Anleitungen für einen Öl und Filterwechsel? UTUBE?
Vielen Dank im Voraus
Winni
hat jemand ein paar Tipps , Ratschläge, Bilder , Anleitungen für einen Öl und Filterwechsel? UTUBE?
Vielen Dank im Voraus
Winni
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
30 Apr 2015 21:39 - 30 Apr 2015 21:40 #2
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf Ölwechsel Do it Yourself
Servus Winni,
ketzerische Frage und eigentlich keine korrekte Antwort auf Deine Frage (dann also einfach ignorieren
)
Was hältst Du davon in die Landsberger Str. 420 zu fahren, günstig bei Mr. Wash zu tanken und bei Mac-oil den Wechsel machen zu lassen?
Es werden Mann-Filter verwendet und Shell Öle, das Öl wird abgelassen und man bleibt im Auto sitzen.
Das richtige Öl findet man über den lube match von Shell. Müsste das Shell Helix Ultra Professional AF 5W-30 sein.
Das kostet dann dort 69,90 + 10.- Offroad-Zuschalg inkl. Wechsel von Öl und Filter.
Oder hast Du das Öl schon?
So werde ich das zumindest das nächste Mal machen. Oder zum Service zu den Hurters fahren und Öl mitbringen.
Wünsche Dir ein schönes verlängertes Wochenende, Ben
ketzerische Frage und eigentlich keine korrekte Antwort auf Deine Frage (dann also einfach ignorieren

Was hältst Du davon in die Landsberger Str. 420 zu fahren, günstig bei Mr. Wash zu tanken und bei Mac-oil den Wechsel machen zu lassen?
Es werden Mann-Filter verwendet und Shell Öle, das Öl wird abgelassen und man bleibt im Auto sitzen.
Das richtige Öl findet man über den lube match von Shell. Müsste das Shell Helix Ultra Professional AF 5W-30 sein.
Das kostet dann dort 69,90 + 10.- Offroad-Zuschalg inkl. Wechsel von Öl und Filter.
Oder hast Du das Öl schon?
So werde ich das zumindest das nächste Mal machen. Oder zum Service zu den Hurters fahren und Öl mitbringen.
Wünsche Dir ein schönes verlängertes Wochenende, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Letzte Änderung: 30 Apr 2015 21:40 von Jabelo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winniwon
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 60
30 Apr 2015 21:47 #3
von winniwon
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
winniwon antwortete auf Ölwechsel Do it Yourself
Hi Ben,
warum so vorsichtig mit Mir ???
Deine Antwort ist total prima...so stelle ich mir das auch vor...es geht mir nämlich auch ums Geld...alle wollen nur mein Geld und bringen keine leistung..ich muss sparen..
Danke Ben...schaun mer mal was ich mache...
Winni
warum so vorsichtig mit Mir ???
Deine Antwort ist total prima...so stelle ich mir das auch vor...es geht mir nämlich auch ums Geld...alle wollen nur mein Geld und bringen keine leistung..ich muss sparen..
Danke Ben...schaun mer mal was ich mache...
Winni
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
30 Apr 2015 21:55 - 30 Apr 2015 22:02 #4
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Ölwechsel Do it Yourself
Hallo Winni,
Ist kein Hexenwerk. Beim Fordhändler gab es keinen Dichtring, nur eine komplette Schraube mit Dichtung. Linke Seite vorne anheben, Bock drunter, Rad runter, die Haltestifte der flexiblen Abdeckung teilweise entfernen und dann nach rechts weg klappen. Durch das freie Loch ist der Deckel vom Ölfilter zu sehen, Vorsicht .. der ist aus Kunststoff.
Ein Stück von einer alten Plastiktüte und ein paar Küchentücher unter das Ölfiltergehäuse schieben. Wanne drunter, Schraube raus und Öl ablassen. Dann mit einer 27er Nuss vorsichtig den Deckel vom Filtergehäuse lösen, der Deckel muss ein wenig Spiel bekommen, dann kommt Luft ins innere und das alte Öl läuft in die Ölwanne zurück und raus in die Wanne. Den Dichtring am Deckel erneuern, Gehäuse innen reinigen, Filtereinsatz rein und den Deckel vorsichtig wieder aufschrauben.
Läßt sich alles ohne Schreinerei durchführen. Zum Einfüllen des neuen M-Öls ist es besser einen Trichter zu gebrauchen.
Kosten inkl. ARAL Vollsynthetik-Öl, Filter und neue Schraube 50 €.
Viel Spass und Gruss Andreas
Ist kein Hexenwerk. Beim Fordhändler gab es keinen Dichtring, nur eine komplette Schraube mit Dichtung. Linke Seite vorne anheben, Bock drunter, Rad runter, die Haltestifte der flexiblen Abdeckung teilweise entfernen und dann nach rechts weg klappen. Durch das freie Loch ist der Deckel vom Ölfilter zu sehen, Vorsicht .. der ist aus Kunststoff.
Ein Stück von einer alten Plastiktüte und ein paar Küchentücher unter das Ölfiltergehäuse schieben. Wanne drunter, Schraube raus und Öl ablassen. Dann mit einer 27er Nuss vorsichtig den Deckel vom Filtergehäuse lösen, der Deckel muss ein wenig Spiel bekommen, dann kommt Luft ins innere und das alte Öl läuft in die Ölwanne zurück und raus in die Wanne. Den Dichtring am Deckel erneuern, Gehäuse innen reinigen, Filtereinsatz rein und den Deckel vorsichtig wieder aufschrauben.
Läßt sich alles ohne Schreinerei durchführen. Zum Einfüllen des neuen M-Öls ist es besser einen Trichter zu gebrauchen.
Kosten inkl. ARAL Vollsynthetik-Öl, Filter und neue Schraube 50 €.
Viel Spass und Gruss Andreas
Letzte Änderung: 30 Apr 2015 22:02 von Hallimasch.
Folgende Benutzer bedankten sich: winniwon, Jabelo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
30 Apr 2015 21:58 - 30 Apr 2015 22:01 #5
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf Ölwechsel Do it Yourself
Mitgelesen und mitgelernt 
@ Winni: Wusste nicht so recht ob DIr das so in den Kram passt, weil es ja nicht wirklich eine Do-it-Yourself Lösung ist
Aber freut mich, dass Dir das so auch passen würde.
Grüße, Ben

@ Winni: Wusste nicht so recht ob DIr das so in den Kram passt, weil es ja nicht wirklich eine Do-it-Yourself Lösung ist

Aber freut mich, dass Dir das so auch passen würde.
Grüße, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Letzte Änderung: 30 Apr 2015 22:01 von Jabelo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winniwon
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 60
01 Mai 2015 04:15 - 01 Mai 2015 04:16 #6
von winniwon
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
winniwon antwortete auf Ölwechsel Do it Yourself
Danke Andreas HALIMASCH,
na das ist eine SUPER Antwort wirklich DANKE
....ich werds machen.... den Nippel durch die Lasche ziehen...hehehe...ich wusste doch ein Haken ist dabei...ich zitiere: die Haltestifte der flexiblen Abdeckung teilweise entfernen....o Mann o Mann...
SPASS
werd mich mal die Tage drunterquetschen und mir das Anschauen...
Öl bestell ich schon mal bei Ebbbbbeeeeiii...
ist das das richtige:
Oder doch lieber von MUC OST nach WEST fahren ??? BEN?
Winni
na das ist eine SUPER Antwort wirklich DANKE

SPASS

werd mich mal die Tage drunterquetschen und mir das Anschauen...
Öl bestell ich schon mal bei Ebbbbbeeeeiii...
ist das das richtige:
Oder doch lieber von MUC OST nach WEST fahren ??? BEN?
Winni
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
Letzte Änderung: 01 Mai 2015 04:16 von winniwon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
01 Mai 2015 08:33 #7
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf Ölwechsel Do it Yourself
Morgääääääääähn Winni,
yap. Für das hatte ich mich auch entschieden und selbst zum 1. Ford-Service mitgebracht.
Füllmenge bei Ölwechsel mit Filter lt. Handbuch 9,75 Liter.
Oiso bleibt bei zwoa 5l Kanistern no a Norgerl übrig.
FF = Fiel Fergnügen
Grüße, Ben
yap. Für das hatte ich mich auch entschieden und selbst zum 1. Ford-Service mitgebracht.
Füllmenge bei Ölwechsel mit Filter lt. Handbuch 9,75 Liter.
Oiso bleibt bei zwoa 5l Kanistern no a Norgerl übrig.
FF = Fiel Fergnügen

Grüße, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rope
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 6
01 Mai 2015 08:51 #8
von rope
rope antwortete auf Ölwechsel Do it Yourself
9,25 l beim 2,2 er oder 3,2 er?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
01 Mai 2015 09:02 #9
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf Ölwechsel Do it Yourself
Ahhhh, sorry!
beim 2,2l TCDi sind es 8,6l,
beim 3,2l TDCi 9,75l
beim 2,2l TCDi sind es 8,6l,
beim 3,2l TDCi 9,75l

2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winniwon
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 60
01 Mai 2015 09:06 #10
von winniwon
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
winniwon antwortete auf Ölwechsel Do it Yourself
Morgen Ben,
ich bin 54 Jahre und lasse mich trotzdem viel zu oft übers Ohr ziehen...aber Öl bring ich zum Ölwechsel...wenn denn...selber mit....machen andere ja auch.....
WinNI
PS. Seh dich immer am TBh müssen mal nen Tee zusammen trinken
ich bin 54 Jahre und lasse mich trotzdem viel zu oft übers Ohr ziehen...aber Öl bring ich zum Ölwechsel...wenn denn...selber mit....machen andere ja auch.....
WinNI
PS. Seh dich immer am TBh müssen mal nen Tee zusammen trinken
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden