- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Motor Kontroll Leuchte beim 2.2L 96kW Transit 2006
Motor Kontroll Leuchte beim 2.2L 96kW Transit 2006
- MK2304
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Mai 2015 18:58 - 18 Mai 2015 20:00 #1
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Motor Kontroll Leuchte beim 2.2L 96kW Transit 2006 wurde erstellt von MK2304
Da dieser Motor nur ganz selten im Transit verbaut wurde, stelle ich mal hier die Frage an die versierten Schrauber.
AGR/EGR-Ventil fest. Wurde dann, nachdem er nicht mehr ansprang mit einen Blech verschlossen.
Irgendwann hats dann das Steuergerät gemerkt und die Manipulation durch leuchten der MKL abgestraft.
Nun ja, die Suche nach nen bezahlbaren Ventil war nicht ganz leicht aber es hat geklappt.
Heute schnell das Ventil getauscht und die Fehlercode`s ausgelesen und gelöscht.
P1407 Exhaust Gas Recirculation No Flow Detected
P1103 Mass Air Flow Sensor In Range But Higher Than Expected
P1409 EGR Vacuum Regulator Solenoid Circuit
P0404 Exhaust Gas Recirculation "A" Control Circuit Range/Performance
P0234 Turbocharger/Supercharger "A" Overboost Condition
P037D Glow Plug Sense Circuit
Die
würde ich mal pauschal mit der Manipulation in Verbindung bringen.
Aber P0234 ??? hmmmm Druckstöße durch das Verschließen des EGR ???
Und P037D dürfte wohl eher ne defekte Glühkerze sein, oder ?
Konnten nach dem Löschen noch keine Probefahrt machen.
Allerdings lief er nach dem Einbau des neuen EGR schon mal wieder richtig gut.
Jemand nen kleinen Tipp oder nen Denkanstoß ?
Danke
Gruß, Michael
AGR/EGR-Ventil fest. Wurde dann, nachdem er nicht mehr ansprang mit einen Blech verschlossen.
Irgendwann hats dann das Steuergerät gemerkt und die Manipulation durch leuchten der MKL abgestraft.
Nun ja, die Suche nach nen bezahlbaren Ventil war nicht ganz leicht aber es hat geklappt.
Heute schnell das Ventil getauscht und die Fehlercode`s ausgelesen und gelöscht.
P1407 Exhaust Gas Recirculation No Flow Detected

P1103 Mass Air Flow Sensor In Range But Higher Than Expected

P1409 EGR Vacuum Regulator Solenoid Circuit

P0404 Exhaust Gas Recirculation "A" Control Circuit Range/Performance

P0234 Turbocharger/Supercharger "A" Overboost Condition

P037D Glow Plug Sense Circuit

Die

Aber P0234 ??? hmmmm Druckstöße durch das Verschließen des EGR ???
Und P037D dürfte wohl eher ne defekte Glühkerze sein, oder ?
Konnten nach dem Löschen noch keine Probefahrt machen.
Allerdings lief er nach dem Einbau des neuen EGR schon mal wieder richtig gut.
Jemand nen kleinen Tipp oder nen Denkanstoß ?
Danke
Gruß, Michael
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Letzte Änderung: 18 Mai 2015 20:00 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chrihi
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 13
18 Mai 2015 20:28 #2
von chrihi
Herr, schenk mir Geduld. Aber 'n bisschen plötzlich!!!
chrihi antwortete auf Motor Kontroll Leuchte beim 2.2L 96kW Transit 2006
Hallo Michael,
der Motor besitzt eine Hochdruck-AGR. Das heißt, Abgas wird VOR dem Turbo entnommen. Verschließt du die AGR, gelangt ein höherer Abgasmassenstrom zum Turbo (nämlich der Gesamte) und die Regelklappe für den Abgasstrom zur Turbine (Bypass-Ventil) muss früher öffnen, wenn der Ladedruck am Verdichter der selbe bleiben soll. Ich denke mal, das Motorsteuergerät erkennt das und spuckt nach gewisser Lernzeit den Fehler aus. Alternativ kann es auch sein, dass durch den höheren Abgasmassenstrom der Ladedruck steigt, was dann auch zum Fehler führt. Das hängt davon ab, wie der Hersteller die Ladedruckregelung realisiert hat.
Kleine Info am Rande: In der Teillast macht rückgeführtes Abgas 30-40% des Arbeitsgases im Brennraum aus. Der abgezweigte Abgasmassenstrom ist also nicht gerade gering.
Die auf die Glühkerze hat das allerdings keinen Einfluss. Das ist was anderes.
Grüße
Christian
der Motor besitzt eine Hochdruck-AGR. Das heißt, Abgas wird VOR dem Turbo entnommen. Verschließt du die AGR, gelangt ein höherer Abgasmassenstrom zum Turbo (nämlich der Gesamte) und die Regelklappe für den Abgasstrom zur Turbine (Bypass-Ventil) muss früher öffnen, wenn der Ladedruck am Verdichter der selbe bleiben soll. Ich denke mal, das Motorsteuergerät erkennt das und spuckt nach gewisser Lernzeit den Fehler aus. Alternativ kann es auch sein, dass durch den höheren Abgasmassenstrom der Ladedruck steigt, was dann auch zum Fehler führt. Das hängt davon ab, wie der Hersteller die Ladedruckregelung realisiert hat.
Kleine Info am Rande: In der Teillast macht rückgeführtes Abgas 30-40% des Arbeitsgases im Brennraum aus. Der abgezweigte Abgasmassenstrom ist also nicht gerade gering.
Die auf die Glühkerze hat das allerdings keinen Einfluss. Das ist was anderes.
Grüße
Christian
Herr, schenk mir Geduld. Aber 'n bisschen plötzlich!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Motor Kontroll Leuchte beim 2.2L 96kW Transit 2006
Ladezeit der Seite: 0.017 Sekunden