- Beiträge: 323
- Dank erhalten: 77
Stahlfelgen
- Thorvald
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Mai 2015 11:56 - 21 Mai 2015 11:57 #1
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Stahlfelgen wurde erstellt von Thorvald
Ich suche nun schon seit zwei Wochen den googleindex rauf und runter,
kann aber keine Stahlfelgen finden.
Alle Reifenfuzzis möchten mir Alufelgen andrehen.
Ich möchte mir einen Satz Stahlfelgen kaufen und Mud Tracker aufziehen.
Mit AluFelgen mag ich net ins Gelände fahren.
Wo bekomme ich die 16" Felgen?
Als Reifen ist
BF Goodrich Mud-Terrain T/A KM 2
oder
General GRABBER AT2
255/70 R16 111S mit Felgenrippe OWL
geplant
Güße aus dem Norden
kann aber keine Stahlfelgen finden.
Alle Reifenfuzzis möchten mir Alufelgen andrehen.
Ich möchte mir einen Satz Stahlfelgen kaufen und Mud Tracker aufziehen.
Mit AluFelgen mag ich net ins Gelände fahren.
Wo bekomme ich die 16" Felgen?
Als Reifen ist
BF Goodrich Mud-Terrain T/A KM 2
oder
General GRABBER AT2
255/70 R16 111S mit Felgenrippe OWL
geplant
Güße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Letzte Änderung: 21 Mai 2015 11:57 von Thorvald.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
21 Mai 2015 13:51 #2
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Stahlfelgen
Dir kann geholfen werden, 
ich habe Dir per PN mein Angebot geschickt.
Gruß Mario

ich habe Dir per PN mein Angebot geschickt.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holzwurm68
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 6
21 Mai 2015 17:08 #3
von Holzwurm68
Holzwurm68 antwortete auf Stahlfelgen
Ford vertreibt auch die Ersatzradfelgen auf Nachfrage als Winterradfelgen oder für Sondereinsätze - zu einem gerade noch akzeptablen Kurs. Nutz die im Winter, allerdings Achtung, angeblich sind andere Radmuttern erforderlich - gab's dann dazu.
Holzwurm
Holzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
21 Mai 2015 20:11 #4
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Stahlfelgen
Wie hoch ist denn der Fordkurs für die Stahlfelgen ??
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HST-Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 42
21 Mai 2015 20:17 #5
von HST-Ranger
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
HST-Ranger antwortete auf Stahlfelgen
Laut Bedienungsanleitung soll man max. 2 Wochen mit den Radschrauben von den Alus die Stahlfelgen fahren. Was dann nach 2 Wochen passiert weiß ich nicht 
Beste Grüße
Dieter

Beste Grüße
Dieter
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horst
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5
21 Mai 2015 20:26 #6
von Horst
Horst antwortete auf Stahlfelgen
Der Listenpreis beträgt 150,45 EUR inkl. MwSt
Viele Grüße
Horst
Viele Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
21 Mai 2015 21:18 - 21 Mai 2015 21:19 #7
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Stahlfelgen
@ HST-Ranger
Wirf bloß DIESE Bedienungsanleitung weg.
Entweder passt der Konus oder er passt nicht.
Aber nur 2 Wochen ..... ist Bullshit.
Der Konus der Radschrauben oder auch Muttern muss um das Rad vernünftig zu fixieren genau mit dem der Felge übereinstimmen.
Da Alufelgen meist eine größere Auflagefläche/anderen Konus haben als Stahlfelgen müssen auch die entsprechenden Schrauben/Muttern verwendet werden.
Das gilt nicht nur für den Ranger sondern für alle Fahrzeuge !
LG, Michael
Wirf bloß DIESE Bedienungsanleitung weg.

Entweder passt der Konus oder er passt nicht.
Aber nur 2 Wochen ..... ist Bullshit.

Der Konus der Radschrauben oder auch Muttern muss um das Rad vernünftig zu fixieren genau mit dem der Felge übereinstimmen.
Da Alufelgen meist eine größere Auflagefläche/anderen Konus haben als Stahlfelgen müssen auch die entsprechenden Schrauben/Muttern verwendet werden.
Das gilt nicht nur für den Ranger sondern für alle Fahrzeuge !
LG, Michael
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Letzte Änderung: 21 Mai 2015 21:19 von MK2304.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 51
22 Mai 2015 19:22 #8
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf Stahlfelgen
Hallo,
also zwei Wochen funktioniert die Radmutter und dann nicht mehr? Lässt sich technisch nicht nachvollziehen.
Ich wollte von Ford die Radmuttern kaufen, aber der Händler sagte:"... das sind die selben Muttern, wie bei den Serienmäßigen Alufelgen, da brauch du keine neuen Muttern ...."
Also nehme ich für beide Felgentypen die selben Muttern.
Gruß
Udo
also zwei Wochen funktioniert die Radmutter und dann nicht mehr? Lässt sich technisch nicht nachvollziehen.
Ich wollte von Ford die Radmuttern kaufen, aber der Händler sagte:"... das sind die selben Muttern, wie bei den Serienmäßigen Alufelgen, da brauch du keine neuen Muttern ...."
Also nehme ich für beide Felgentypen die selben Muttern.
Gruß
Udo
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HST-Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 42
22 Mai 2015 20:09 #9
von HST-Ranger
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
HST-Ranger antwortete auf Stahlfelgen
@Michael, ich bin voll bei Dir und finde die zwei Wochen auch sehr skurril, wenn da stehen würde max. 50 km oder max. 80km/h um die dynamische Belastung zu begrenzen, aber 2 Wochen, gilt das auch für reines herumstehen? 
Beste Grüße
Dieter

Beste Grüße
Dieter
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
Folgende Benutzer bedankten sich: Packesel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 534
22 Mai 2015 21:08 #10
von p.rauch

Das müßten dann so rund 577km sein.
Der Ranger muß alle 30.000km oder 2 Jahre zu Inspektion.
Also 30.000km durch 2 (Jahre) ergibt 15.000km durch 52 (Wochen) ergibt rund 288,5km mal 2 (Wochen) ergibt rund 577km in zwei Wochen für das Ersatzrad auf Stahlfelge mit der Alufelgenmutter.

Irgendwie kann man alles ausrechnen
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Stahlfelgen

Das müßten dann so rund 577km sein.
Der Ranger muß alle 30.000km oder 2 Jahre zu Inspektion.
Also 30.000km durch 2 (Jahre) ergibt 15.000km durch 52 (Wochen) ergibt rund 288,5km mal 2 (Wochen) ergibt rund 577km in zwei Wochen für das Ersatzrad auf Stahlfelge mit der Alufelgenmutter.


Irgendwie kann man alles ausrechnen

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: HST-Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden