Ölabscheider Kurbelgrhäuseentlüftung

Mehr
26 Mai 2016 13:33 #1 von Cip
Hallo,

Weiss jemand ob und wie der Ranger Öl aus den Blowbygasen herausfiltert? (Vlies/Zyklonfilter)

Macht es Sinn einen extra Ölabscheider nachzurüsten?

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2016 17:45 #2 von p.rauch
Der extra Ölabscheider macht wohl erst Sinn, wenn nachweißlich ein erhöhter Ölverbrauch über die Kurbelgehäuseentlüftung zustande kommt.

Was sollte der denn auch vorher abscheiden?

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2016 17:56 #3 von Cip
Hatte da jetzt einiges drüber gelesen...

Insbesondere im Zusammenhang mit BMW, die aber wohl auch bereits ab Werk einen Ölabscheider haben.

Keine Ahnung, ob sowas beim Ranger grundsätzlich Sinn machen würde...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2016 21:52 #4 von JN75
Macht auch nur Sinn wenn das AGR dann auch dicht gemacht wird. (z.B. durch das hier oft genannte Blech).
Denn durch die Abgasrückführung kommt sicherlich der meiste Schnodder in die Ansaugung!

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2016 06:52 #5 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Ölabscheider Kurbelgrhäuseentlüftung
Jens hat es mit seiner Aussage auf den Punkt gebracht ..... das EGR-System ist der größte Verschmutzer der Ansaugeinheit.

Bei früheren Autos habe ich den Schlauch in ein hohes Würstchenglas geleitet, da war dann Stahlwolle drinnen und oben Löcher im Metalldeckel.

Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2016 08:34 - 27 Mai 2016 08:59 #6 von Sisko

Cip schrieb: Hallo,

Weiss jemand ob und wie der Ranger Öl aus den Blowbygasen herausfiltert?


Hallo Cip,

ich denke etwas "Öldampf" ist da immer enthalten.
Und es ist sicher nicht unwichtig, wie die Kurbelgehäuseentlüftung von statten geht.
Wie es beim Ranger gemacht ist weiß ich nicht. Um ein Beispiel zu nennen warum das Ganze nicht so trivial ist: Ich hatte mal einen super LandRover mit BMW-Motor der hatte in der Kurbelgehäuseentlüftung einen Kurbelgehäuseentlüftungsfilter (Patrone aus Vlies), welcher ab Werk für die gesamte Lebensdauer des Fahrzeuges ausgelegt war. Dieser Filter sollte nie gewechselt werden und tauchte so auch nicht in den Inspektionsintervallen auf (geschlossenes System mit Wiedereinleitung in den Ansaugtrakt vor dem Turbolader). Dann plötzlich tauchten Turboschäden bei den Motoren auf. Keiner wusste warum, bis es endlich jemand herausfand und sich die Info über die LandRover-Foren verbreitet. Der Filter hatte sich durch den ständigen Öldampf aufgelöst und zersetzt und die Krümel dann den Turbo beschädigt...
Danach war der Filter alle 60.000 Kilometer zu ersetzen und wurde so in den Inspektionsablauf aufgenommen.

Als ich die Information erhielt hatte ich mit dem Motor schon 120.000 Kilometer gefahren. Ich hab sofort den Filter ausgebaut und der war bereits auf über das doppelte seiner normalen Größe angequollen und konnte schon zwischen den Fingern zerrieben werden... Seit ich das weiß bin ich für die Problematik sensibilisiert und habe da auch immer bei meinen Autos ein Auge darauf...

Ich wusste vorher nicht, dass der Motor einen Kurbelgehäuseentlüftungsfilter hat und habe somit auch nie kontrolliert. Die meisten Herstelle leiten die Kurbelgehäuseentlüftung einfach in einen Behälter / Kammer die mit einem Entlüftungsventil nach außen ausgestattet ist. Im Prinzip so wie weiter oben im Text mit dem Würstchenglas beschrieben.

Ich denke das man sich da einiges an Kosten sparen kann wenn man etwas aufmerksam ist und ein bisschen auskennt, vor allem wenn man viele Kilometer mit seinem Auto fährt und nicht ständig ein neues Auto kauft.

Aber mal Hand aufs Herz wer kennt schon die Kurbelgehäuseentlüftung, ich denke viele Leute die mit dem Auto unterwegs sind haben noch nie davon gehört...

Grüße Sisko

don' t dream it, be it!

Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 27 Mai 2016 08:59 von Sisko.
Folgende Benutzer bedankten sich: syberbruno1, Cip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2016 09:41 #7 von bagmaster
bagmaster antwortete auf Ölabscheider Kurbelgrhäuseentlüftung
Bei den Amis gibt's ja die sogenannten Oilcatchcan zum nachrüsten evtl. findest du da was.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden