- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Motorschaden bei 64028 km!!!!
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tank1966
- Besucher
-

Kann natürlich sein, daß das unbewußt passiert. Ich bin ja ein Ex 3er BMW Treter (e46). Da war die Fahrweise bissl anders/sportlicher, auch mit den Pedalen. Ich werde mal drauf achten.
edit: eben ist es mir eingefallen..... "Zwischengas" ist die passendere Bezeichnung des Phänomens, was ich habe. Also nicht so rüde hochgedreht, sondern eher wie Zwischengas. Komisch. Werde ich mal am Montag ansprechen in der Werkstatt.

Schönes Wochenende.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
Auf jeden Fall nicht mehr zu ändern, da hilft ein "Hätte-Wäre-Wenn" auch nichts mehr.
Aus meiner Sicht sind die modernen Motoren völlig überzüchtet, die Fahrzeuge voll mit elektronischem Schnickschnack und die gängigen Pickups moderne Lifestyle Laster.
Die großen und leistungsstarken Motoren bekommt man nur in Verbindung mit Ausstattungspaketen, die für den beruflichen Einsatz wenig Sinn machen.
In anderen Ländern kann man den Ranger in allen Ausführungen mit dem 3.2 l Motor bestellen, nur hier geht das nicht...
Ich bin bedient und werde den Ranger nach der Reparatur abgeben und mich nach einem HZJ 78 umsehen, für mich seit Langem das ultimative Berufs- und Freizeitfahrzeug mit zuverlässiger Technik, die sich bewährt hat.
Hätte ich das doch schon früher gemacht...

Schönes Wochenende!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2769
- Dank erhalten: 527
Ich habe mich bewußt für den Fünfender entschieden, eben um was dauerhaftes zu haben. Solche Motoren werden ja heute nirgends mehr angeboten. Selbst im edlen und teuren Edge läuft nur ein 2,0-er. Als wir bei Abholung nen Edge zum Zeitvertreib hatten, „nötigte“ man uns, damit zu fahren. Der Verkäufer fragte später völlig überschwänglich: „Na? Wie wars? Tolles Auto!?“ Ich entgegnete ihm: „Ja, schon......aber falscher Motor....“ Das konnte er gar nicht glauben......ich erinnerte ihn daran, weshalb ich eigentlich da war.

Ich hatte auch nen Benziner V6 oder V8 gekauft, aber sowas ist ja in D nicht verfügbar......nicht im PU und schon gar nicht privat bezahlbar.
Luftpumpenmotoren mag ich nicht. Mein 1,9-er TDI mit 105 PS hatte noch ordentlich Druck. Gibt’s heute auch nicht mehr. Was bekommt man? 1,5; 1,6; 1,7 und wenn es richtig vorwärts gehen soll 2,0 mit Doppel- und Dreifachaufladung....NEIN DANKE
Ist für Motorgeschädigte zwar kein Trost aber man steckt eben auch nicht drin.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
Der 78er Landcruiser ist bestimmt robust, aber leider auch echt teuer.
Grüße
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
Motorschäden passieren leider nun mal. Ich würde auch nicht unbedingt den 2.2l deswegen schlechter bewerten als den 3.2l
Sicherlich wurden beim 2.2l von mehr Ausfällen berichtet dies basiert aber auf einer höheren Stückzahl.
Der 3.2l ist eigentlich der gleiche Motor wo man nur einen zusätzlichen Zylinder angeflanscht hat.
Langfristig werden so glaube ich aufgrund von neuen Abgasnormen beide Motoren sterben und wir müssen uns dann mit downzising abfinden.
Die Zukunft wird dann bestimmt werden 4 Zylinder Motoren mit Doppel Turbo adblue oder vielleicht Benziner mit Hybridantrieb.
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2769
- Dank erhalten: 527
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
Beim 3.2 sind auch schon (gefühlt mehr als der 2.2) Motoren hoch gegangen.
Stichwort: Motor lässt sich nicht abschalten und dreht hoch (verbrennt Motoröl)
Hubraum sagt noch nix über die Haltbarkeit aus, es kommt auf das Material und die Konstruktion an.
Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Wenn der Ölstand, vor 3 Tagen durch eine Werkstatt geprüft, gestimmt hat .....
Ich mag diese Kröte irgendwie nicht schlucken!
Du hättest also mindestens 1,5 Liter Öl in 3 Tagen verbrannt.
Also entweder bis du 72 Stunden durch gefahren oder du musst ne irre Wolke hinter dir her gezogen haben.
Mich würde nicht mal wundern wenn der mit -2.5 oder sogar mit -3 Litern laufen würde ohne festzufressen.
Da stinkt doch was zum Himmel!
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641
linuxstevie schrieb:
Motorschäden passieren leider nun mal.
Sicherlich wurden beim 2.2l von mehr Ausfällen berichtet dies basiert aber auf einer höheren Stückzahl.
...schieb doch nicht alles auf die Stückzahl. Gerade dann müsste Ford es doch merken. Hat bei den Transits lange gedauert, bis was passiert.
Aber der Satz "Motorschäden passieren leider mal" ist gut

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.