- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 38
3.2 Automatik - Motorgeräusche
- bagmaster
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
ich habe mal eine Frage speziell an die 3.2 Piloten.
Meiner hat so zwischen 1400-1800 Umin ein leichtes Nageln. Je nach Last etwas mehr oder weniger. In höheren Drehzahlregionen ist davon nichts zu hören. Mir ist schon klar das ich immer noch ein Diesel fahre. Ich frage mich immer nur kommt es von den Injektoren oder sind es einfach brennraumabhängige Verbrennungsgeräusche.
Der 3.2 er ist ja kein PKW Antrieb, aber das ist mein 3.0 Iveco im Ducato auch nicht und der kennt diese Geräuschkulisse nicht.
Bevor ich damit beim Ffh vorstellig werde würden mich da andere Erfahrungen interessieren.
Gruß Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Fahr den Tank mal fast komplett leer und tanke Ultimate Diesel, aber wirklich den, keinen andere Premiumdiesel undhöre nach ein paar Kilometern den Unterschied. Der Tank sollte aber so leer wie möglich sein.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grimbart
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 18
Bei dem schlechten Diesel den wir in DEU haben (10% Biodiesel ist das reinste Gift), bliebe noch Heizöl als gesetzeswidrige Alternative. Das aber auch nur im Sommer.
Gruß
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bagmaster
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 38
8,6 Liter ist schon ein Wort, ich brauche zwischen 11 - 12 Liter bei kaum Stadtverkehr und AB meistens so um die 130-140 Km/h.
Meiner hat aber erst 7000Km runter 265er BFG KO2 und ist 40mm höher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grimbart
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 18
1:200 ist meines Wissens der untere Bereich der Beimischung. 1:100 ist halt so schön zu rechnen.
8,6l aber auch nur, weil ich hauptsächlich Land/Stadt und wenig AB fahre. Auf der AB bei 130 mag er auch seine 10,5-11 haben. Ich fahre die 265er Discoverer AT3.
Gruß
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 23
Ich hab den 2,2 ltr und der Nagelt auch wie Blöd bei 2300-2500 U/min wenn er schleppen muss.
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Der Filter wird dadurch definitiv zusätzlich belastet.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
syberbruno1 schrieb: Hallo, habt Ihr bzgl des 2 T-Öls keine Bedenken, dass euch der Dieselkat früher oder später zugeht? Ich bin auch die ganze Zeit schon am überlegen, ob ich Öl zumischen soll. Ich hab das bei meinem Isuzu auch gemacht und der ist danach richtig ruhig geworden. Der hatte aber keinen D-Kat.
Ich hab den 2,2 ltr und der Nagelt auch wie Blöd bei 2300-2500 U/min wenn er schleppen muss.
Ich habe 8 Jahre 2 Takt Öl bei meinen Sorento mit Dieselpartikelfilter beigemischt.
Da ist nichts passiert.
Genau wie ich auch 10W 40 Motoröl gefahren bin obwohl jeder Händler gesagt hat ich muss 5W30 fahren.
Also alles gut. Was soll sich denn zu setzen wenns verbrannt wird.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
Ich muss ehrlich gestehen, ich habe hier im Forum das erste mal davon was gehört, was das beimischen von 2 Takt Öl in die modernen Dieselmotoren betrifft. Von älteren Dieselmotoren war mir das auch schon untergekommen aber man lernt eben nie aus...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.