Aktuelle Reifen Wildtrak

  • Groovemaster
  • Groovemasters Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
19 Dez 2016 20:46 #1 von Groovemaster
Aktuelle Reifen Wildtrak wurde erstellt von Groovemaster
Hallo Zusammen,

Mit welchen Reifen wird der Wildtrak aktuell ausgeliefert? - meiner kam erst vor einer Woche nach DE, daher kann ich noch nicht schauen ;-)

Mich interessiert vor allem:
Haben sie ein Schneeflockensymbol?
Was ist der Geschwindigkeitsindex?

Hintergrund meiner Frage: ich habe mich auf die BFGoodrich KO2 eingeschossen - und ja, ich finde sie optisch super ;-)

Allerdings sprechen drei Punkte dagegen:
1. Im Winter sind auch die Reifen ein Kompromiss - aber sind sie besser, als die originalen???

2. Im Sommer sind sie mit Geschwindigkeitsindex "s" für Italien nicht zulässig - daher die Frage, ob die originalen denn überhaupt passen würden (wir sind öfter in Italien)

3. ich würde gerne auf 16 oder 17 Zoll wechseln, um mehr Spielraum fürs Gelände zu haben, da wäre es blöd, wenn ich die 18 Zöller behalte und dann noch Reifen dazu kaufe, wenn diese zu viele faule Kompromisse bedeuten...

Blöd ist momentan, dass der Dicke zu 90 Prozent auf der Straße bewegt wird. im Sommer haben wir aber eine Offroad Alpenüberquerung gebucht und wir gehen davon aus, dass anschließend einige Offroad Individualtouren geplant werden, wo ich einen stabileren Reifen haben möchte.
Am liebsten einen AT Reifen, der auch im Winter funktioniert und mit 265/60R18 Index "T" hat, falls noch jemand einen Tipp hat..

geolander hat keine Schneeflocke und auch nur "s"
Mickey Tompson Baja ist mit 280 Euro zu teuer
Toyo open Country war von den Bewertungen nicht gut
Wie wäre der Cooper DISCOVERER A/T3 im Vergleich? - hier vor allem im Winter?


Grüße
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2016 21:07 #2 von hecl
hecl antwortete auf Aktuelle Reifen Wildtrak
Die KO 2 sind bis 180 (also S) zugelassen und der Ranger hat 175 in der Zulassung stehen. Also düfte Italien kein Problem darstellen.

Ich habe die drauf. Sind nur bei Nässe im 2WD etwas zickig. Aber wenn es weis.

Serienmäßig waren bei mir Conti Cross contact drauf. Waren nur mit M&S Kennung.

3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon

Ich fahre meinen Diesel einfach weiter :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2016 21:30 #3 von Ralph
Ralph antwortete auf Aktuelle Reifen Wildtrak
Hallo Heiko,

Der Ranger hat Speedindex T im COC drin stehen.
Damit sind S Reifen zu wenig.
Deshalb sind die BFG keine Option wenn du nach Italien willst.

Die Yokohama Geolandar A/T-S sind zumindest als 265/65 R17 mal Speedindex H. Also mehr als ausreichend.
Der neue (G015 ) hat dann auch die Schneeflocke die beim alten (G012) noch nicht drauf war.
Yokohama-Geolandar-A-T-G015

Als 18er weiß ich nicht.

Ich hab im Sommer den G012 drauf und bin damit auch auf der Strasse sehr zufrieden.
Hat auch bisher im Mammut Park keine Schwächen gezeigt.

Gruß,
Ralph

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2016 21:39 #4 von Skyrat
Skyrat antwortete auf Aktuelle Reifen Wildtrak
Original ist ein Ganzjahresreifen mit M+S ohne Schneeflocke. Aber durchaus im Winter fahrbar bzw. brauchst keinen AT.

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Groovemaster
  • Groovemasters Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
20 Dez 2016 11:59 #5 von Groovemaster
Groovemaster antwortete auf Aktuelle Reifen Wildtrak
Danke für die Infos,
@Ralp: "Der Ranger hat Speedindex T im COC drin stehen." - genau das war mein Informationsstand.
Ich gehe dann davon aus, dass die originalen Reifen dann auch mindestens "T" haben ;-)

@Skyrat: danke, ich glaube, dass ich nun meinen Weg definiert habe:

Die originalen bleiben vorerst drauf. Bis zum Frühling teste ich sie und schaue, wie sie sich schlagen. Im Zweifel lass ich das Auto auch dann bei Schnee stehen.

Dafür werde ich im Sommer neue 17" Felgen und passende Reifen kaufen - Ggf. mit passender ET und Fender Flares. Fokus dabei ist aber der Speedindex und Geländegängigkeit.

Zum nächsten Winter dann ggf. richtige Winterreifen für die originalen 18" Felgen.

Grüße
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden