- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 42
Getriebeschaden bei 46000km
- enduristo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Jan 2017 10:49 #1
von enduristo
Getriebeschaden bei 46000km wurde erstellt von enduristo
Hallo Ihr,
jetzt isses bei mir passiert. Ranger XL XCab 2012 46000km, 6Gang Schalter. Getriebeprobleme, von -Schaden will ich noch nicht reden. Nach Rücksprache mit einem Freund (KFZ-Meister bei einem Mitbewerber) habe ich meinen Ranger erstmal bis zur kommenden Sichtung/Reparatur beim FFH, in die Garage gestellt. Er hat seit einiger Zeit hauptsächlich im Schubbetrieb klackernde Geräusche fabriziert. 1-4 Gang ging normal rein aber lautere Geräusche, 5ter dann schwer aber dann absolut laufruhig, 6ter dann wie der 1-4 Gang. Ich hof mal es ist nur ein Lager.
Hat jemand von euch schon Probleme in der Art gehabt? Hab in der Sufu nicht´s passendes gefunden.
Bei meinem Freund stand ein 2013er Wildtrak 3.2 Automatic mit Getriebeschaden. Ford hat dafür 8000 € verlangt.
abz ein paar Prozente Kulanz
Ich hoffe es wird nicht so hart, bei so einer Laufleistung und i.d.R. schonender Fahrweise find ich das heftig das das Getriebe Probleme macht. Was machen da andere...
Grüße Hannes
jetzt isses bei mir passiert. Ranger XL XCab 2012 46000km, 6Gang Schalter. Getriebeprobleme, von -Schaden will ich noch nicht reden. Nach Rücksprache mit einem Freund (KFZ-Meister bei einem Mitbewerber) habe ich meinen Ranger erstmal bis zur kommenden Sichtung/Reparatur beim FFH, in die Garage gestellt. Er hat seit einiger Zeit hauptsächlich im Schubbetrieb klackernde Geräusche fabriziert. 1-4 Gang ging normal rein aber lautere Geräusche, 5ter dann schwer aber dann absolut laufruhig, 6ter dann wie der 1-4 Gang. Ich hof mal es ist nur ein Lager.
Hat jemand von euch schon Probleme in der Art gehabt? Hab in der Sufu nicht´s passendes gefunden.
Bei meinem Freund stand ein 2013er Wildtrak 3.2 Automatic mit Getriebeschaden. Ford hat dafür 8000 € verlangt.

Ich hoffe es wird nicht so hart, bei so einer Laufleistung und i.d.R. schonender Fahrweise find ich das heftig das das Getriebe Probleme macht. Was machen da andere...
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zettl
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 7
12 Jan 2017 11:23 #2
von Zettl
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Automatik bestellt 01.08.16 Liefertermin 04.03.17
Ford KUGA - BMW Z3 2.8
Honda VFR
Zettl antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Hallo,
wenn wir Probleme mit Getriebe haben dann versuchen wir direkt zum Getriebehersteller oder Niederlassung Händler zu gehen, ZF hat hier in München einen guten Händler. Die haben Ahnung, Kfz-Werkstätten schicken die Getriebe meist auch nur zum Hersteller.
Ich weiß aber nicht was für ein Getriebe du hast.
Gruß
Schorsch
wenn wir Probleme mit Getriebe haben dann versuchen wir direkt zum Getriebehersteller oder Niederlassung Händler zu gehen, ZF hat hier in München einen guten Händler. Die haben Ahnung, Kfz-Werkstätten schicken die Getriebe meist auch nur zum Hersteller.
Ich weiß aber nicht was für ein Getriebe du hast.
Gruß
Schorsch
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Automatik bestellt 01.08.16 Liefertermin 04.03.17
Ford KUGA - BMW Z3 2.8
Honda VFR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 42
12 Jan 2017 11:48 - 12 Jan 2017 11:48 #3
von enduristo
enduristo antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Hallo Schorsch,
Danke, die einzige Infos hab ich aus ETIS habe ist
6-Gang-Schaltgetriebe - MT82
Muss mal sehen was dann der FFH sagt wenn ich ihn dort hab.
Grüße Hannes
Danke, die einzige Infos hab ich aus ETIS habe ist
6-Gang-Schaltgetriebe - MT82
Muss mal sehen was dann der FFH sagt wenn ich ihn dort hab.
Grüße Hannes
Letzte Änderung: 12 Jan 2017 11:48 von enduristo. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidti_XLT
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
12 Jan 2017 11:59 #4
von schmidti_XLT
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen!
schmidti_XLT antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Mahlzeit,
ich hatte damals bei ca. 33000 km einen ähnlichen Fall, zwar nicht im Schubbetrieb sondern beim ausrollen. Es fing fürchterlich an zu kratzen im Gebälk. Bei mir waren es zwei Lager im Getriebe, Werkstattaufenthalt waren knapp 7 Wochen, weil die Lager nicht auf Lager waren und aus der Produktion gezogen wurden... Es war bei mir damals Gott sei Dank noch ein Garantiefall.
Gruß aus dem Pott
Alex
ich hatte damals bei ca. 33000 km einen ähnlichen Fall, zwar nicht im Schubbetrieb sondern beim ausrollen. Es fing fürchterlich an zu kratzen im Gebälk. Bei mir waren es zwei Lager im Getriebe, Werkstattaufenthalt waren knapp 7 Wochen, weil die Lager nicht auf Lager waren und aus der Produktion gezogen wurden... Es war bei mir damals Gott sei Dank noch ein Garantiefall.
Gruß aus dem Pott
Alex
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 42
12 Jan 2017 12:04 #5
von enduristo
enduristo antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Hi Alex,
Na Mahlzeit. Gut das es bei Dir noch in der Garantie war.
Hattest Du einen Preis zu sehen bekommen?
Grüße Hannes
Na Mahlzeit. Gut das es bei Dir noch in der Garantie war.

Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
12 Jan 2017 12:18 #6
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Mit oder ohne Hängerbetrieb ?
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 42
12 Jan 2017 12:19 - 12 Jan 2017 12:20 #7
von enduristo
enduristo antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Fast nur ohne und wenn dann nur ein kleines Boot
Letzte Änderung: 12 Jan 2017 12:20 von enduristo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
12 Jan 2017 13:08 - 12 Jan 2017 13:12 #8
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Hallo Enduristo,
das Schaltgestänge und ein Haltepunkt war hier schon bei einigen Rangern verstellt / Locker... Nach dem Anziehen einiger Schrauben, war alles wieder io.
Irgendwo gab es da einen Thread zu, ich weiß genau, dass ich da mal was hier im Forum zu gelesen hab, nur wo?
Vielleicht weiß noch jemand wo das steht.
Normalerweise, dürfte nach den "paar Kilometern" das Getriebe noch keinen Schaden haben.
Grüße Sisko
das Schaltgestänge und ein Haltepunkt war hier schon bei einigen Rangern verstellt / Locker... Nach dem Anziehen einiger Schrauben, war alles wieder io.
Irgendwo gab es da einen Thread zu, ich weiß genau, dass ich da mal was hier im Forum zu gelesen hab, nur wo?
Vielleicht weiß noch jemand wo das steht.
Normalerweise, dürfte nach den "paar Kilometern" das Getriebe noch keinen Schaden haben.

Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 12 Jan 2017 13:12 von Sisko.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 42
12 Jan 2017 13:57 - 12 Jan 2017 13:58 #9
von enduristo
enduristo antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Hi Sisko,
Dann hoffe ich mal das es nur das Schaltgestänge ist.
Ich habe die Befürchtung nach den Geräuschen zu Urteilen dass es doch mehr ist. Ich hoffe mal das es nicht zu teuer wird. Ich habe es wirklich nicht übermäßig belastet.
Dürfte eigentlich nicht passieren.
Vielleicht gibt es ja im Nordbayerische Raum oder Südsachsen jemand der das gut instandsetzen kann?
Grüße Hannes
Dann hoffe ich mal das es nur das Schaltgestänge ist.
Ich habe die Befürchtung nach den Geräuschen zu Urteilen dass es doch mehr ist. Ich hoffe mal das es nicht zu teuer wird. Ich habe es wirklich nicht übermäßig belastet.
Dürfte eigentlich nicht passieren.
Vielleicht gibt es ja im Nordbayerische Raum oder Südsachsen jemand der das gut instandsetzen kann?
Grüße Hannes
Letzte Änderung: 12 Jan 2017 13:58 von enduristo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
12 Jan 2017 17:08 #10
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Klickst du hier
Findest du alle Info`s.
Findest du alle Info`s.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden