Getriebeschaden bei 46000km
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
12 Jan 2017 19:32 #11
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Servus Hannes!
Ich war heute bei einem Vereinskameraden. Er hat eine Autowerkstatt und ist Getriebespezialist und Offroad-Fan. Da hab ich ihm Dein Problem geschildert, er meinte, DU kannst gern mal anrufen! Er kann Dir sicherlich weiterhelfen! Er ist hier in Weiden in der Oberpfalz. Ich schick Dir mal eine PN...
Gruß, Jürgen
Ich war heute bei einem Vereinskameraden. Er hat eine Autowerkstatt und ist Getriebespezialist und Offroad-Fan. Da hab ich ihm Dein Problem geschildert, er meinte, DU kannst gern mal anrufen! Er kann Dir sicherlich weiterhelfen! Er ist hier in Weiden in der Oberpfalz. Ich schick Dir mal eine PN...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mbastian
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 104
12 Jan 2017 20:39 #12
von mbastian
mbastian antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Bezüglich der Getriebeart:
Beim 6-Gang Schaltgetriebe handelt es sich um ein Joint Venture zwischen Ford und Getrag, Getrag ist zwar ein deutscher Hersteller, die Getriebe werden jedoch in Nanchang / China gefertigt und auch beim Ford Mustang und Land Rover Defender verbaut, wo es immer wieder einige Probleme gab.
Das Automatikgetriebe stammt von ZF (Typ ZF6HP26) in Friedrichshafen am Bodensee und wird nach leichten Modifizierungen als Typ 6R80 in Lizenz im größten US Getriebewerk in Livonia, Michigan gebaut.
Google hält da viele Infos bereit.
Gruß
Michael
Beim 6-Gang Schaltgetriebe handelt es sich um ein Joint Venture zwischen Ford und Getrag, Getrag ist zwar ein deutscher Hersteller, die Getriebe werden jedoch in Nanchang / China gefertigt und auch beim Ford Mustang und Land Rover Defender verbaut, wo es immer wieder einige Probleme gab.
Das Automatikgetriebe stammt von ZF (Typ ZF6HP26) in Friedrichshafen am Bodensee und wird nach leichten Modifizierungen als Typ 6R80 in Lizenz im größten US Getriebewerk in Livonia, Michigan gebaut.
Google hält da viele Infos bereit.
Gruß
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: enduristo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SaaD
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 29
13 Jan 2017 09:39 #13
von SaaD
Gruß Dennis
SaaD antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Kurze Ergänzung:
Am Bodensee werden keine Pkw getriebe gebaut sondern Nutzfahrzeuge (Lkw, Buße & co)
6HP wurden im Saarland gebaut und Brandenburg.
Aktuell werden sie auch noch in China gebaut.
Am Bodensee werden keine Pkw getriebe gebaut sondern Nutzfahrzeuge (Lkw, Buße & co)
6HP wurden im Saarland gebaut und Brandenburg.
Aktuell werden sie auch noch in China gebaut.
Gruß Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 42
13 Jan 2017 09:40 #14
von enduristo
enduristo antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Hi Michael
Danke für die Info
Grüße
Hannes
Danke für die Info
Grüße
Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 42
06 Feb 2017 18:20 #15
von enduristo
enduristo antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Hallo ihr mal ein "Zwischenbericht"
Mein Ranger ist nun 3 Wochen in der Werkstatt. Getriebe wurde nach Verzögerung in der Werkstatt (FFH) ausgebaut und zu einer anderen angeschlossenen Werkstatt (die angeblich mehr Erfahrung und das passende Werkzeug haben) gebracht. Letzte Woche wurde es dann nachdem es Repariert wurde (Lagerschaden) wieder zurückgebracht. Eingebaut......es hakelte nach Aussage des Meisters recht heftig und nach Absprache mit der anderen Werkstatt nun das komplette Auto dort hin gebracht. Nun 3 Wochen ohne Ranger bei der besten Jahreszeit
Mich graust es schon der Kosten die auf mich zukommen.
Grüße Hannes
ps. ich mag das Auto ...
Mein Ranger ist nun 3 Wochen in der Werkstatt. Getriebe wurde nach Verzögerung in der Werkstatt (FFH) ausgebaut und zu einer anderen angeschlossenen Werkstatt (die angeblich mehr Erfahrung und das passende Werkzeug haben) gebracht. Letzte Woche wurde es dann nachdem es Repariert wurde (Lagerschaden) wieder zurückgebracht. Eingebaut......es hakelte nach Aussage des Meisters recht heftig und nach Absprache mit der anderen Werkstatt nun das komplette Auto dort hin gebracht. Nun 3 Wochen ohne Ranger bei der besten Jahreszeit

Mich graust es schon der Kosten die auf mich zukommen.
Grüße Hannes
ps. ich mag das Auto ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
06 Feb 2017 18:32 #16
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Nie und nimmer würde ich Ford soviel Geld für eine Getriebereparatur zahlen.
Schau mal in ebay .... 2,2er 150 PS Getriebe, keine 10.000 km gelaufen für schlappe 2000 Euro.
Weiterhin viel Glück mit Deinem Ranger.
In einem Jahr ( ca. 90 Tkm )fange ich an Ersatzteile für meinen anzukaufen ...
Gruß Andreas
Schau mal in ebay .... 2,2er 150 PS Getriebe, keine 10.000 km gelaufen für schlappe 2000 Euro.
Weiterhin viel Glück mit Deinem Ranger.
In einem Jahr ( ca. 90 Tkm )fange ich an Ersatzteile für meinen anzukaufen ...

Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 42
06 Feb 2017 18:38 #17
von enduristo
enduristo antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Servus Andreas,
so hatte ich es mir auch gedacht. Werde morgen mal mit der Werkstatt telefonieren. ca 1800 hatte sie veranschlagt incl. Einbau. Das ist auch schon ein batzen, denn man nicht so schnell kompensieren kann. Ich will ihn ja noch ein paar Jährchen fahren, so Ford will.
Grüße Hannes
so hatte ich es mir auch gedacht. Werde morgen mal mit der Werkstatt telefonieren. ca 1800 hatte sie veranschlagt incl. Einbau. Das ist auch schon ein batzen, denn man nicht so schnell kompensieren kann. Ich will ihn ja noch ein paar Jährchen fahren, so Ford will.
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
06 Feb 2017 18:45 - 06 Feb 2017 18:47 #18
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Hey Hannes,
lass den Kopf nicht hängen.
Frag mal den Tipp vom Jürgen alias Redneck oder google Dir einen Getriebespezialisten (evtl. in der Gegend).
Ein Getriebe zu revidieren ist für Profis kein Hexenwerk. Und auch das versenden per Spedition kostet keine Unsummen.
Frag doch z.B. einfach mal hier nach, was so etwas kosten kann, dann hast Du schon mal einen Vergleich:
Getriebe-Juerries
Ich drück Dir die Daumen.
Wird scho wern, sagt Frau Kern, bei da Korn is a wieder worn, nur bei da Wimmer wars no schlimmer
Alles Gute, Ben
lass den Kopf nicht hängen.

Ein Getriebe zu revidieren ist für Profis kein Hexenwerk. Und auch das versenden per Spedition kostet keine Unsummen.
Frag doch z.B. einfach mal hier nach, was so etwas kosten kann, dann hast Du schon mal einen Vergleich:
Getriebe-Juerries
Ich drück Dir die Daumen.
Wird scho wern, sagt Frau Kern, bei da Korn is a wieder worn, nur bei da Wimmer wars no schlimmer

Alles Gute, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Letzte Änderung: 06 Feb 2017 18:47 von Jabelo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
06 Feb 2017 18:46 #19
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Hallo Hannes,
der Verkäufer hat jede Menge E-Teile da, diese Adresse muss man sich merken.
Viele Glück
Gruß Andreas
der Verkäufer hat jede Menge E-Teile da, diese Adresse muss man sich merken.
Viele Glück
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 42
06 Feb 2017 21:08 #20
von enduristo
enduristo antwortete auf Getriebeschaden bei 46000km
Danke, die Adresse von Jürgen war leider 100km entfernt.
Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden