- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 16
Fahrwerk von Bilstein oder ToughDog, woher?
- Klauspeter
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Jan 2017 11:58 - 17 Jan 2017 13:18 #1
von Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
Fahrwerk von Bilstein oder ToughDog, woher? wurde erstellt von Klauspeter
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, da ich mir erst letzte Woche einen Ranger beim Ford-Händler bestellt habe, habe ich gleich mal eine Frage zum Thema Fahrwerk (lift kit).
Ich habe in Deutschland nur das OME-Fahrwerk gefunden, weiß aber, dass es unter anderem auch ein Bilstein- und ein ToughDog-Fahrwerk gibt.
Leider konnte ich auch in der Suche keine Hinweise zu diesen Fahrwerken in Deutschland bekommen. Über ein paar hilfreiche Hinweise von Euch würde ich mich sehr freuen.
Ich selber bin in den 50-ern, komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und fahre zur Zeit noch einen Mercedes G.
Viele Grüße
Klauspeter
ich bin neu hier, da ich mir erst letzte Woche einen Ranger beim Ford-Händler bestellt habe, habe ich gleich mal eine Frage zum Thema Fahrwerk (lift kit).
Ich habe in Deutschland nur das OME-Fahrwerk gefunden, weiß aber, dass es unter anderem auch ein Bilstein- und ein ToughDog-Fahrwerk gibt.
Leider konnte ich auch in der Suche keine Hinweise zu diesen Fahrwerken in Deutschland bekommen. Über ein paar hilfreiche Hinweise von Euch würde ich mich sehr freuen.
Ich selber bin in den 50-ern, komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und fahre zur Zeit noch einen Mercedes G.
Viele Grüße
Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
Letzte Änderung: 17 Jan 2017 13:18 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
17 Jan 2017 13:28 - 17 Jan 2017 13:29 #2
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Fahrwerk von Bilstein oder ToughDog, woher?
Moin moin,
herzlichst Willkommen hier im Forum
Gibt bestimmt Leute die dir helfen können.
Eine Vorstellung hier im Forum wird gern gesehen
aber bitte dann hier 
pickuptrucks.de...h-vor
herzlichst Willkommen hier im Forum

Gibt bestimmt Leute die dir helfen können.
Eine Vorstellung hier im Forum wird gern gesehen


pickuptrucks.de...h-vor
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 17 Jan 2017 13:29 von jastericka.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
17 Jan 2017 14:48 - 17 Jan 2017 14:51 #3
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Fahrwerk von Bilstein oder ToughDog, woher?
Hi Klauspeter,
die Frage hatte sich mir auch gestellt... Also Bilstein und Tough Dog hab ich hier in D oder Nachbarländern keinen Importeur finden können. Das gibt's einfach nicht zu kaufen hier, leider. Was es gibt ist das TJM Fahrwerk bestehend aus deren Schraubenfedern, Blattfedern und den XGS Gold Edition Dämpfern. ABER nur in Einzelteilen und ohne Tüv-Gutachten. Das einzutragen dürfte nahezu unmöglich sein, außer du hast einen Prüfstellenleiter im Bekanntenkreis...
Als einzige unkomplizierte Variante (also mit Tüv Gutachten) bezüglich echtem Komplettfahrwerk bleibt in Deutschland derzeit nur das OME. Ich denke aber, nach allem was ich inzwischen gelesen habe, ist diese Wahl gar nicht so schlecht
Meins ist bestellt und kommt Ende Januar. Wenn es eingebaut ist, berichte ich mal.
Beste Grüße
Stefan
die Frage hatte sich mir auch gestellt... Also Bilstein und Tough Dog hab ich hier in D oder Nachbarländern keinen Importeur finden können. Das gibt's einfach nicht zu kaufen hier, leider. Was es gibt ist das TJM Fahrwerk bestehend aus deren Schraubenfedern, Blattfedern und den XGS Gold Edition Dämpfern. ABER nur in Einzelteilen und ohne Tüv-Gutachten. Das einzutragen dürfte nahezu unmöglich sein, außer du hast einen Prüfstellenleiter im Bekanntenkreis...

Als einzige unkomplizierte Variante (also mit Tüv Gutachten) bezüglich echtem Komplettfahrwerk bleibt in Deutschland derzeit nur das OME. Ich denke aber, nach allem was ich inzwischen gelesen habe, ist diese Wahl gar nicht so schlecht

Beste Grüße
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Letzte Änderung: 17 Jan 2017 14:51 von Stefan L..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 664
- Dank erhalten: 119
17 Jan 2017 15:44 #4
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Fahrwerk von Bilstein oder ToughDog, woher?
Ohne Tür bekommst du nahezu alles an Fahrwerken und Zubehör.
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
18 Jan 2017 16:15 - 18 Jan 2017 16:16 #5
von Richard
Richard antwortete auf Fahrwerk von Bilstein oder ToughDog, woher?
Hi Klauspeter,
herzlich Willkommen im Forum.
Ich habe damals, vor etwas mehr wie 8 Jahren, mein Bilstein bei Roadranger bekommen. allerdings für den L200.
@Skyrat
Wieso muss man die Türen ausbauen? Damit das zulässige Gesamtgewicht nach dem Einbau des ganzen Zubehörs wieder passt?
Gruß
Richard
herzlich Willkommen im Forum.

Ich habe damals, vor etwas mehr wie 8 Jahren, mein Bilstein bei Roadranger bekommen. allerdings für den L200.
@Skyrat
Wieso muss man die Türen ausbauen? Damit das zulässige Gesamtgewicht nach dem Einbau des ganzen Zubehörs wieder passt?

Gruß
Richard

Letzte Änderung: 18 Jan 2017 16:16 von Richard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
02 Feb 2017 13:08 #6
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Fahrwerk von Bilstein oder ToughDog, woher?
Grüße Zusammen, möchte das Thema hier auch nochmal aufgreifen und für den ein oder anderen eine "wichtige" Info loswerden.
Ich bin aktuell in Kontakt mit Ironman4x4, deren Fahrwerke es u.a. auch für den Ranger gibt, derzeit leider noch alles ohne Gutachten aber laut deren Aussage bald mit Gutachten!! Die letzten Tests sind wohl am laufen und die Aussichten stehen gut.
Ich berichte bei Neuigkeiten, falls nicht einer von euch schneller ist
Grüße
Ich bin aktuell in Kontakt mit Ironman4x4, deren Fahrwerke es u.a. auch für den Ranger gibt, derzeit leider noch alles ohne Gutachten aber laut deren Aussage bald mit Gutachten!! Die letzten Tests sind wohl am laufen und die Aussichten stehen gut.
Ich berichte bei Neuigkeiten, falls nicht einer von euch schneller ist

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcoj
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 5
02 Feb 2017 15:51 - 02 Feb 2017 15:53 #7
von marcoj
marcoj antwortete auf Fahrwerk von Bilstein oder ToughDog, woher?
Hallo,
in der neuen 4X4-Zeitschrift werden Fahrwerke für den Amarok vorgestellt mit Kontaktdaten.
War auch Toughdog dabei.
Schreib mal die Fahrwerke mit Kontakten auf.
Ironman: www.ironman4x4.de
OME: www.offroad24.de
Seikel: www.seikel.de
TJM: www.mh4x4.de
Bilstein: www.bilstein.de
Koni: www.offroad24.de
Delta: www.delta4x4.de
Michaelis: www.michaelis-tuning.de
Tough Dog: www.euro4x4parts.com
Trailmaster haben die nicht aufgeführt, da die kein Fahrwerk geschickt hatten.
Sind alles Fahrwerke für den Amarok, allerdings denke ich man kann dort evtl auch für andere Marken mal fragen.
Tough Dog wird wohl in Deutschland nicht angeboten, allerdings im europäischen Ausland, dort allerdings dann ohne TÜV-Gutachten.
Gruß Marco
in der neuen 4X4-Zeitschrift werden Fahrwerke für den Amarok vorgestellt mit Kontaktdaten.
War auch Toughdog dabei.
Schreib mal die Fahrwerke mit Kontakten auf.
Ironman: www.ironman4x4.de
OME: www.offroad24.de
Seikel: www.seikel.de
TJM: www.mh4x4.de
Bilstein: www.bilstein.de
Koni: www.offroad24.de
Delta: www.delta4x4.de
Michaelis: www.michaelis-tuning.de
Tough Dog: www.euro4x4parts.com
Trailmaster haben die nicht aufgeführt, da die kein Fahrwerk geschickt hatten.
Sind alles Fahrwerke für den Amarok, allerdings denke ich man kann dort evtl auch für andere Marken mal fragen.
Tough Dog wird wohl in Deutschland nicht angeboten, allerdings im europäischen Ausland, dort allerdings dann ohne TÜV-Gutachten.
Gruß Marco
Letzte Änderung: 02 Feb 2017 15:53 von marcoj.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden