- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Ktec Kotflügel Verbreiterung "Lippen" Erfahrung?
Ktec Kotflügel Verbreiterung "Lippen" Erfahrung?
- Highlander1050
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Rehschneider
Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesen Verbreiterungen?
Hält die Klebemontage dauerhaft?
www.ktec-shop.d....html
Ich habe die "Felgenfrage" jetzt entschieden.
Es werden diese in ET 10: tuff T 16 in gunmetall :
www.brand-wheel...d.png

Da ja ET 25 OHNE Verbreiterungen eingetragen wird müsste ich mit etwas Wohlwollen mit den 13 mm Lippen hinkommen.
Ford - die tun was ! -- Ich auch

www.Gala-Bau-Bi...ld.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Highlander1050 schrieb: Da ja ET 25 OHNE Verbreiterungen eingetragen wird müsste ich mit etwas Wohlwollen mit den 13 mm Lippen hinkommen.
Das geht nicht überall! Bei meiner Rad-/Reifenkombi mußte ich die Kotflügel um je 20mm verbreitern.
Die Gummilippen hatte ich in 20mm an meinem XLT, war da super mit zufrieden, die haben selbst in der Waschanlage sehr gut gehalten. Kann ich empfehlen, ich hatte die bei Hansen Styling Parts bestellt und unter den Kotflügel geklebt. Wichtig ist, dass man die Klebefläche z.B. mit Bremsenreiniger entfettet und die Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur über 15°C liegt!!!
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
Denke nämlich auch das es mit den o.g. gummis etwas eng werden könnte. Nimm da auch lieber die 20mm!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74
Ich habe die "Felgenfrage" jetzt entschieden.
Es werden diese in ET 10: tuff T 16 in gunmetall :
www.brand-wheel...d.png
Danke für dein Beitrag.
Jetzt hab ich erst gesehen das es die auch in Grau gibt

Ich habe Brand -Wheels.com gerade angeschrieben um ein Preis zu erfahren.
Willst du dann 285/70 R17 drauf machen?
MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RangerME
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 27
habe auch die "Lippen" von Hansen (2 cm) drauf.
Alles Top! - Halten bisher gut!
VG & Helau
Andreas
Ford Ranger - Limited - DoKa - 2.2 - Bj. 2015 - Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Zwetschge schrieb: ...allerdings mit ner "richtigen" Kotflügelverbreiterung...
Ups, ich wußte garnicht, dass es auch "falsche" Kotflügelverbreiterungen gibt.


Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jamai
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 18
also ich habe im moment auch brandweehls mit ET 20 drauf und der Reifen steht so knappe 20 mm über denk da wirds recht knapp. Gleich mal ne Grundsätzliche Frage sagt der TÜV es reicht wenn die Profilfläche abgedeckt ist oder muss der ganze reifen komplett abgedeckt sein ??? früher war es nur die Profil/ bzw. Lauffläche ???
Bin jetzt selbst am überlegen was ich jetzt tue , Gummilippen oder massiv . Mir gefallen ja die Teile von Delta im Pocket stil hat jemand von euch erfahrung damit ? Werden die Teile dann nur geklebt oder mit den Kotflügel verschraubt ? Die von Delta sollen ja 40mm pro seite abdecken da könnt ich noch 20 mm Spurplatten drunterschrauben, dann wärs komplett ausgelitert.
Und noch ne Frage: ihr habt ja auch die Schmutzlappen mit wegebaut , ja sind ja auch hässlich , aber habt ihr dann irgendein Schutz zusätzlich in die hinteren Kotflügel gemacht. Ich mein die sind von innen ja offen und somit die perfekten Drecklager .......ich kenn das von meinem guten alten Nissan, MD 22 da sind dann im lauf der zeit von innen unterhalb die Kotflügel Durchgerostet. ???
Gruss Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Das mit den hinteren Kotflügeln ist mir auch schon negativ aufgefallen als ich bei der Probefahrt unter dem Ranger lag. Das "blanke" Blech, bin auch am überlegen wie man das etwas schützen könnte...
lg,
Sonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Ktec Kotflügel Verbreiterung "Lippen" Erfahrung?