- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 9
AdBlue Problem
- abraxas
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
letzte Woche kam bei meinem 3,2L Wildtrack bei etwas mehr als 2.300 km der Hinweis, das AdBlue nur noch für ca. 1.400 km reichen würde. Nach dem Wegbestätigen der Meldung leuchtete die AdBlue Warnleuchte konstant weiter.
Ich habe dann knapp 10 Liter AdBlue nachgefüllt. Der Warnhinweis kommt allerdings nach wie vor nach jedem Startvorgang und auch die Kontrollleuchte signalisiert weiterhin dauerhaft ein Problem.
Es scheint also im AdBlue System irgendwas im Argen zu liegen. Habe bereits Kontakt mit meiner Werkstatt aufgenommen. Die wollen sich das Problem nächste Woche mal ansehen, wenn hoffentlich endlich der Ersatz für den defekten Radar-Sensor eingetroffen ist.
Hat irgendjemand schon ein vergleichbares Problem mit dem AdBlue System gehabt?
Viele Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Einerseits bin ich froh, dass der neue Euro6 hat, nachdem nun die ersten Städte Fahrverbote für Euro5 Diesel aussprechen, aber andererseits habe ich jetzt schon von Einigen gelesen, die Probleme mit dem AdBlue System haben...
Ich hoffe, dass sind wirklich nur Einzelfälle...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- abraxas
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 9
wie meinte der Werkstattmeister ...
Im Notfall bleibt immer noch die ungarische AdBlue Variante!

Der Ranger läuft auch ohne AdBlue.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2769
- Dank erhalten: 527
Sollte mich wundern, wenn es beim Ränger mit EU-Zulassung anders ist.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 640

80 Euro, Bucht Rumänien.
Aber die Leute die das kaufen, sollte man automatisch gleich dem Zoll melden

Gruß STefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmätzchen
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 40
Cip schrieb: klärt mich doch bitte mal genau auf was diese rumänische/ungarische Methode genau ist...
Hi Matthias. ....
Denke das ist ein elektronisches Steuergerät.
Simuliert vollen Adblue Tank.
LKW im Fernverkehr haben viele verbaut.
Liegrü
Wo
Liegrü Wo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cmowse
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 23
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- abraxas
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 9
Vermutlich ist im AdBlue System meines Rangers was verstopft bzw. defekt, und das wird dann im Rahmen der Garantie in Ordnung gebracht, sofern die erforderlichen Ersatzteile dann mal lieferbar sind ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmätzchen
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 40
cmowse schrieb: Wie es bei LKW läuft, kann in folgender Doku sehen

Liegrü Wo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.