- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Auswuchtperlen
- fh1906
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Mär 2017 23:23 #1
von fh1906
Auswuchtperlen wurde erstellt von fh1906
Hi,
ich habe heute meine neuen Dotz Dakar bekommen.
Im Paket wurden Auswuchtperlen von Counteract mitgeliefert.
Hat irgendjemand Erfahrung mit diesen Dingern?
ich habe heute meine neuen Dotz Dakar bekommen.
Im Paket wurden Auswuchtperlen von Counteract mitgeliefert.
Hat irgendjemand Erfahrung mit diesen Dingern?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
30 Mär 2017 06:20 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Auswuchtperlen
Guten Morgen!
Ja, ich denke, da kann ich Dir helfen. Wir fahren die Wuchtperlen in unserem Jeep Wrangler seit über 5 Jahren. Aufgrund der Reifengröße von 315/70 R 17, also doch schon sehr groß, wurde uns das von unserem Umbauer empfohlen. Wir haben es akzeptiert und waren selbst neugierig, wie sich die verhalten...
Nun, nach 5 Jahren, kann ich sagen, daß wir sie beim nächsten Satz wieder nehmen werden. Sie verrichten ihre Arbeit perfekt. Vorteil: Keine sichtbaren Wucht- oder Klebegewichte an der Felge. Nachteil gibts eigentlich nur einen: Wenn der Jeep länger gestanden hat, kann es bei tiefen Temperaturen ab und zu mal vorkommen, daß die Perlen sich ein paar hundert Meter "ihren Platz erst suchen müssen", heißt, man spürt eine leichte Unwucht, die aber dann wirklich nach 3-400 m vorbei ist.
Ansonsten verrichten sie unauffällig ihre Arbeit und tun das, was sie sollen: wuchten.
Man braucht aber andere Ventile, die für Wuchtperlen geeignet sind.
Ansonsten gibt´s da nicht viel drüber zu sagen....
Gruß, Jürgen
Ja, ich denke, da kann ich Dir helfen. Wir fahren die Wuchtperlen in unserem Jeep Wrangler seit über 5 Jahren. Aufgrund der Reifengröße von 315/70 R 17, also doch schon sehr groß, wurde uns das von unserem Umbauer empfohlen. Wir haben es akzeptiert und waren selbst neugierig, wie sich die verhalten...
Nun, nach 5 Jahren, kann ich sagen, daß wir sie beim nächsten Satz wieder nehmen werden. Sie verrichten ihre Arbeit perfekt. Vorteil: Keine sichtbaren Wucht- oder Klebegewichte an der Felge. Nachteil gibts eigentlich nur einen: Wenn der Jeep länger gestanden hat, kann es bei tiefen Temperaturen ab und zu mal vorkommen, daß die Perlen sich ein paar hundert Meter "ihren Platz erst suchen müssen", heißt, man spürt eine leichte Unwucht, die aber dann wirklich nach 3-400 m vorbei ist.
Ansonsten verrichten sie unauffällig ihre Arbeit und tun das, was sie sollen: wuchten.

Ansonsten gibt´s da nicht viel drüber zu sagen....
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Jabelo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 87
30 Mär 2017 06:41 #3
von Helmut
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Helmut antwortete auf Auswuchtperlen
Hallo,
wenn andere Ventile benötigt werden, wie sieht es dann aus wenn Sensoren
für den Reifendruck verbaut sind ?
Gruß Helmut
wenn andere Ventile benötigt werden, wie sieht es dann aus wenn Sensoren
für den Reifendruck verbaut sind ?
Gruß Helmut
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
30 Mär 2017 10:08 #4
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Auswuchtperlen
Servus Helmut!
Ist ja mittlerweile Vorschrift mit den Reifendruckdingern - Wuchtperlen gibt´s immer noch, also gehe ich mal davon aus, daß es seitens der Reifen/Ventilhersteller passende Lösungen gibt. Unser Jeep hatte das zwar damals auch mit den Reifenkontrollsystem, aber das war vor 5 Jahren so eine Übergangszeit, wo das bei Zubehörfelgen (wir fahren ProComp aus dem Amiland) noch keine Vorschrift war - also haben wir das einfach stillgelegt, ich brauch so einen Mist nicht!
Da müßte man mal bei Reifenhändlern nachfragen, wie das mittlerweile gehandhabt wird, ob das nun wieder andere Ventile sind, wie das mit den Sensoren klappt... Da bin ich ehrlich gesagt überfragt! So lange wir den Jeep fahren, wird er das auf jeden Fall nicht kriegen!
Gruß, Jürgen
Ist ja mittlerweile Vorschrift mit den Reifendruckdingern - Wuchtperlen gibt´s immer noch, also gehe ich mal davon aus, daß es seitens der Reifen/Ventilhersteller passende Lösungen gibt. Unser Jeep hatte das zwar damals auch mit den Reifenkontrollsystem, aber das war vor 5 Jahren so eine Übergangszeit, wo das bei Zubehörfelgen (wir fahren ProComp aus dem Amiland) noch keine Vorschrift war - also haben wir das einfach stillgelegt, ich brauch so einen Mist nicht!

Da müßte man mal bei Reifenhändlern nachfragen, wie das mittlerweile gehandhabt wird, ob das nun wieder andere Ventile sind, wie das mit den Sensoren klappt... Da bin ich ehrlich gesagt überfragt! So lange wir den Jeep fahren, wird er das auf jeden Fall nicht kriegen!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fh1906
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
03 Apr 2017 22:23 #5
von fh1906
fh1906 antwortete auf Auswuchtperlen
Danke für die Info.
An die Sensoren hatte ich gar nicht gedacht.
Da muss ich wohl nochmal nachfragen ob es mit den Sensoren auch geht.
An die Sensoren hatte ich gar nicht gedacht.
Da muss ich wohl nochmal nachfragen ob es mit den Sensoren auch geht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1956
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 4
05 Apr 2017 21:33 #6
von 1956
1956 antwortete auf Auswuchtperlen
Hallo fh1906,
ich will mir auch die Dotz holen.... Habe bisher die Ford-Felgen mit 2cm H&R Spurverbreiterungen. Die müssen dann wieder ab. Sitzen die Dotz vergleichbar mit den originalfelgen oder kommen sie weiter raus?
Ach ja: wo hast Du die Felgen erstanden?
1000d für eine Antwort und beste Grüße
1956/Axel
ich will mir auch die Dotz holen.... Habe bisher die Ford-Felgen mit 2cm H&R Spurverbreiterungen. Die müssen dann wieder ab. Sitzen die Dotz vergleichbar mit den originalfelgen oder kommen sie weiter raus?
Ach ja: wo hast Du die Felgen erstanden?
1000d für eine Antwort und beste Grüße
1956/Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaschmeier
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
11 Apr 2018 17:55 #7
von kaschmeier
kaschmeier antwortete auf Auswuchtperlen
Ich habe mich bei meinen neuen Rädern, nachdem die Klebegewichte schon doppelläufig angebracht wurden, auch für die Perlen entschieden. Sobald ich nun über die 80km/h Marke komme, fangen die Räder heftig an zu flattern.
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Räder sind 285/70r17 mt und es wurden 282g Beutel verwendet.
Kann man hier eventuell beide Möglichkeiten aus Klebegewicht und Wuchtperlen nutzen?
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Räder sind 285/70r17 mt und es wurden 282g Beutel verwendet.
Kann man hier eventuell beide Möglichkeiten aus Klebegewicht und Wuchtperlen nutzen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
11 Apr 2018 21:21 #8
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Auswuchtperlen
Lass mal die Reifen eine Viertel Umdrehung auf der Felge verdrehen. Im Normalfall hilft das.
Oder wenn möglich die Reifen auf der Felge mal rumdrehen.
zu den Perlen kann ich nichts sagen.
Oder wenn möglich die Reifen auf der Felge mal rumdrehen.
zu den Perlen kann ich nichts sagen.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641
12 Apr 2018 16:05 #9
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Auswuchtperlen
Ich habe in den letzten Tagen so oft die Reifen runter gehabt. Nagel aus Afrika mitgebracht, Reifen im Sand von der Felge gedrückt und 3kg Sand drinnen, Ventil an der Felge undicht.
Ich bin froh, keine Perlen in den Reifen zu haben!
Sauber wuchten sollte jede Bude können. Manchmal sind sogar Punkte auf der Flanke, wo das Ventil hin soll.
Gruß Stefan
Ich bin froh, keine Perlen in den Reifen zu haben!
Sauber wuchten sollte jede Bude können. Manchmal sind sogar Punkte auf der Flanke, wo das Ventil hin soll.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden