Warnlampe - Rußpartikelfilter >> Keine Lösung !!!

Mehr
01 Aug 2017 21:13 - 01 Aug 2017 21:26 #1 von SantoLeo
HIIIILLFE !!!

Hallo Ranger Fahrer!

Mein Ranger (24 Monte alt) zeigte pünktlich zum Inspektionstermin "Warnlampe Motorsteuerung". Also ab zum Händler mit Diagnose: Rußpartikelfilter zu.
Nach Regeneration, großer Inspektion, HU & AU habe ich den Wagen nach einer Woche wieder bekommen. Regeneration auf Garantie.

>> Nach 50km Warnlampe wieder an. Also zum nächsten Fordhändler mit Diagnose Rußpartikelfilter.

Nun habe ich den Wagen seit 3,5 Wochen bei dem Händler :cry:

Es wurden wohl einige Teile am Partikelfilter getauscht und diverse Softwareupdates eingespielt. ABER jedesmal bei der Probefahrt durch Ford nach 20-30km Autobahnfahrt geht die Warnlampe wieder an.

Heute der Super-GAU! KfZ-Meister ist nach weiteren Updates heute auf dem Weg zur Autobahn komplett liegen geblieben, nachdem die Lampe wieder anging und musste abgeschleppt werden.

HILFE! Hat jemand Erfahrung oder Tipps für mich???

Am Ende der Woche ist der Wagen dann VIER WOCHEN beim Händler und kein Ende in Sicht!!!

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

PS: Das Topic "Fehler Antriebsstrang" habe ich gelesen, passt bei mir aber nicht.

Viele Grüße aus'm Pott
Letzte Änderung: 01 Aug 2017 21:26 von SantoLeo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2017 22:18 #2 von hommelux
hallo
das hatte ich auch mal
Antriebsstrangleuchte an , Fehlermeldung : P244C Dpf reg. abgebrochen- temp. bank1 zu niedrig , sowie später P2463 Russbeladung im DPF zu hoch , bei der statischen Regenerierung wurde ohne Fehlermeldung freigebrannt , ca 300 km später ging es wieder von vorne los : Antriebsstrangleuchte an , Fehlermeldung : P244C Dpf reg. abgebrochen- temp. bank1 zu niedrig , bei der statischen Regenerierung wurde erneut ohne Fehlermeldung freigebrannt

3 Mechaniker haben sich während 10 Arbeitsstunden in 2 Werkstätten dumm und dämlich gesucht , selbst bei Ford wusste man angeblich nicht weiter

habt ihr schon mal die Vaporizerdüse vom DPF augebaut und kontrolliert ?
meine war bei ungefähr km 100.000 komplett zu

in die Vaporizerdüse ist die Glühkerze eingeschraubt und der komplette Hohlraum dazwischen war komplett mit ganz hartem Russ zu .
Glühkerze aus dem Vaporizersystem ausgeschraubt ( gefummel da ein Draht aus dem Stecker nicht rauwollte ), Schraubenzieher in den Kanal rein einmal gedreht und schon kam ganz harter Russ raus , wieder zusammengeschraubt und alles angeschlossen , dieselzuleitung entlüftet ( per Diagnosegerät ) und dann gings wieder . an sich weniger als 30 min Arbeitszeit .
Aussage vom Werkstattleiter : sowas habe ich noch nicht gesehen .
ob es bei dir dasselbe Problem ist weiss ich nicht , aber nachschauen lohnt sich eventuell .
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko, SantoLeo, J-J

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2017 22:50 #3 von SantoLeo
Hallo, Danke für die ausführliche Antwort.
Da ich selbst kein Mechaniker bin, kann ich dir das so genau gar nicht sagen.

Werde das aber gerne morgen mal aufgreifen und meinen Ranger in der Werkstatt besuchen.
Mal sehen was die sagen. Die sollten mir auch auflisten können, was genau da jetzt überhaupt schon gemacht wurde.

Allerdings hat mein Auto knapp 29000 km runter. Da denkt man an sowas eigentlich noch nicht. Aber wie war das mit den kotzenden Pferden :sick:

Was passiert eigentlich, wenn die das nicht hinbekommen?!??
Bzw. wie lange "darf" sich Ford dafür Zeit nehmen????
Muss / sollte ich damit zum Anwalt? Freitag ist mein Urlaub vorbei. Dann brauch ich wieder ein Auto. :huh:

Gruß vom Niederrhein

Viele Grüße aus'm Pott

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug 2017 18:22 #4 von Skyrat2
Und schon news von der Werkstatt ?

Hört sich ja nicht nach einem defekten DPF an, sondern mehr ein Elektronik Problem... Denn selbst wenn du alles "falsch" gemacht hättest geht nach nicht mal 30Tkm kein DPF in die ewigen Jagdgründe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2017 16:55 #5 von SantoLeo
Hallo,

Neuigkeiten: Ja, aber keine wirklich Guten!

Ich war mit dem Meister auf Probefahrt, nachdem die wieder einen Vorschlag aus Köln
umgesetzt haben. Die ersten 30km keine Probleme. Dann hörten wir schon ein immer wiederkehrendes KLACKERN aus dem Motorraum.
Meister meinte der Wagen versucht den DPF zu reinigen. Klackern war besonders unter Last zu hören.
Dann 5-10km weiter gingen alle Lampen im Cockpit an und wir sind ausgerollt!!! :angry:
Wir konnten den Wagen aber wieder starten und mit der Lampe "Motorsteuerung" gemächlich zurück in die Werkstatt.

Dort hat der Meister direkt die Daten ausgelesen:
DPF zu 167% VOLL !!! (vorher leer)
Daher meint er, dass das nicht am DPF liegen kann, sondern dass vorher einfach zu viel Ruß produziert wird.

Tja, jetzt testen die erst das ARG-Ventil (überbrücken mit Ersatzventil).
Wenn das nicht hilft sind die Einspritzdüsen als nächstes dran.

Der Meister hat mir jetzt seinen Dienstwagen überlassen (nach drei Wochen ohne Auto),
weil Ford trotz Garantie solche Kosten nicht übernimmt. Voll der Witz, wenn ihr mich fragt. Zumal der Händler nicht der ist, bei ich das Auto gekauft habe. :woohoo:

Also im Prinzip kann ich mich über den Service nicht beklagen...

Gruß an alle
Leo

Viele Grüße aus'm Pott

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug 2017 15:05 #6 von modian
So etwas verstehe ich nicht.

Da müsste sich doch Ford voll dahinterklemmen und nicht die Händler alleine lassen. Meiner steht jetzt auch schon 14 Tage in der Werkstatt. Bin mal gespannt, wie lange noch.

Ich will nächste Woche in den Urlaub starten und brauche den Ranger als Zugfahrzeug.

:angry: :angry: :angry: :angry: :angry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug 2017 08:31 #7 von modian
Gibt es da schon was neues ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov 2019 11:56 #8 von nico8848
Hallo,

hat Ford den Fehler gefunden ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ickbineinberliner
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
17 Nov 2019 07:05 #9 von Ickbineinberliner
Ickbineinberliner antwortete auf Warnlampe - Rußpartikelfilter >> Keine Lösung !!!
Schade wenn so ein Problembericht nicht mit einer Lösung desselben endet.
Ist nicht direkt beruhigend...
Felix

Ranger Limited 2.2
Extrakabine BJ 2015
4x4 150 PS Schalter
65000 km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden