Längere abschmierbare Federschäkel?

  • AmStaff
  • AmStaffs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Mehr
20 Aug 2017 23:46 #11 von AmStaff
AmStaff antwortete auf Längere abschmierbare Federschäkel?

Cip schrieb:
Hinten möchte ich statt Spacer lieber längere Federschäkel nehmen, da dies auch etwas mehr Federweg ermöglicht.


Servus Matthias

Ich möchte/muss Dich mal ein bisschen einbremsen, ohne längere Dämpfer hast Du nicht mehr Federweg, im Gegenteil, Deine Dämpfer knallen beim Ausfedern immer in Endlage, ausserdem verändert sich der Winkel der Kardanwelle am Diff Ausgang.

Las die Finger von den verlinkten Klappschäkeln, wenn es unbedingt sein muss Bau ne zusätzliche Federlage mit ins Paket, oder aber nen Spacer auf das Paket.
Auch die Verlinkten Spacer für die VA finde ich Schrott, Kauf Dir die Spacer von OME die zwischen Feder und Dom montiert werden, die sind geprüft und Eintragbar.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2017 09:18 - 21 Aug 2017 09:23 #12 von Cip
Danke Thorsten...

Ich habe mir so gedacht, dass 15mm eigentlich relativ unproblematisch sein dürften, was den Endanschlag angeht.

Auf mehr Federweg komme ich, weil das Einfedern ja durch die Gummipuffer (auf dem Federpaket) begrenzt wird. Wenn ich durch längere Federschäkel das Fahrzeug anhebe, vergrößere ich auch den Abstand zwischen Gummipuffer und Anschlag (Rahmen). Somit habe ich halt etwas mehr Federweg...

Die Spacerringe vorne sind auch mit TÜV Gutachten. Der Vorteil gegenüber den Trimpackern ist, das sie ohne demontage des Dämpfers montiert werden können. Man muss lediglich die Feder spannen und kann sie dann auch oben in den Domteller legen...


Sollten aber 15mm über Spacer höher doch problematisch bei der Dämpferlänge der Seriendämpfer sein, werde ich definitiv die Finger davon lassen...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 21 Aug 2017 09:23 von Cip.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
21 Aug 2017 19:54 #13 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Längere abschmierbare Federschäkel?
Moin!


Schau mal bei TBR. Die Federschäkel, die es zu den EMU-Federpaketen gibt (auch einzeln), sind in der Regel abschmierbar.

Gruß - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2017 22:16 #14 von Schlammhacker
Schlammhacker antwortete auf Längere abschmierbare Federschäkel?
Hallo hab gerade gelesen mit der höherlegung .Also ich hab bei meinem die Tage von eibach ne höherlegung von 30 eingebaut und 285 70 17 reifen verbaut und bin zufrieden. Ist dezent aber mir gefällt es so .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2017 22:30 #15 von Cip
Von Eibach gibt es ne 30er Höherlegung???

Bitte mehr Infos...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2017 22:42 #16 von Schlammhacker
Schlammhacker antwortete auf Längere abschmierbare Federschäkel?
Gerne was willst den wissen mein Tüver hat es ohne Aufregung eingetragen. Also es ist für vorne federn und hinten kommt ein ein Alu Klotz dazwischen kannst die original stoßdämpfer drin lassen und hast ein Gutachten zum Eintragen. Und das ganze kostet 380 eus wen ich mich nicht irre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2017 23:15 #17 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Längere abschmierbare Federschäkel?
Interessiert mich eventuell auch, hast Du einen Link? :daumen:

lg,
Sonny

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2017 23:47 #18 von Schlammhacker
Schlammhacker antwortete auf Längere abschmierbare Federschäkel?
Also wen du www.sportfahrwe...er.de eingibst und auf höherlegung müsste es gehen das du drauf kommst ist bißchen blöd die seite aber da hab ich das fahrwerk her Gruß Karsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug 2017 07:19 #19 von Cip
Alles ohne länger Dämpfer?

Bei 15mm hätte ich mir da keine Sorgen gemacht...
Aber bei 30...?

Da passt dann doch der Einwand von Thorsten, dass die Dämpfer ständig am Endanschlag sind.

30mm würde bei mir grade noch so bedenkenlos mit der gesamt Fahrzeughöhe gehen. Aber ein Komplettfahrwerk scheint es erst ab 40-50mm zu geben...

Mit Spacern würde ich jetzt max 15-20mm höher legen.

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AmStaff
  • AmStaffs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Mehr
22 Aug 2017 08:47 #20 von AmStaff
AmStaff antwortete auf Längere abschmierbare Federschäkel?
Möchte das noch mal los werden Matthias

@ Fritz
Es gibt Federschäkel
und wie bei Stefan auf dem Bild von Seite 1 Federbolzen abschmierbar.

Die von Dir verlinkten Schäkel sind wie gesagt "Klappschäkel" und so wie sie dort angeboten werden großer Müll da sie nicht mal Endanschläge haben, Faustregel ist immer Zusatzlänge der Schäkel zum Original geteilt durch 2 = Höherlegung,

Die nicht passende Dämpferlänge beim Ausfedern dürfte bei Dir ja fast egal sein weil das nur Relevant bei richtiger Offroad Nutzung ist,

Jeder wie er mag, allerdings weis ich nicht wie Du die Feder im eingebauten Zustand vernünftig Spannen willst, die hat ordentlich Bums dahinter, das ist kein Suzuki Jimny, bei dem konnte ich die Feder mit Ratschengurten Spannen um OME Trimpacker zwischen zu legen.

Hier mal nen Bild von meinen Klappschäkel der beim Rückwärts Winchen umgeschlagen ist, er besitzt zwar einen Anschlag, das hat beim Rückwärts Winschen aus dem Modder nicht gereicht



Klappschäkel ermöglichen bei angepassten Dämpfern enorme Ausfederwege




Schäkel



Bei der 40 mm Höherlegung von Michaelis sind auch andere Dämpfer für die HA dabei, und das ist ja eine reine Spacer Höherlegung.

So, das waren jetzt meine 2 Cent zu dem Thema

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.048 Sekunden