- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Abgasrückführventil Ranger Bj. 2015
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Und zum Simmering, da ist keine Designänderung nötig, die müßten nur in der Motorenproduktion das Halteblech so einbauen wie es in ihrer Reparaturanleitung steht, nämlich mit dieser zusätzlichen Dichtnaht.
Ca. 20-30 Sekunden Zeitaufwand und maximal 10 Cent mehrkosten pro Motor mit dem Ergebnis daß keine Garantiekosten anfallen und kein Kunde darüber verärgert ist.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Genau so betrachte ich das auch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
Glaube mir mal einfach wenn man das Simmering Design so ändern würde das es failsafe ist würde es dicht sein.
Dieses verdammt dünne Blech verzieht sich halt.
Die Reparaturlösung so denke ich ist so denke ich keine Dauer Lösung.
Noch zum Thema Ruckeln iich glaube nicht das es der Geschwindigkeit Begrenzer ist.
Ruckeln könnte verdreckte Einspritzdüsen sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten mal eine Zeit Premium Diesel tanken oder einen Zusatz zum Sprit mischen.
Hallimasch hat in einem Posteingang den Zusatz erwähnt.
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
ist es ein vor Facelift?
Wenn ja, dann hat Dein Mechaniker keine Ahnung.
Es gibt definitiv keine Fehlermeldung.
Kann nur positives davon berichten.
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
Älg schrieb: Hallo liebe Freunde,
vielen Dank für eure Stellungnahmen und Hinweise. Leider sagte mit der fFH etwas anderes:
Ein software-update gäbe es nicht und
Eine Stilllegung sei nicht möglich, da das Motor-Management, die Elektronik den
Wagen dann überhaupt nicht laufen ließ.
Hmmm.
Ich solle abwarten; wenn es schlimmer würde, solle ich mich noch mal melden.
Ford habe derzeit keine Lösung für das Problem, da es kein anderes Ventil gäbe.
Sollten sich aber gehäuft Betroffene melden, würde Ford evtl. intensiver an der
Problemlösung arbeiten.....
Oder wollen die gar nicht mehr, frage ich mich. Ist das Thema "Diesel" für Ford sowieso schon durch?
Und weiter:
Ich müsse mit dem Ruckeln und dem Geräusch leben, das wäre halt bei der Baureihe so.
Das ist nicht cool, wenn auf der Autobahn bei vollem Tempo das Problem auftritt, zumal der Wagen dann auch für einen Bruchteil einer Sekunde spürbar abgebremst wird.
Ich grüße euch alle und auch die Damen und Herren von Ford, die hier mitlesen!
Ob ich wieder einen Ford kaufen werde???
Gruß Uli
Hallo Uli,
ist es ein vor Facelift?
Wenn ja, dann hat Dein Mechaniker keine Ahnung.
Es gibt definitiv keine Fehlermeldung.
Kann nur positives davon berichten
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
linuxstevie schrieb: Hallo Ulrich,
Zu Deinem Thema AGR Ventil mal abgesehen davon das das stillegen illegal ist und du die Betriebsergebnis verlierst gibt es die Möglichkeit die Elektronik auszutrixen.
Platte und Simulator Stecker.
Somit hat dein FFH Unrecht.
Zum anderen Thema ob Ford hier mit liest das glaube ich mal nicht.
Überlegung ist Ford weiß bestimmt was sie bauen und auch wo die Schwachpunkte liegen.
Aber wenn ich 10000 Ranger verkaufe und zwei haben das Problem lohnt es nicht dafür was zu ändern
Ich hoffe du verstehst was ich meine
Gruß
Linuxstevie
Ja es ist mit Sicherheit nicht legal.
Das muss jeder für sich entscheiden.
Mir ist ein sauberer gesunder Motor wichtig.
Es wird so auch niemand erkennen, auch nicht bei der HU/AU.
Höchstens, dass der Motor klasse läuft und weniger verbraucht

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Wie war das doch gleich? - „Bitte keine Komplettzitate“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Älg
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
Skyrat2 schrieb: Vorschläge oder Anleitungen zu Illegalen Umbauten haben in einem seriösen Forum nichts zu suchen
geht hier ja nicht um ne Bauanleitung für ne Briefbombe, mein Gott das ist reine Selbsthilfe weil Ford nicht ordentlich handelt. Wenn Du sowas nicht lesen magst, dann überflieg es doch einfach. Es gibt sicherlich sehr viele User die dankbar für solche Lösungen sind.
Hatte die Abgasrückführung bei meinem VFL auch 10.000 Km "deaktiviert" weil man mich von Seitens Ford für blöd verkaufen wollte. War die einzig logische Konsequenz in der Angelegenheit. Wagen lief danach top.
Nach dem Softwareupdate habe ich meiner Werkstatt gesagt die sollen das Blech entfernen, hat die kein bisschen interessiert. Wagen lief dann ein paar tausen Km gut aber so nach und nach kam das Problem zrück. Bei mir war das Softwareupdate nicht die Dauerlösung.
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.