- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- 26000km und Ölwechselanzeige - Erste Inspektion
26000km und Ölwechselanzeige - Erste Inspektion
- MöschMösch
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
mein Ranger hat mich heute mit der Ölwechsel-Warnung beglückt. Er ist knapp ein Jahr alt und hat rund 26000km auf dem Tacho.
Was soll ich jetzt am besten tun? Gleich die Inspektion machen lassen oder erstmal nur den Ölwechsel? Welche Kosten entstehen rein beim Ölwechsel bei Ford und würde der Händler dann bei der Inspektion erneut das Öl wechseln? (das wäre ja in 2-3 Monaten denke ich)
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
Dafür spricht: Die 4.000 km machen den Kohl nicht fett. Es erspart Dir den zweiten Werkstattaufenthalt.
Dagegen spricht: Die nächste Inspektion ist dann bei 56.000 km fällig. Hinzu kommt, es werden einige Sachen erst nach zwei Jahren gemacht. ZB. Bremsflüssigkeit und Korrosionsschutz unten bestaunen. Kann aber auch beim TÜV Termin gemacht werden, wenn der TÜV beim fFH gemacht wird.
Kosten bei mir: ca. 300,-€ für den Ölwechsel und ca. 325,-€ für die Inspektion, auch getrennt durchgeführt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ransom
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
was will man machen die Garantie soll ja erhalten bleiben...
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Rooster55 schrieb: Hinzu kommt, es werden einige Sachen erst nach zwei Jahren gemacht. ZB. Bremsflüssigkeit und Korrosionsschutz unten bestaunen. Kann aber auch beim TÜV Termin gemacht werden, wenn der TÜV beim fFH gemacht wird.
Kosten bei mir: ca. 300,-€ für den Ölwechsel und ca. 325,-€ für die Inspektion, auch getrennt durchgeführt.
Es gilt immer entweder 30.000km oder zwei Jahre, was zuerst eintritt.
Wenn Du also nach zwei Jahren erst 15tkm hast wird der Ölwechsel trotzdem gemacht inkl. alles andere was im Serviceheft steht.
Und wenn Sau dein Öl selbst mitbringst kostet der reine Ölwechsel bei meinem FFH 80€
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
Das war bei mir nach einem großzügigen Jahr der Fall. Mit meinen fFH drüber gesprochen und dann den Ölwechsel durchführen lassen.
Jetzt war der Rückruf 17B09 und mein Autochen hatte 29.000 km auf der Uhr. Also gleich die Inspektion mit machen lassen.
Dabei erfahren, dass die Unterboden Rostschutz Kontrolle und die Bremsflüssigkeit erst nach zwei Jahren fällig sind.

Macht nichts, im Dezember wird der TÜV beim fFH durchgeführt, dann können sie das mitmachen.
Noch ein Wort zu den Sparfüchsen. Ich weiß, dass man das billiger bekommt, in gleicher Qualität. Aber so lange die Garantie läuft, kommt mir nur FORD an mein Autochen. Wenn es mal ganz dumm läuft, habe ich da was in der Hand und FORD oder Händler die Kosten.
Und, wir beklagen alle die Servicewüste in Deutschland. Da hilft nur den örtlichen Fachhandel durch Einkauf zu unterstützen. Bei der Rückrufaktion Simmerring und anderen, bindet sich der fFH bestimmt Geld ans Bein. Neuwagenverkauf Ranger ist für den Händler auch nicht "Vergnügungssteuer" pflichtig. Ich möchte halt noch ein wenig zu "meinem" fFH fahren. Da ist es halt in meinen Augen richtig, mein Geld zu ihm zu tragen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Und mein Öl-Sensor wird genau bei 30.000km soweit sein das er sagt Ölwechsel fällig. Aktuell etwas über 26.000km und ca. 23% Ölqualität, wobei es zum Ende hin (den 30tkm) schneller geht.
Und das macht er übrigens auch wenn man bei 15tkm einen Zwischenölwechsel gemacht und den Sensor / die Anzeige zurückgesetzt hat...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MöschMösch
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
Lampe geht an und man telefoniert mit dem fFH. Werkstatt voll, Termin nächste Woche. Wer soll sich da anstellen. Und was sind 200 km bei einem Wechselintervall von 30.000 km?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- 26000km und Ölwechselanzeige - Erste Inspektion