- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Allradumschaltung 4L auf 2H
- bluemmer
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Okt 2018 20:40 #1
von bluemmer
Allradumschaltung 4L auf 2H wurde erstellt von bluemmer
Hallo ersteinmal liebe Pick-Up-Gemeinde,
ich habe mir vor Kurzem auch einen Ranger zugelegt und bin bisher sehr zufrieden mit dem Teil.
Am letzten Wochenende war ich auf einer Wiese und wollte den untersetzten Allrad ausprobieren.
Dabei bin ich auf folgendes Phänomen gestoßen:
Wenn ich von 4L auf 2H umschalte, steht das Fahrzeug und der Wählhebel ist in Position N (wie in der Betriebsanleitung geschrieben). Wenn ich danach den Wählhebel auf D stelle, klappt das Anfahren tadellos. Wenn ich jedoch den Wählhebel danach auf R stelle, ist ein sehr deutliches Knarren zu vernehmen. In der Betriebsanleitung steht davon jedoch nichts, dass unbedingt die Vorwärtsfahrt nach Umschaltung von 4L auf 2H zu wählen ist.
Was hat es mit diesem Knarren auf sich oder ist es gar unbedenklich? Aber wie gesagt, fährt man nach Umschaltung vorwärts, tritt es nicht auf.
Habt ihr das auch?
Ford Ranger Limited, EZ 11/2017; 2,2 l mit 160 PS und Automatikgetriebe (inkl. Off-Road-Paket)
Viele Grüße aus dem Nordosten der Republik
ich habe mir vor Kurzem auch einen Ranger zugelegt und bin bisher sehr zufrieden mit dem Teil.
Am letzten Wochenende war ich auf einer Wiese und wollte den untersetzten Allrad ausprobieren.
Dabei bin ich auf folgendes Phänomen gestoßen:
Wenn ich von 4L auf 2H umschalte, steht das Fahrzeug und der Wählhebel ist in Position N (wie in der Betriebsanleitung geschrieben). Wenn ich danach den Wählhebel auf D stelle, klappt das Anfahren tadellos. Wenn ich jedoch den Wählhebel danach auf R stelle, ist ein sehr deutliches Knarren zu vernehmen. In der Betriebsanleitung steht davon jedoch nichts, dass unbedingt die Vorwärtsfahrt nach Umschaltung von 4L auf 2H zu wählen ist.
Was hat es mit diesem Knarren auf sich oder ist es gar unbedenklich? Aber wie gesagt, fährt man nach Umschaltung vorwärts, tritt es nicht auf.
Habt ihr das auch?
Ford Ranger Limited, EZ 11/2017; 2,2 l mit 160 PS und Automatikgetriebe (inkl. Off-Road-Paket)
Viele Grüße aus dem Nordosten der Republik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
03 Okt 2018 09:01 #2
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Allradumschaltung 4L auf 2H
Noch nie probiert wenn ich ehrlich bin...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 934
- Dank erhalten: 302
03 Okt 2018 11:09 #3
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100 , Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Allradumschaltung 4L auf 2H
Hi,
bitte nur bei absolutem Stillstand (kein Rollen, auch nicht langsam) des Ranger in Fahrstufe "N" von 4L nach 2H oder von 2H/4H nach 4L schalten und einen Augenblick warten, bis die Anzeige 4L im Tacho verschwindet.
Wenn du von 4L kommst, musst du u.U. erst ein Stück vorwärts fahren, damit das VTG ohne Kraftschluß ist. Erst dann auf "R" gehen.
MlG
MAB
bitte nur bei absolutem Stillstand (kein Rollen, auch nicht langsam) des Ranger in Fahrstufe "N" von 4L nach 2H oder von 2H/4H nach 4L schalten und einen Augenblick warten, bis die Anzeige 4L im Tacho verschwindet.
Wenn du von 4L kommst, musst du u.U. erst ein Stück vorwärts fahren, damit das VTG ohne Kraftschluß ist. Erst dann auf "R" gehen.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100 , Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
03 Okt 2018 12:19 #4
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Allradumschaltung 4L auf 2H
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bluemmer
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
03 Okt 2018 13:31 #5
von bluemmer
bluemmer antwortete auf Allradumschaltung 4L auf 2H
Hallo,
danke erstmal. Also gestanden hat das Fahrzeug hunderprozentig bei der Umschaltung, er hat sich nicht 1 mm bewegt. In N-Stellung war ich auch. Ob die Anzeige im Display nun schon erloschen war als ich auf R schaltete, kann ich nicht mit absoluter Gewißheit sagen. Ich will es auch nicht nochmal probieren, weil sich dieses Knirschen bzw. Knarren nicht gesund anhörte.
danke erstmal. Also gestanden hat das Fahrzeug hunderprozentig bei der Umschaltung, er hat sich nicht 1 mm bewegt. In N-Stellung war ich auch. Ob die Anzeige im Display nun schon erloschen war als ich auf R schaltete, kann ich nicht mit absoluter Gewißheit sagen. Ich will es auch nicht nochmal probieren, weil sich dieses Knirschen bzw. Knarren nicht gesund anhörte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
03 Okt 2018 14:39 #6
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Allradumschaltung 4L auf 2H
Also ich kenne es von meinen ganzen Offroadern vorher so, das man immer nach dem Einlegen oder Herausnehmen des 4x4 ein paar Meter gerade gefahren ist, meist nur so zwei bis fünf und dann der Allrad drin oder eben draußen war.
Deshalb kam ich auch noch nie auf die Idee das Rückwärts zu versuchen ...
Deshalb kam ich auch noch nie auf die Idee das Rückwärts zu versuchen ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bluemmer
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
03 Okt 2018 18:17 #7
von bluemmer
bluemmer antwortete auf Allradumschaltung 4L auf 2H
Gut zu wissen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden