- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 35
Tankstutzen eingefroren
- jensibub
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Nov 2018 16:01 - 29 Nov 2018 17:02 #1
von jensibub
Tankstutzen eingefroren wurde erstellt von jensibub
Hallo Gemeinde
Schon zum zweiten mal ist bei unseren Ranger das EasyFuel nicht Easy. Man steht an der Tankstelle und bekommt den Rüssel von der Zapfsäule nicht hinein weil diese eingefroren ist.Daheim wurde der Stutzen mit dem Föhn warm gemacht. dann war alles wieder Easy. Das ist doch aber nicht Sinn der Sache. Ich fahre übernächste Woche nach Rumänien,muss ich mir einen Reise Haartrockner 12 Volt ins Auto legen? Oder kann ich da mit einem kleinen Butangasbrenner ( den ich ins Handschuhfach legen kann) vorsichtig ran. Bei Diesel kann eigendlich nix passieren.
Ist euch das auch schon mal passiert?
MfG Jens
Schon zum zweiten mal ist bei unseren Ranger das EasyFuel nicht Easy. Man steht an der Tankstelle und bekommt den Rüssel von der Zapfsäule nicht hinein weil diese eingefroren ist.Daheim wurde der Stutzen mit dem Föhn warm gemacht. dann war alles wieder Easy. Das ist doch aber nicht Sinn der Sache. Ich fahre übernächste Woche nach Rumänien,muss ich mir einen Reise Haartrockner 12 Volt ins Auto legen? Oder kann ich da mit einem kleinen Butangasbrenner ( den ich ins Handschuhfach legen kann) vorsichtig ran. Bei Diesel kann eigendlich nix passieren.
Ist euch das auch schon mal passiert?
MfG Jens
Letzte Änderung: 29 Nov 2018 17:02 von jensibub.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
29 Nov 2018 17:20 #2
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Tankstutzen eingefroren
Der Diesel brennt zwar schlecht, Gase aber sehr wohl.
Also lass das mal mit dem Brenner...
Ursachenforschung wäre angebracht, ist ja nicht normal, ich kenne sonst keinen der das Problem hat.
Also lass das mal mit dem Brenner...
Ursachenforschung wäre angebracht, ist ja nicht normal, ich kenne sonst keinen der das Problem hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
29 Nov 2018 18:35 #3
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Tankstutzen eingefroren
Das Problem kenne ich auch, hatte, je nach Wetter, immer wieder mal Wasser im Tankstutzen stehen (wodurch er auch zufrieren kann) oder bei recht staubigen Wegen auch ne ordentliche Portion Dreck.
Ich hab bei einer Kunstoffrossette für Abflussrohre das Loch mit Heißkleber zugemacht und die jetzt seit langem auf dem Tankstutzen, kein Wasser und kein Dreck mehr und auch keine Probleme.
Ich hab bei einer Kunstoffrossette für Abflussrohre das Loch mit Heißkleber zugemacht und die jetzt seit langem auf dem Tankstutzen, kein Wasser und kein Dreck mehr und auch keine Probleme.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jensibub
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 35
29 Nov 2018 19:43 #4
von jensibub
jensibub antwortete auf Tankstutzen eingefroren
Guter Gedanke:respekt:
Mal schauen ob ich so etwas bastel.
Meine Frau meinte unterhalb der Rosette, auf dem Bild, war alles vereist.( Warum ist da kein Abfluss).
Es ist nur unangenehm an der Tanke zu stehen und diese Probleme zu haben- die Sprüche der andern Autofahrer inclusive.
Ich kaufe mir trotzdem noch einen Campingföhn (Zigerettenanzünder) für den Notfall.Kostet nur 16 EUR.
Mal schauen ob ich so etwas bastel.
Meine Frau meinte unterhalb der Rosette, auf dem Bild, war alles vereist.( Warum ist da kein Abfluss).
Es ist nur unangenehm an der Tanke zu stehen und diese Probleme zu haben- die Sprüche der andern Autofahrer inclusive.
Ich kaufe mir trotzdem noch einen Campingföhn (Zigerettenanzünder) für den Notfall.Kostet nur 16 EUR.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
29 Nov 2018 20:04 #5
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Tankstutzen eingefroren
Vielleicht ein Problem des Vorfacelift? Der 2017er hat da einen Ablauf und ich hatte da noch nie Wasser drin, weder im Stützen selbst noch drumherum.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
29 Nov 2018 20:09 #6
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Tankstutzen eingefroren
Unterhalb des Stutzens hatte iich auch noch nie Wasser, vielleicht ist Dein Ablauf ja verstopft.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jensibub
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 35
29 Nov 2018 20:55 - 29 Nov 2018 20:55 #7
von jensibub
jensibub antwortete auf Tankstutzen eingefroren
Ich schau morgen mal nach
Danke
Danke
Letzte Änderung: 29 Nov 2018 20:55 von jensibub.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Opa Bernd
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 17
30 Nov 2018 15:37 #8
von Opa Bernd
Opa Bernd antwortete auf Tankstutzen eingefroren
danke Peter, endlich die Lösung! Der Tankstutzen hat mich aus besagten Gründen schon lange zweifeln lassen! Wird morgen gleich nachgebaut!!
LG Opa Bernd
LG Opa Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
30 Nov 2018 16:58 #9
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Tankstutzen eingefroren
In den letzten 110tkm hatte ich keine Probleme mit dem Tankstutzen. Finde das System total benutzerfreundlich und fand es als störend, dass ich bei einem Leihfahrzeug erst einen Deckel abschrauben muss, um tanken zu können. Und dann ist das Teil auch noch im Weg.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jensibub
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 35
01 Dez 2018 15:53 - 01 Dez 2018 15:54 #10
von jensibub
jensibub antwortete auf Tankstutzen eingefroren
Der Ablauf war verstopft. Habe diesen mit Druckluft durchgeblasen, hat richtig flop gemacht. Dann ein bischen Wasser reingekippt, schwupp abgelaufen.
Habe mir vom Baumarkt auch eine Abdeckung mit Dichtung gebastelt. Vor allem weil es nächstes Jahr wieder nach Island geht,da ist die Abdeckung beim Furten bestimmt von Vorteil. Kann mir nicht vorstellen das der Stutzen mit der Klappe wasserdicht ist.
Danke nocheinmal an alle, vorallem an Peter
Habe mir vom Baumarkt auch eine Abdeckung mit Dichtung gebastelt. Vor allem weil es nächstes Jahr wieder nach Island geht,da ist die Abdeckung beim Furten bestimmt von Vorteil. Kann mir nicht vorstellen das der Stutzen mit der Klappe wasserdicht ist.
Danke nocheinmal an alle, vorallem an Peter
Letzte Änderung: 01 Dez 2018 15:54 von jensibub.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden