- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Anhängerstabilisierung
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Larsi schrieb:
Range-Rider schrieb: ...
Heißt es nicht das man Gas gibt um das Gespann wieder gerade zu bekommen?!
...
Ist ähnlich wirksam, wie Gas geben wenn der Anhänger wegen zu hoher Geschwindigkeit/schlechter Gewichtsverteilung beginnt zu schlingern.
(Gezielt) bremsen ... oder nur bremsen ...
Komischer Vergleich und wenn dann ist das Heute wohl eher der eingreifenden Elektronik geschuldet.
Vor 20Jahren mit meinem Passat VR6 Variant und rießigem Anhänger mit Planenaufbau dahinter hat das Gasgeben den Hänger jedenfalls super eingefangen. Und der kam mehrmals links und rechts quer, auch hat es gefühlt einmal die Hinterachse des Passat ausgehoben...

Aber wie gesagt, kann ja Heute anders aussehen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Einen Anhänger der wegen zu hoher Geschwindigkeit ins Schlingern kommt fängt man mit Sicherheit nicht mit Beschleunigen ein.
Kommt es aus einem andern Grund zum schlingern ist für die Beschleunigungsmethode eine ordentliche Motorleistung voraussetzung.
Den Anhänger fängt man am einfachsten mit einer starken, in Längsrichtung wirkenden Kraft ein, darum beherzt und gezielt Bremsen, das funktioniert mit schwacher Motorisierung ebenso wie bei zu hoch gewordener Geschwindigkeit.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CrossCountry
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 17
zum Thema Ausbrechen des Hecks ohne Hänger und ESP;
Ich fahre bisher die BFG mit 2,7bar vo & hi des Verbrauchs wegen und mit 510Nm/210PS. Bin inzwischen aber davon abgekommen, weil bei Nässe das Fahrverhalten teilweise schlicht unverantwortlich ist. Etwas zu viel Gas und er bricht derart aus, dass er auf ca 45° steht, je nach Fahrsituation, bis dass ESP Wirkung zeigt. (Insbesondere Fahrer, die das erste Mal in meinem gefahren sind, haben sich heftig erschrocken.) Man hätte problemlos den Gegenverkehr quer rammen können...
Das Ansprechverhalten des ESP auf der Strasse ist mir aber auch zu träge. Natürlich braucht es einen Moment, bis ein wirklich querstehendes Heck eingefangen ist, aber gefühlt geht der Eingriff erst nach ca. ~0,5 Sec oder später erst los. Das finde ich sehr gemütlich...
Frage noch: was ist mit "vorausdenkendem System" oder so ähnlich gemeint??
Es arbeitet nicht proaktiv; es erkennt ein Schlingern des Zugfahrzeugs nach einem definierten Bewegungsschema, schließt zurück auf ein Stabilitätsproblem des Hängers und beginnt radselektiv zu bremsen, oder nicht?
Gruß
Richard
reject the lesser evil but fight for the greater good
=============
3.2 auto wildtrack 2017
LED Abblend- / Fernlicht / NSW; Hecklappendämpfer, Dotz ET24 16"; BFG KO2 265-16-75; Eibach/Profender mod.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
2,7 bar ohne schwere Zuladung ist eindeutig zu viel! und VR erst recht!
Daher auch das plötzliche Ausbrechen. Da kann auch das ESP mangels Reifenhaftung nur noch wenig ausrichten!
Bei leerer Pritsche reichen 2,2 bis 2,4 bar HR und 2,4 bar VR.
Im Zweifel mal den "Kreidetest" an den Reifen durchführen!
Sein Leben sollte man nicht dem Spritsparen opfern!
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CrossCountry
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 17
Deshalb fahre ich seit einiger Zeit mit vo / hi 2,3 bar. Deutlich besser und auch etwas komfortabler.
Aber ausbrechen tut er immer noch bei Fahrern, die ihn nicht kennen. Das liegt aber auch am extrem nicht-linearen Verhalten des Gaspedals, was ich persönlich überhaupt nicht mag.
Gruß
Richard
reject the lesser evil but fight for the greater good
=============
3.2 auto wildtrack 2017
LED Abblend- / Fernlicht / NSW; Hecklappendämpfer, Dotz ET24 16"; BFG KO2 265-16-75; Eibach/Profender mod.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53

Lg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CrossCountry
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 17
Ich sprach von Leuten, die das erste Mal meinen Ranger fahren.
Gruß
Richard
reject the lesser evil but fight for the greater good
=============
3.2 auto wildtrack 2017
LED Abblend- / Fernlicht / NSW; Hecklappendämpfer, Dotz ET24 16"; BFG KO2 265-16-75; Eibach/Profender mod.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53

Aber was ist bei deinem dann so viel anders dass er ungewollt in alle Richtungen ausbricht.

40Nm und 10Ps mehr verwandeln den Ranger doch nicht in ein Monster.
Ich hab jetzt knapp 80.000km drauf und hatte kaum einen Moment wo das Auto unbeherrscht in irgendeine Richtung ausgebrochen ist.
Auch im Anhängerbetrieb mit geladenen Baustellenfahrzeugen fällt mir nichts negatives vom Fahrverhalten auf.
Ich fahr jedoch mit normalem/empfohlenen Reifendruck, aktiviertem ESP und. ung. 10-15% Stützlast.

Ansaugung, Ansaugbrücke u. AGR-Ventil hatte ich vor nicht so langer Zeit mühselig gereinigt. Es sollte also auch noch einiges von der serienmäßigen Leistung vorhanden sein.
Also für mich sind die beschriebenen Probleme nicht nachvollziehbar. Kommt natürlich auch auf den individuellen Fahrstil an.

Lg. Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.