- Beiträge: 4149
- Dank erhalten: 642
Antriebswelle nach hinten abgerissen
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Nov 2019 21:35 #11
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Antriebswelle nach hinten abgerissen
Was hilft das jetzt? Nüschte.
Welle aufnehmen, schweißen, wuchten.
So würde ich das machen.
Bei 30tkm könnte aber noch Garantie drauf sein.
Bei meinem Nokia Telefon ist der Bildschirm leider nur 38x38mm klein
Grüße
Welle aufnehmen, schweißen, wuchten.
So würde ich das machen.
Bei 30tkm könnte aber noch Garantie drauf sein.
Bei meinem Nokia Telefon ist der Bildschirm leider nur 38x38mm klein

Grüße
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IPee
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 9
10 Nov 2019 22:00 - 10 Nov 2019 22:03 #12
von IPee
WT 2/2017 2.2. 8.8L/100km
IPee antwortete auf Antriebswelle nach hinten abgerissen
Danke für eure Beiträge, bitte deswegen aber nicht aufeinander losgehen !
Der Abschlepper meinte auch, er würde so ein Schadensbild am ehesten erwarten, hätte etwas kontinuierlich geschliffen.
Drehzahlabhängige Geräusche habe ich aber nicht vernommen, nein, lag nicht am Autoradio, das ist auch eher in Zimmerlautstärke
Nun steht er beim Freundlichen und der wird morgen hoffentlich Zeit haben, sich das anzusehen und ebenso hoffentlich an ein Ersatzteil in vernünftiger Zeit herankommen.
Soweit wir es erkennen konnten hat, nichts an der Welle angelegen.
Wir haben auch nichts gesehen, was nicht in die Nähe gehört...
Ich bin gespannt, welche Erkenntnis der Werkstatt offenbar werden!
Sobald ich etwas weiss, schreib ich bescheid.
Der Abschlepper meinte auch, er würde so ein Schadensbild am ehesten erwarten, hätte etwas kontinuierlich geschliffen.
Drehzahlabhängige Geräusche habe ich aber nicht vernommen, nein, lag nicht am Autoradio, das ist auch eher in Zimmerlautstärke

Nun steht er beim Freundlichen und der wird morgen hoffentlich Zeit haben, sich das anzusehen und ebenso hoffentlich an ein Ersatzteil in vernünftiger Zeit herankommen.
Soweit wir es erkennen konnten hat, nichts an der Welle angelegen.
Wir haben auch nichts gesehen, was nicht in die Nähe gehört...
Ich bin gespannt, welche Erkenntnis der Werkstatt offenbar werden!
Sobald ich etwas weiss, schreib ich bescheid.
WT 2/2017 2.2. 8.8L/100km
Letzte Änderung: 10 Nov 2019 22:03 von IPee. Begründung: Grammatik ist eine Kunst, derer ich nicht gewachsen bin...
Folgende Benutzer bedankten sich: S t e f a n, Kawi, Rooster55, Schrömi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IPee
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 9
12 Nov 2019 12:57 #13
von IPee
WT 2/2017 2.2. 8.8L/100km
IPee antwortete auf Antriebswelle nach hinten abgerissen
Welle soll Donnerstag geliefert werden. Man rätselt noch immer, was die Ursache sein könnte.
WT 2/2017 2.2. 8.8L/100km
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck, Kawi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D23
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 34
12 Nov 2019 16:30 #14
von D23
Grüße
Klaus
D23 antwortete auf Antriebswelle nach hinten abgerissen
Vielleicht hat sich die Welle beim Reibschweißen in der Schlittenhalterung leicht mitgedreht ?
Das hätte aber die Qualitätssicherung erkennen müssen.
Das hätte aber die Qualitätssicherung erkennen müssen.
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4149
- Dank erhalten: 642
12 Nov 2019 17:10 #15
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Antriebswelle nach hinten abgerissen
Au ja, lustiges was ist passiert raten. Da mache ich mit.
Dann hätte aber Farbe auf der offensichtlich abgeschliffenen Stelle sein müssen... Grundiert wird ja nicht mehr - aber gleich mit 3µ lackiert...
Sicher einen Stahl Bindedraht eingefangen, der sich verhakt und so lange geschliffen hat, bis der verloren ging und später die Welle brach.
Gruß Stefan
Dann hätte aber Farbe auf der offensichtlich abgeschliffenen Stelle sein müssen... Grundiert wird ja nicht mehr - aber gleich mit 3µ lackiert...
Sicher einen Stahl Bindedraht eingefangen, der sich verhakt und so lange geschliffen hat, bis der verloren ging und später die Welle brach.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517
13 Nov 2019 09:35 #16
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Antriebswelle nach hinten abgerissen
Morsche zusammen!
Ich tippe auf den Stahlmarder. Ein enger Verwandter des Steinmarders. Heimisch auf Schrottplätzen und unter Vorstadtcarports.
Grüße Jörg
Ich tippe auf den Stahlmarder. Ein enger Verwandter des Steinmarders. Heimisch auf Schrottplätzen und unter Vorstadtcarports.
Grüße Jörg

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4149
- Dank erhalten: 642
13 Nov 2019 12:19 #17
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Antriebswelle nach hinten abgerissen
Dann aber ein selbst rotierender....
Quasi ein Standschaden.
Quasi ein Standschaden.
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IPee
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 9
13 Nov 2019 18:02 #18
von IPee
WT 2/2017 2.2. 8.8L/100km
IPee antwortete auf Antriebswelle nach hinten abgerissen
Den Stahlmarder hatte ich auch schon im Verdacht, möglich wäre aber auch noch die Stahllaus. Die gibt es hier auch nicht so selten.
Obwohl, der Gutachter bestätigt einen Material oder Konstruktionsfehler.
Wobei ich mal davon ausgehe, er meint Materialfehler.
Obwohl, der Gutachter bestätigt einen Material oder Konstruktionsfehler.
Wobei ich mal davon ausgehe, er meint Materialfehler.
WT 2/2017 2.2. 8.8L/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Samson
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 15
02 Dez 2019 11:39 #19
von Samson
Samson antwortete auf Antriebswelle nach hinten abgerissen
Bin ich gerade drüber gestolpert, Rückruf von Ford. Passt aber nicht vom Bj.
Wäre aber eine Möglichkeit, oder ?
Grüße
Schaltseilzüge können Antriebswelle beschädigen
Bauzeitraum/Fahrzeug Ident. Nr.
17.11.2015 bis 24.02.2016
Ergänzende Informationen Der Clip, mit dem die Schaltseilzüge befestigt werden, ist möglicherweise nicht vollständig am Metallabschnitt des Handbrems-Seilzugs eingerastet. Dies könnte dazu führen, dass die Schaltseilzüge die Gelenkwelle (hinten) berühren und möglicherweise beschädigen. Die Werkstatt prüft, ob/dass der Clip (Schaltseilzüge) korrekt eingebaut ist und keine Beschädigungen an den Schaltseilzügen und/oder der Gelenkwelle verursachen kann. Bei einer Beschädigung werden Schaltseilzüge, Clip und Gelenkwelle ersetzt. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos.
Dauer: 1,6 Stunden (falls Austausch nötig)
Merkmal nach Abhilfe Im Hersteller-Werkstattsystem
Fahrzeug in den Vergleich aufnehmen
< Kosten
Wäre aber eine Möglichkeit, oder ?
Grüße
Schaltseilzüge können Antriebswelle beschädigen
Bauzeitraum/Fahrzeug Ident. Nr.
17.11.2015 bis 24.02.2016
Ergänzende Informationen Der Clip, mit dem die Schaltseilzüge befestigt werden, ist möglicherweise nicht vollständig am Metallabschnitt des Handbrems-Seilzugs eingerastet. Dies könnte dazu führen, dass die Schaltseilzüge die Gelenkwelle (hinten) berühren und möglicherweise beschädigen. Die Werkstatt prüft, ob/dass der Clip (Schaltseilzüge) korrekt eingebaut ist und keine Beschädigungen an den Schaltseilzügen und/oder der Gelenkwelle verursachen kann. Bei einer Beschädigung werden Schaltseilzüge, Clip und Gelenkwelle ersetzt. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos.
Dauer: 1,6 Stunden (falls Austausch nötig)
Merkmal nach Abhilfe Im Hersteller-Werkstattsystem
Fahrzeug in den Vergleich aufnehmen
< Kosten
Folgende Benutzer bedankten sich: Range-Rider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden