- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 7
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Ein Ruck auf der Autobahn , dann ESP und Antriebstrang Warnleuchte
Ein Ruck auf der Autobahn , dann ESP und Antriebstrang Warnleuchte
- Larry
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Ford Ranger 08.2012. 2,2 Schaltgetriebe
Weniger
Mehr
06 Sep 2020 17:01 #1
von Larry
Ein Ruck auf der Autobahn , dann ESP und Antriebstrang Warnleuchte wurde erstellt von Larry
Hallo zusammen ,
schreibe hier mein Problem mal in einen eigenen thread.
bei mir ist innerhalb der letzten 4 Wochen dreimal derselbe Fehler aufgetreten.
Bei unterschiedlichen Fahrsituationen. Immer mit einem Ruck im Antriebsstrang einhergehend.
Hab jetzt mal die Fehler ausgelesen. Direkt nach dem Event noch bei laufendem Motor . Siehe Bilder.
Kann jemand etwas damit anfangen? Um welchen Sensor könnte es sich handeln? Evtl Drosselplappe defekt ?
Vielen Dank schonmal
Ford Ranger Limited 2,2 Schaltgetriebe
Bj. 2012
schreibe hier mein Problem mal in einen eigenen thread.
bei mir ist innerhalb der letzten 4 Wochen dreimal derselbe Fehler aufgetreten.
Bei unterschiedlichen Fahrsituationen. Immer mit einem Ruck im Antriebsstrang einhergehend.
Hab jetzt mal die Fehler ausgelesen. Direkt nach dem Event noch bei laufendem Motor . Siehe Bilder.
Kann jemand etwas damit anfangen? Um welchen Sensor könnte es sich handeln? Evtl Drosselplappe defekt ?
Vielen Dank schonmal
Ford Ranger Limited 2,2 Schaltgetriebe
Bj. 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CrossCountry
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 17
10 Sep 2020 07:45 #2
von CrossCountry
reject the lesser evil but fight for the greater good
=============
3.2 auto wildtrack 2017
LED Abblend- / Fernlicht / NSW; Hecklappendämpfer, Dotz ET24 16"; BFG KO2 265-16-75; Eibach/Profender mod.
CrossCountry antwortete auf Ein Ruck auf der Autobahn , dann ESP und Antriebstrang Warnleuchte
Hallo Larry,
Ich bin kein Fachmann, aber das sieht für mich nach einem Fehler in der Ladedruckkontrolle des Turbos aus. Hervorgerufen durch einen Fehler in der Spannungsversorgung.
Die Motorsteuerung erkennt den Fehler und um das Gesamtsystem (sprich Motor/Fahrzeug) vor Beschädigungen zu schützen und dich vor einem Unfall zu bewahren, steuert das Motormanagement dagegen. Das kann z.B. eine kurze Notbremsung sein, die Du als Rucken spürst. Vielleicht nimmt die Steuerung auch einfach nur Gas weg. Ich weiss nicht, wie stark dieses Rucken bei Dir ist und ich weiss auch nicht ob Deiner über diese Funktion verfügt.
Ich hatte bei meinem etwas ähnliches: nach einem Motortuning hat meiner öfters auf der Autobahn Vollbremsungen ausgelöst! Nur sehr kurz, aber so heftig, daß mir ein Kaffee Becher sicher aus der Hand geflogen wäre! Meine Beifahrer hingen zumindest im Gurt. Manchmal leuchtete danach die Motorkontrollleuchte, manchmal nicht.
Mir wurde es dann zu gefährlich und ich hab das Tuning dann von einem anderen zurücksetzen und anschließend neu tunen lassen...
Vielleicht hilft Die das ja.
Gruß
Richard
Ich bin kein Fachmann, aber das sieht für mich nach einem Fehler in der Ladedruckkontrolle des Turbos aus. Hervorgerufen durch einen Fehler in der Spannungsversorgung.
Die Motorsteuerung erkennt den Fehler und um das Gesamtsystem (sprich Motor/Fahrzeug) vor Beschädigungen zu schützen und dich vor einem Unfall zu bewahren, steuert das Motormanagement dagegen. Das kann z.B. eine kurze Notbremsung sein, die Du als Rucken spürst. Vielleicht nimmt die Steuerung auch einfach nur Gas weg. Ich weiss nicht, wie stark dieses Rucken bei Dir ist und ich weiss auch nicht ob Deiner über diese Funktion verfügt.
Ich hatte bei meinem etwas ähnliches: nach einem Motortuning hat meiner öfters auf der Autobahn Vollbremsungen ausgelöst! Nur sehr kurz, aber so heftig, daß mir ein Kaffee Becher sicher aus der Hand geflogen wäre! Meine Beifahrer hingen zumindest im Gurt. Manchmal leuchtete danach die Motorkontrollleuchte, manchmal nicht.
Mir wurde es dann zu gefährlich und ich hab das Tuning dann von einem anderen zurücksetzen und anschließend neu tunen lassen...
Vielleicht hilft Die das ja.
Gruß
Richard
reject the lesser evil but fight for the greater good
=============
3.2 auto wildtrack 2017
LED Abblend- / Fernlicht / NSW; Hecklappendämpfer, Dotz ET24 16"; BFG KO2 265-16-75; Eibach/Profender mod.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Ein Ruck auf der Autobahn , dann ESP und Antriebstrang Warnleuchte
Ladezeit der Seite: 0.043 Sekunden