- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Gummibalg Gelenkwelle (Kardanwelle) zur Vorderachse defekt
Gummibalg Gelenkwelle (Kardanwelle) zur Vorderachse defekt
- Elvio
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
in der Fordwerkstatt wurde festgestellt, dass in dem Gummibalg der Gelenkwelle für den Vorderradantrieb ein Loch ist. Vermutlich bin ich im Wald an einem Ast hängengeblieben. Man müsse die gesamte Welle für 1200 Euro auswechseln, da das Wechseln des Gummibalgs nicht vorgesehen sei, sagt Ford. Ich hab gesagt, sie sollen die Welle erstmal drinn lassen. Es erscheint mir absurd, ein funktionierendes, teueres Bauteil wegen eines Gummibalgs wechseln zu lassen. Frage, wer hat den Balg schon mal erfolgreich wie und wo wechseln lassen.? Kann mir einer da einen Tipp geben? Krieg ein Profi den ab und wenn ja, wo bekommt man einen passenden neuen Balg? (Mein Ranger: Bj, 2017, 2,2 TDCI 4x4).
Schon mal vielen Dank für euer Interesse!
VG Elvio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Gibt es bei Ford als Reparatursatz für ca. 85 Euro
ford.7zap.com/d...3A331
www.online-teil...45954
Ein Gleichlaufgelenk zerlegen ist kein Hexenwerk und wenn Deine Werkstatt das nicht kann solltest Du dir eine andere suchen.
So eine Manschette wechselt Dir auch jede Freie Werkstatt aus.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elvio
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
VG Elvio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 59
Da ist eine ganze Auswahl ab 10€- und wirklich jeder Mechaniker sollte das hinbekommen.
Ich hab vor dreißig Jahren Koch gelernt und kann es auch, also kein Hexenwerk. Ganze Welle bei Ford ist schlicht eine Gemeinheit.
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 59
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
da gibt es bei Ford keine Ersatzteile.
Aber es gibt Firmen die sich auf die Instandsetzung von Kardanwellen spezialisiert haben.
Die Kardanwelle kannst Du auch bedenkenlos ausbauen und irgendwohin einschicken, fahren kann man auch ohne die, halt ohne Allrad
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
Elvio schrieb: Hallo Leute,
in der Fordwerkstatt wurde festgestellt, dass in dem Gummibalg der Gelenkwelle für den Vorderradantrieb ein Loch ist. Vermutlich bin ich im Wald an einem Ast hängengeblieben. Man müsse die gesamte Welle für 1200 Euro auswechseln, da das Wechseln des Gummibalgs nicht vorgesehen sei, sagt Ford. Ich hab gesagt, sie sollen die Welle erstmal drinn lassen. Es erscheint mir absurd, ein funktionierendes, teueres Bauteil wegen eines Gummibalgs wechseln zu lassen. Frage, wer hat den Balg schon mal erfolgreich wie und wo wechseln lassen.? Kann mir einer da einen Tipp geben? Krieg ein Profi den ab und wenn ja, wo bekommt man einen passenden neuen Balg? (Mein Ranger: Bj, 2017, 2,2 TDCI 4x4).
Schon mal vielen Dank für euer Interesse!
VG Elvio
Lass dich nicht verarschen und such dir ne andere Werkstatt...aber nicht ohne denen vorher gesagt zu haben, das sie Verbrecher sind!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elvio
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
genau das Teil meine ich! Super, danke für die nützlichen Hinweise. Für Ein- und Ausbau berechnet Ford etwa eine Arbeitsstunde (90 €). Mit anderen Worten: Kein Problem sie aus- und einzubauen. Deshalb hab ich sie auch erstmal drinn gelassen, um mich nach Alternativen umzuschauen. Durch deinen Link habe ich jetzt auch ein Bild und eine exakte Angabe zur Welle. Jetzt muss ich mir nur noch eine "Kardanwellen-Spezialwerkstatt" suchen.

Ich werde mal berichten, wie die Geschichte weitergeht, wenn es Neuigkeiten gibt.
VG Elvio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elvio
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
danke für deine Worte! Ja, bei Ford muss ich anscheinend immer auf der Hut sein. Außerdem finde ich es vollkommen daneben funktionierende Sachen wegzuschmeißen und nicht zu reparieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elvio
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
danke für deine Antwort. Meinst du, dass das Gelenk, welches in dem Link von dir dargestellt ist, ein Teil der entsprechenden Kardanwelle ist? Ich kann es nicht so recht zuordnen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Gummibalg Gelenkwelle (Kardanwelle) zur Vorderachse defekt