Temperatur unter 0 Grad / Dieselzusatz oder Premium Diesel tanken?

Mehr
28 Feb 2021 13:02 #31 von r-biker
Wie gesagt der Meister war selbst überrascht das es so sauber ist. Das es ein Mitarbeiter war glaube ich auch kaum. Die machen sich die mühe nicht.

Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb 2021 13:06 #32 von MAB
H,

das Bild kann schon stimmen.

Tanke ja auch zu 99% OMV MaxxMotion und habe nur einen sehr leichten Oelfilm auf der Drosselklappe, aber etwas mehr "schwarz" zu AGR-Ventil hin.

MlG
MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb 2021 13:10 #33 von r-biker
Kann auch daran liegen das ich nie 30 000km das Öl drin lasse. Alle 10-15000km bekommt der Ranger frisches Öl.

Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb 2021 13:15 #34 von MAB
Hi,
ich wechsle auch spätestens nach 20tKm das Oel, Filter etc..

MlG
MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb 2021 13:50 #35 von Mathias2202
Hi r-biker,

Jetzt muss ich nochmals nachfragen :)
Hast du noch andere Bilder von der Demontage bis zu den Glühkerzen.

Wäre hochinteressant wie es da bei dir aussieht mit 10-15t km Ölwechsel und Additiven.

Lg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb 2021 14:01 - 28 Feb 2021 14:06 #36 von r-biker
Andere Bilder hab ich leider nicht. Nur die Aussage des Ford Meisters das es für diese laufleistung erstaunlich sauber innen drin ist.Das hat mir gereicht. Ich hab noch ganz gut in Erinnerung wie die Drosselklappe meines Touaregs nach 77000km aussah. Dieser Ruß mit Öl war wie Schleifpapier. Da war sogar die Welle der Drosselklappe ausgeleiert und die Motorkontrolllampe ging an.

Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 28 Feb 2021 14:06 von r-biker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2021 19:14 #37 von S t e f a n
Hat der Ranger keinen beheizten Filter?

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mär 2021 07:18 #38 von raili
...meiner nicht, das war mal beim Lada Niva Diesel.......
liebe Grüße
Raimund

Toyota Hilux 2,8 D Aut. Bj.2021

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2021 13:13 #39 von ALF-SON
Der Diesel Zusatz sollte in etwa die gleiche Temperatur wie der Diesel haben. Wenn du ihn bei Plusgraden nur einfüllen willst nützt er dir nichts. Nicht im Auto aufbewahren, wenn er zu warm ist scheliert er dann im Tank und verstopft den Filter. Das beste ist Tankstellen ⛽an Supermärkten zu meiden. Die haben nämlich zum größten Teil noch nie die Tanks gereinigt. Ich selbst benutze so etwas nicht obwohl ich im Wald arbeite und da werden es manchmal bis zu 35 Grad Minus mit Wind. Mein L200 ist noch nie eingefroren, habe ja eine Dieselheizung für den Sprit. Gruß aus Thüringen Alf- Son Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr 2021 06:57 #40 von Ralle1964
Shell V-Power schon seit Jahren. Mit der Shell-Karte im Angebot rechnet sich das wohl. Zumindest haben wir uns das intensiv "schön-gerechnet"

VG

Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden