- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 17
RDKS Meldung
- derNiederbayer
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Apr 2021 18:45 #1
von derNiederbayer
Wildtrak, 3.2l Automatik mit Alpha E+ Hardtop, Ladeflächenauszug, Ironman-Fahrwerk und 285-70-17er Bereifung auf Raptor-Felge
RDKS Meldung wurde erstellt von derNiederbayer
Hallo Freunde,
ich hab mir jetzt auch BF Goodrich KO2 montiert.
Felge ist eine original 17" Ford Felge (lediglich schwarz lackiert). die Reifen haben die Originalgrösse 265/65-17
Den Reifenluftdruck habe ich auf allen 4 Rädern auf 2,4bar eingestellt.
Leider erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung vom BordComputer dass es Probleme mit dem Reifenluftdruck gäbe. Der Luftdruck ist aber OK.
Wenn ich dann das System wieder mit langem Druck auf OK resette dann ist wieder für ca. 1 Tag Ruhe und das Spiel beginnt von Vorne.
Was kann denn das sein?
Es handelt sich um einen Wildtrack 3.2 Automatik EZ9/18
Besten Dank schon mal im Voraus
Gruß Gerhard
ich hab mir jetzt auch BF Goodrich KO2 montiert.
Felge ist eine original 17" Ford Felge (lediglich schwarz lackiert). die Reifen haben die Originalgrösse 265/65-17
Den Reifenluftdruck habe ich auf allen 4 Rädern auf 2,4bar eingestellt.
Leider erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung vom BordComputer dass es Probleme mit dem Reifenluftdruck gäbe. Der Luftdruck ist aber OK.
Wenn ich dann das System wieder mit langem Druck auf OK resette dann ist wieder für ca. 1 Tag Ruhe und das Spiel beginnt von Vorne.
Was kann denn das sein?
Es handelt sich um einen Wildtrack 3.2 Automatik EZ9/18
Besten Dank schon mal im Voraus
Gruß Gerhard
Wildtrak, 3.2l Automatik mit Alpha E+ Hardtop, Ladeflächenauszug, Ironman-Fahrwerk und 285-70-17er Bereifung auf Raptor-Felge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi78
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 58
22 Apr 2021 19:04 #2
von Tobi78
Tobi78 antwortete auf RDKS Meldung
Ich hatte das selbe Problem, bin dann nach ein paar Tagen und endlosen Resets beim Fordhändler vorbei. Die haben die RDKS neu angelernt und dabei festgestellt, dass einer defekt war. Nach dem kostenlosen Austausch ist bis heute Ruhe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2806
- Dank erhalten: 535
22 Apr 2021 19:59 #3
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf RDKS Meldung
Wie weit fährst du denn?
Ich hab es mal gehabt, dass sich das System hinter Hamburg nach ca. 70 km meldete und ich habe dann bis kurz vor Bremen bestimmt 20x initialisiert. Dann war plötzlich Ruhe.
Ich hab es mal gehabt, dass sich das System hinter Hamburg nach ca. 70 km meldete und ich habe dann bis kurz vor Bremen bestimmt 20x initialisiert. Dann war plötzlich Ruhe.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- derNiederbayer
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 17
23 Apr 2021 10:51 #4
von derNiederbayer
Wildtrak, 3.2l Automatik mit Alpha E+ Hardtop, Ladeflächenauszug, Ironman-Fahrwerk und 285-70-17er Bereifung auf Raptor-Felge
derNiederbayer antwortete auf RDKS Meldung
hat der Laster überhaupt Sensoren? Ich glaub der hat nur das passive System, bei dem die Radumdrehungen verglichen werden ... Luftdruckanzeige hab ich auf jeden Fall nicht im Display
Gruß Gerhard
Gruß Gerhard
Wildtrak, 3.2l Automatik mit Alpha E+ Hardtop, Ladeflächenauszug, Ironman-Fahrwerk und 285-70-17er Bereifung auf Raptor-Felge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2806
- Dank erhalten: 535
23 Apr 2021 11:06 #5
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf RDKS Meldung
Auch wenn es keine Anzeige für den Druck an sich beim Ränger gibt, es sind aktive Sensoren, die in den Felgen sitzen. Diese werden bei anderen Fahrzeugmodellen im Hause Ford auch zur Anzeige des Luftdrucks verwendet. Nur der Ränger kann/darf das nicht.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NCO79
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 11
25 Apr 2021 11:54 #6
von NCO79
2018 Wildtrak, 3.2 Auto, DoKa
NCO79 antwortete auf RDKS Meldung
hallo
frag mal deinen prüfingenieur, ob du die dinger rausprogrammieren darfst. wenn du eine n1g zulassung hast, sollte das möglich sein. ich bin sie mit tüv-segen los. (das gesetz bietet interpretationsspielraum und jeder prüfer sieht das anders)
frag mal deinen prüfingenieur, ob du die dinger rausprogrammieren darfst. wenn du eine n1g zulassung hast, sollte das möglich sein. ich bin sie mit tüv-segen los. (das gesetz bietet interpretationsspielraum und jeder prüfer sieht das anders)
2018 Wildtrak, 3.2 Auto, DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden