- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
- Stehlo
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Okt 2021 13:24 - 01 Okt 2021 15:06 #1
von Stehlo
Er ist immer noch da. Wildtrak Biturbo
Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?) wurde erstellt von Stehlo
Hallo Zusammen,
seid einige Zeit beobachte ich die Zunahme von ruckartigen Schaltvorgängen in jeder Fahrsituation.
Mein Biturbo hat jetzt ca.35.000 km runter (davon ca.10.000 km mit 2t am Hacken) und ist gebaut 2019. Leider hatte mein FFH noch keine Zeit (Überlastungsanzeige) sich der Sache anzunehmen.
Beobachtet jemand das gleiche Verhalten oder weis jemand etwas darüber ?
Bin für jede Info dankbar.
lg Stefan:)
seid einige Zeit beobachte ich die Zunahme von ruckartigen Schaltvorgängen in jeder Fahrsituation.


Beobachtet jemand das gleiche Verhalten oder weis jemand etwas darüber ?
Bin für jede Info dankbar.

lg Stefan:)
Er ist immer noch da. Wildtrak Biturbo
Letzte Änderung: 01 Okt 2021 15:06 von OffRoad-Ranger. Begründung: Titel ergänzt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
01 Okt 2021 14:04 - 01 Okt 2021 14:05 #2
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
Hallo Stefan,
das Getriebe ist kein ZF Getriebe es ist ein 10R80 und wurde so glaube ich mit GM zusammen entwickelt.
Du hast recht beim 6R80 was im 3,2l Ranger verbaut ist war dieses eine Entwicklung von ZF.
Nun aber zu deinem Problem ja ich hatte das auch in meinem Ranger das das 10R80 etwas ruckelt beim Schalten.
Man müsste mal schauen ob es eine neue Software für deinen gibt. Wenn du Zugang zum ETIS hast kannst du das selber machen.
Ich habe jetzt einen 2 Wochen alten Ranger mit 10R80 der schaltet sich anders als der Vorgänger.
Habe aber nicht kontrolliert ob da eine andere Software drauf ist. Die Hardware ist mal die gleiche.
Eines noch beim neuen Ranger merkt man es wird gespart wo man kann ein gekühltes Fach in der Mittelkonsole gibt es nicht mehr dafür so Gimmicks wie Sitzerkennung und automatisches Einparken.
Dinge die niemand braucht
Gruß
linuxstevie
das Getriebe ist kein ZF Getriebe es ist ein 10R80 und wurde so glaube ich mit GM zusammen entwickelt.
Du hast recht beim 6R80 was im 3,2l Ranger verbaut ist war dieses eine Entwicklung von ZF.
Nun aber zu deinem Problem ja ich hatte das auch in meinem Ranger das das 10R80 etwas ruckelt beim Schalten.
Man müsste mal schauen ob es eine neue Software für deinen gibt. Wenn du Zugang zum ETIS hast kannst du das selber machen.
Ich habe jetzt einen 2 Wochen alten Ranger mit 10R80 der schaltet sich anders als der Vorgänger.
Habe aber nicht kontrolliert ob da eine andere Software drauf ist. Die Hardware ist mal die gleiche.
Eines noch beim neuen Ranger merkt man es wird gespart wo man kann ein gekühltes Fach in der Mittelkonsole gibt es nicht mehr dafür so Gimmicks wie Sitzerkennung und automatisches Einparken.
Dinge die niemand braucht
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Letzte Änderung: 01 Okt 2021 14:05 von linuxstevie.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stehlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stehlo
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
01 Okt 2021 14:28 #3
von Stehlo
Er ist immer noch da. Wildtrak Biturbo
Stehlo antwortete auf Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
....... bei ETIS komme ich nicht weiter. Bleibt wohl nur auf FFH warten.
@linuxstevie Hast du kein Kühlfach in der Miitelkonsole ?
lg Stefan
@linuxstevie Hast du kein Kühlfach in der Miitelkonsole ?
lg Stefan
Er ist immer noch da. Wildtrak Biturbo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 59
01 Okt 2021 19:44 #4
von Reiskocher
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Reiskocher antwortete auf Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
Das Kühlfach hat mein 2021 auch nicht mehr, Höhenverstellbare Gurten auch nicht. Die Qualität ist zum Vergleich meines 2017 3,2 noch einmal deutlich gesunken. Ich hab meinen neuen ohne anzusehen am Telefon gekauft, also gibt es für mich kein jammern…- ist halt so.
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
02 Okt 2021 10:37 #5
von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
Neben reinen Softwareupdates würde ich bei ruckartigen Schaltvorgängen von Automatikgetrieben auch einmal eine Getriebespülung mit ins Gespräch bringen. Du hast immerhin schon fast 40.000 km auf der Uhr und gibst an viel Anhänger gefahren zu haben.
Da könnte theoretisch gerade die erste Spülung die interessanteste sein, weil da vom Einlaufen viel Abrieb enthalten sein könnte.
Man liest es schon: das ist eine Spekulation. Aber ich würde auch das im Hinterkopf behalten. Das werden sie sicherlich nicht kostenfrei auf Garantie machen. Aber ich persönlich würde mir überlegen ob ich das aus eigener Tasche beisteuere.
Da könnte theoretisch gerade die erste Spülung die interessanteste sein, weil da vom Einlaufen viel Abrieb enthalten sein könnte.
Man liest es schon: das ist eine Spekulation. Aber ich würde auch das im Hinterkopf behalten. Das werden sie sicherlich nicht kostenfrei auf Garantie machen. Aber ich persönlich würde mir überlegen ob ich das aus eigener Tasche beisteuere.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stehlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stehlo
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
03 Okt 2021 14:15 #6
von Stehlo
Er ist immer noch da. Wildtrak Biturbo
Stehlo antwortete auf Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
Hallo,
alle Wandler, die ich bisher in 30 Jahren hatte, bekammen nach 100.000 km immer eine Spülung und neues Öl. Habe zwar nie signivikante Unterschiede gespührt aber geschadet hat es nicht. Warum sollte bei Ford lebenslanges Öl nach 35.000 km gewechselt werden ? Man kann es auch übertreiben.
lg Stefan
alle Wandler, die ich bisher in 30 Jahren hatte, bekammen nach 100.000 km immer eine Spülung und neues Öl. Habe zwar nie signivikante Unterschiede gespührt aber geschadet hat es nicht. Warum sollte bei Ford lebenslanges Öl nach 35.000 km gewechselt werden ? Man kann es auch übertreiben.
lg Stefan
Er ist immer noch da. Wildtrak Biturbo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stehlo
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
05 Okt 2021 15:32 #7
von Stehlo
Er ist immer noch da. Wildtrak Biturbo
Stehlo antwortete auf Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
......habe für Montag Termin bekommen.
Mal sehen was der FFH sagt. Schreibe darüber.
lg Stefan:)

lg Stefan:)
Er ist immer noch da. Wildtrak Biturbo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Muschelschubser
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
05 Okt 2021 16:32 #8
von Muschelschubser
Seit 03/21: Ford Ranger, Extracab, 2,0, Automatik, Wildtrak, Vollausstattung
03/19 bis 03/21: Ford Ranger, Extracab, 3.2, Automatik, Wildtrak, "Mountain Top", Off Road Paket, AHK, Standhzg.,
Muschelschubser antwortete auf Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
Ich kann von den selben Veränderungen im Schaltverhalten des 10-Gang-Automatens berichten.
Meiner hat allerdings erst 13.000 km auf der Uhr (ist ein 21 ér, übrigens mit gekühltem Ablagefach
)
Ganz schlimm war es bei mir am vergangenen Sonntag, auf der Landstraße, in Verbindung mit dem adaptiven Geschwindigjkeitsregler.
Nach jedem Kreisverkehr, wenn ich dem Tempomaten die Beschleunigung überlassen habe, fühlte ich mich an das Schaltverhalten auf den ersten 1.000 KM erinnert.
Ich bin sehr gespannt auf den Bericht von Stefan, nach dem Werkstattaufenthalt.
Meiner hat allerdings erst 13.000 km auf der Uhr (ist ein 21 ér, übrigens mit gekühltem Ablagefach

Ganz schlimm war es bei mir am vergangenen Sonntag, auf der Landstraße, in Verbindung mit dem adaptiven Geschwindigjkeitsregler.
Nach jedem Kreisverkehr, wenn ich dem Tempomaten die Beschleunigung überlassen habe, fühlte ich mich an das Schaltverhalten auf den ersten 1.000 KM erinnert.
Ich bin sehr gespannt auf den Bericht von Stefan, nach dem Werkstattaufenthalt.
Seit 03/21: Ford Ranger, Extracab, 2,0, Automatik, Wildtrak, Vollausstattung
03/19 bis 03/21: Ford Ranger, Extracab, 3.2, Automatik, Wildtrak, "Mountain Top", Off Road Paket, AHK, Standhzg.,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stehlo
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
13 Okt 2021 18:21 #9
von Stehlo
Er ist immer noch da. Wildtrak Biturbo
Stehlo antwortete auf Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
so hier ein kurzes update.
Ruckeln ist weg. FFH sagt mehere Updates in Zusammenarbeit mit Ford wurden versucht bis es wieder ruckelfrei ging.
Einzelheiten werden wohl bei Ford als Geheimnis betrachtet. Soll mir auch egal sein, hauptsache es hat geholfen.
lg Stefan:)
Ruckeln ist weg. FFH sagt mehere Updates in Zusammenarbeit mit Ford wurden versucht bis es wieder ruckelfrei ging.
Einzelheiten werden wohl bei Ford als Geheimnis betrachtet. Soll mir auch egal sein, hauptsache es hat geholfen.
lg Stefan:)
Er ist immer noch da. Wildtrak Biturbo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
26 Okt 2021 10:01 #10
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
Hallo Stehlo,
dein FFH erzählt auch einen quatsch also es gibt immer nur ein update und nicht eine Vielzahl.
Ein FFH hat nur die Möglichkeit sein Diagnose Gerät an den Ranger zu hängen und dann schauen ob es ein update gibt oder nicht.
Das gleiche kann er mit Hilfe der Fahrgestellnummer im ETIS machen ohne die Diagnose zu starten.
Des weiteren kann er die Getriebelerndaten einfach mal löschen und durch eine geeignete Probefahrt in verschiedenen Gangstufen und Drehzahlen das Getriebe neu anlernen.
Um verschiedene Versionen der Getriebesoftware auf den Ranger zu spielen bedarf es schon eine wenig Know How und geeignete Hardware.
Ich kenne bis jetzt keinen FFH der diesen kann und hat.
Somit wird er mal in meine Glaskugel geschaut die TCM Software auf den neusten Stand gebracht haben und die Lerndaten gelöscht haben.
Hoffe du hast nichts bezahlt Arbeitszeit incl. Probefahrt max ne Stunde
Gruß
Linuxstevie
dein FFH erzählt auch einen quatsch also es gibt immer nur ein update und nicht eine Vielzahl.
Ein FFH hat nur die Möglichkeit sein Diagnose Gerät an den Ranger zu hängen und dann schauen ob es ein update gibt oder nicht.
Das gleiche kann er mit Hilfe der Fahrgestellnummer im ETIS machen ohne die Diagnose zu starten.
Des weiteren kann er die Getriebelerndaten einfach mal löschen und durch eine geeignete Probefahrt in verschiedenen Gangstufen und Drehzahlen das Getriebe neu anlernen.
Um verschiedene Versionen der Getriebesoftware auf den Ranger zu spielen bedarf es schon eine wenig Know How und geeignete Hardware.
Ich kenne bis jetzt keinen FFH der diesen kann und hat.
Somit wird er mal in meine Glaskugel geschaut die TCM Software auf den neusten Stand gebracht haben und die Lerndaten gelöscht haben.
Hoffe du hast nichts bezahlt Arbeitszeit incl. Probefahrt max ne Stunde
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Ruckeln bei Schaltvorgängen nimmt zu (10 Gang ZF Getriebe oder doch von GM?)
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden