- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
Motorwechsel von 2,2 auf 3,2 möglich
- Fox1
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Jan 2022 22:20 #1
von Fox1
Motorwechsel von 2,2 auf 3,2 möglich wurde erstellt von Fox1
Moin!
Mir ist gerade die Frage gekommen, ob es wohl möglich sei, daß man, so man bspw. einen Motorschaden hätte und die Notwendigkeit bestünde das Antriebsaggregat zu wechseln, von 2,2 l auf 3,2 l tauschen könnte.
Ginge das?
Müsste man, wenn es ginge auch noch andere Bremsen oder Getriebe oder so wechseln, weil der Motor ja leistungsstärker ist?
Beste Grüße und allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022!
Euer Fox1
Mir ist gerade die Frage gekommen, ob es wohl möglich sei, daß man, so man bspw. einen Motorschaden hätte und die Notwendigkeit bestünde das Antriebsaggregat zu wechseln, von 2,2 l auf 3,2 l tauschen könnte.
Ginge das?
Müsste man, wenn es ginge auch noch andere Bremsen oder Getriebe oder so wechseln, weil der Motor ja leistungsstärker ist?
Beste Grüße und allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022!
Euer Fox1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
06 Jan 2022 09:05 - 06 Jan 2022 09:05 #2
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Motorwechsel von 2,2 auf 3,2 möglich
Prinzipiell sollte das gehen, es wird eventuell eine andere Getriebeanschlussglocke benötigt.
Bei den Bremsen dürfte es keine Probleme geben, da ja beide Fahrzeuge die selben Gewichte haben dürfen.
Auf jeden Fall wird eine neue Abgasanlage nötig und ein neues Abgasgutachten und dieses dürfte die Sache von den Kosten her uninteresant machen.
Bei den Bremsen dürfte es keine Probleme geben, da ja beide Fahrzeuge die selben Gewichte haben dürfen.
Auf jeden Fall wird eine neue Abgasanlage nötig und ein neues Abgasgutachten und dieses dürfte die Sache von den Kosten her uninteresant machen.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 06 Jan 2022 09:05 von p.rauch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
06 Jan 2022 09:43 #3
von Fox1
Fox1 antwortete auf Motorwechsel von 2,2 auf 3,2 möglich
Moin Peter!
Danke für Deine Gedanken. Klingt alles sehr logisch, auch für mich Laien.
Beste Grüße
Fox 1
Danke für Deine Gedanken. Klingt alles sehr logisch, auch für mich Laien.
Beste Grüße
Fox 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
06 Jan 2022 09:47 #4
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Motorwechsel von 2,2 auf 3,2 möglich
Wobei das Abgasgutachten mit etwas Glück vom Spender übernommen werden kann.
Ein vergleichbares Fahrzeug gibt es ja bereits.
Da müsste man den Prüfer fragen...
Ein vergleichbares Fahrzeug gibt es ja bereits.
Da müsste man den Prüfer fragen...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
06 Jan 2022 09:52 #5
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Motorwechsel von 2,2 auf 3,2 möglich
Hallo zusammen,
ich denke von den Kosten und dem Aufwand lohn sich sowas nicht zu machen es sei denn man bekommt eine Unfall Fahrzeug.
Der 3.2l Ranger benötigt einen andere Elektrik Motorsteuergerät, Kabelbaum Kraftstoffleitung usw.
Hinzu kommt vielleicht sogar ein anderes Getriebe wegen des etwas höherem Drehmoment
Somit technisch möglich ja finanziell nein.
Gruß
linuxstevie
ich denke von den Kosten und dem Aufwand lohn sich sowas nicht zu machen es sei denn man bekommt eine Unfall Fahrzeug.
Der 3.2l Ranger benötigt einen andere Elektrik Motorsteuergerät, Kabelbaum Kraftstoffleitung usw.
Hinzu kommt vielleicht sogar ein anderes Getriebe wegen des etwas höherem Drehmoment
Somit technisch möglich ja finanziell nein.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
06 Jan 2022 09:58 - 06 Jan 2022 09:59 #6
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Motorwechsel von 2,2 auf 3,2 möglich
Mit Motorumbauten tun sich die Prüfer heute schwer. Grund sind die geltenden Abgasvorschriften. Bei Euro 1 und 2 war das noch deutlich entspannter.
Was man noch bedenken sollte: Mit dem Motor/Getriebe allein ist es nicht getan. Die gesamte Steuerungselektronik sollte bestmöglich mit übernommen werden. Sicherlich kann man Einstellungen ändern oder StG flashen, aber das Risiko für schwer zu findende Fehler und eine langwierige Suche sind recht hoch. Im schlimmsten Fall hat man einen 2-t-Briefbeschwerer. Die einfachste Lösung wäre dann wirklich den Wagen mit Motorschaden weg und nen anderen kaufen.
So rein als Hobbybeschäftigung nebenbei kann man sich sowas vllt. mal antun. Würde aber vorher den Kontakt zu den Prüforganisationen suchen und die Arbeiten von nem Prüfer, der das später eintragen soll auch begleiten lassen.
EDIT: Da hab ich zu lange gebraucht. Der Stevie war etwas schneller.
Was man noch bedenken sollte: Mit dem Motor/Getriebe allein ist es nicht getan. Die gesamte Steuerungselektronik sollte bestmöglich mit übernommen werden. Sicherlich kann man Einstellungen ändern oder StG flashen, aber das Risiko für schwer zu findende Fehler und eine langwierige Suche sind recht hoch. Im schlimmsten Fall hat man einen 2-t-Briefbeschwerer. Die einfachste Lösung wäre dann wirklich den Wagen mit Motorschaden weg und nen anderen kaufen.
So rein als Hobbybeschäftigung nebenbei kann man sich sowas vllt. mal antun. Würde aber vorher den Kontakt zu den Prüforganisationen suchen und die Arbeiten von nem Prüfer, der das später eintragen soll auch begleiten lassen.
EDIT: Da hab ich zu lange gebraucht. Der Stevie war etwas schneller.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 06 Jan 2022 09:59 von PIPDblack.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
06 Jan 2022 19:03 #7
von Fox1
Fox1 antwortete auf Motorwechsel von 2,2 auf 3,2 möglich
Mhm, danke für Eure Gedanken.
Bisher bin ich mit meinem Dicken sehr zufrieden, nur manchmal wünschte ich mir eine etwas stärkere Maschine.
Bin mal gespannt auf den neuen Ranger, die Symbiose auf toller VW-Maschine und dem 10 stufigen Automatikgetriebe aus dem Ranger.
Mal sehen, wann er kommt und man in Probe fahren kann.
Bisher bin ich mit meinem Dicken sehr zufrieden, nur manchmal wünschte ich mir eine etwas stärkere Maschine.
Bin mal gespannt auf den neuen Ranger, die Symbiose auf toller VW-Maschine und dem 10 stufigen Automatikgetriebe aus dem Ranger.
Mal sehen, wann er kommt und man in Probe fahren kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
07 Jan 2022 07:12 #8
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Motorwechsel von 2,2 auf 3,2 möglich
Hallo da muss ich dich enttäuschen der V6 Diesel ist auch von Ford.
Das Fahrzeug egal ob Ranger oder Amorok wird komplett von Ford entwickelt.
Gruß
linuxstevie
Das Fahrzeug egal ob Ranger oder Amorok wird komplett von Ford entwickelt.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
07 Jan 2022 08:30 #9
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Motorwechsel von 2,2 auf 3,2 möglich
Ja genau. Der V6 ist ein 3-l-PowerStroke aus dem Hause Ford. Es ist aber noch unklar, ob der auch hier angeboten wird. Die Frage des Hybrides ist auch noch ungeklärt. Evtl. kommt der ja zu uns.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
07 Jan 2022 08:34 #10
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Motorwechsel von 2,2 auf 3,2 möglich
Hallo PIPDblack,
der V6 kommt definitiv in Europa das ist mal sicher.
Auch wird es die Möglichkeit geben Ihn als permanent 4x4 zu fahren.
Gruß
linuxstevie
der V6 kommt definitiv in Europa das ist mal sicher.
Auch wird es die Möglichkeit geben Ihn als permanent 4x4 zu fahren.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Folgende Benutzer bedankten sich: PIPDblack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden