- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Motorschaden TDCI 2,2 4x4 XLT
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
jetzt hat es meinen Ranger auch erwischt, Motorschaden bei 185.000 km.
Ich merkte dass etwas nicht stimmte und fuhr / rollte 500 m weiter auf einen Parkplatz und ging das Geklacker im Motor schon los.
Schöne Bescherung ....
Dem Einen oder Anderen ist das ja auch schon passiert und es gibt doch Firmen, welche überholte Motoren anbieten.
Auf die schnelle habe ich Tornau gefunden ...... was gibt es denn sonst noch so ?
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
viele Grüße aus der Eifel
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
mein Beileid.
Gib mal "motorinstandsetzung" bei Google ein gefolgt von Deinem Wohnort. Da hast Du dann die Auswahl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Bin jetzt ca. 17 Jahe Pickup gefahren und es war eine geile Zeit.
Leider habe ich jetzt einen wirtschaftlichen Totalschaden vor der Tür stehen und werden ihn jetzt mit Motorschaden verkaufen.
Die Preise für Pickup's sind im Moment jenseites von gut und böse, deshalb habe ich mir ein preiswertes Übergangsauto gekauft, bis wieder ein PU in Haus kommt.
Der neue Alte ist ein Skoda Octavia Scout 4x4 Kombi 2,0 TDI ..... das Auto muss wegen der Jagd ja auch ein ganz klein wenig geländetauglich sein.
Gruß aus der Eifel
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
So ganz mag ich das noch nicht glauben.
Der Zeitwert des intakten Rängers dürfte deutlich 5-stellig sein.
Einen AT-Motor dürfte man für um die 5 bekommen.
Was bekommt man für eine Ränger mit Motor putt?
Es gab doch hier im Forum neulich jemanden, der sich von so einem Motorschaden-Fahrzeug-Aufkäufer einen AT-Motor gekauft hat statt im den Ränger zu "schenken".
Hier der Link: www.pickuptruck...71651
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
Was natürlich immer so eine Sache ist, ist der Gesamtzustand des Fahrzeuges. Wenn z.B. deutliche Rostspuren überall sind und als nächstes der Karosseriebauer dran müsste, dann lohnt es sich vermutlich nicht. Oder manche haben einfach keinen Bock auf den ganzen Aufwand. Muss eben jeder immer für sich selbst entscheiden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
ich habe nur 2 große Fordhändler hier.
Der eine Laden ist unfähig und der Andere weigert sich wegen Garantie einen neuen Teilmotor von Tornau einzubauen.
Ford will 9.500 € für den Einbau / Umrüstung haben. Bei 185 TKM baue ich gleich eine komplette Kupplung ein, da bin ich weit über 10 T€ und da spiele ich nicht mit.
Ich verkaufe den Ranger, fahre gemütlich mit dem Octavia Scout und suche in Ruhe einen anderen Pickup.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BrightCGN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
Der hat meinen 3.2l Motor nach AGR-Kühler Problem und Wasserschaden komplett revidiert.
Super Arbeit von ihm.
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Servus,Hallimasch schrieb: ...jetzt hat es meinen Ranger auch erwischt, Motorschaden bei 185.000 km....
deine Daten vom Auto ähneln denen von meinem L200 sehr genau, Auto neuneinhalb Jahre mit 198000km.
Für 3450€ Materialkosten bekam er einen neuen Tornaumotor. Arbeitszeit war Eigenleisung.
Das ist jetzt elf Jahre her und hat jetzt 320.000km auf´m Buckel und läuft immer noch.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volvo73
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 13
BrightCGN schrieb: Rede mal mit Pickup Expert in der Nähe von Rastatt und lass dir ein Angebot machen
Der hat meinen 3.2l Motor nach AGR-Kühler Problem und Wasserschaden komplett revidiert.
Super Arbeit von ihm.
Ich hänge mich hier mal an weil ich den selben Schaden gerade bei meinem Ranger mit 75000 km habe. Der Wagen hat auf seiner letzten Fahrt den Kühlwasserbehälter von Maximum auf Minimum auf 12 km leer gezogen und durch den Motor.
Der Ford Händler hat mich gerade angerufen und möchte 14000 Euro für ein Einbau eines überholten Motors haben. Bin gerade ziemlich angepisst, Kulanz hat man von vornherein abgelehnt da 1 Jahr zu alt.
Was hat dich die Reparatur in Raststatt gekostet? Ich finde die Werkstatt gerade nicht im Netz, gibt es eine Webseite?
Kennt jemand eine gute Motorenwerkstatt im Raum Köln/Leverkusen?
2016er Ford Ranger Automatik 3.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.